Eine Turmuhr kann nicht zurück gestellt werden, sondern nur vorgestellt werden weil sonst die Mechanik kaputt geht... Wenn also die Zeit Umstellung eine Stunde zurück geht wird die Turmuhr entweder eine Stunde angehalten oder um 11 Stunden vorgestellt... 11 Stunden vorstellen wäre aber ziemlich sinnlos weil sonst das Schlagwerk auslösen würde und dann würde man den uhrschlag für die entsprechenden Stunden hören und zwar nicht nur einmal sondern für jede halbe und volle Stunde ... und dann kann das gut sein, dass man dann mal eben 50 Glockenschläge zählt... Das ist mir beim umstellen der Uhr schon mal passiert...

...zur Antwort

Vielleicht hilft es dir ja trotzdem noch weiter: 

Beim iPhone gibt es links oder recht den Klingelton Lautlos Schalter mit dem man das iPhone stumm schaltet (Nachrichten, Anrufe, etc.) 

Wenn du deine Musik anschaltest, in das Home Menü gehst, den Schalter auf stumm schaltest und dann in dein Spiel gehst solltest du deine Musik hören, aber die Spielmusik des Spieles ist dann komplett aus...

Das funktioniert zumindest bei

-Clash of Clans

-Clash Royal 

und diversen anderen spielen auf meinem iPhone...

Lg Momo1606

...zur Antwort

Naja ganz einfach du hast 12 Schläge gehört die ersten vier waren für die 4 viertel Stunden die vergangen sind und die anderen 8 dumpfen/tieferen Schläge für die Zeitansage, also dass es 8 Uhr ist...

...zur Antwort

Also eine Software direkt kann ich dir nicht geben aber eine Internet Seite...

Auf dieser Internet seite gibt es insgesamt 12 Glocken die man per Mausklick Läuten lassen kann je nach dem wie du es brauchst startet die Aufnahme direkt oder mit Zeitverzögerung...

Du brauchst auf jedenfall ein Flash Plug in um die Glocken läuten zu können...

Das wäre diese Seite:

http://glocken.warendorf-freckenhorst.de/cms/freckenhorst/glockenspiel

Der Rest erklärt sich auf der Seite...

LG Momo1606

...zur Antwort

Vielleicht kann ich dir noch helfen...

Auf der folgenden  Website kann man 12 verschiedene Glocken selber per Mausklick Läuten je nachdem wie du es brauchst startet die Variante sofort, mit Verzögerung und in Echtzeit (wie es im Turm der Kirche ist)... genaueres steht aber auf dieser Website das wäre die:

http://glocken.warendorf-freckenhorst.de/cms/freckenhorst/glockenspiel

Liebe Grüße 

Momo1606

...zur Antwort

Nur eine Glühbirne für den gesamten Kirchturm? Das ist aber nicht in Ordnung. 

Hoffe ich kann noch helfen:

Also wenn du ein Video aufnehmen möchtest solltest du dann wohl mehr Licht (Lampen/Baustrahler/etc.) mitbringen... 

Dann solltest du eine gute Kamera haben (hast du wahrscheinlich) und ein gutes Mikrofon damit der Ton auch gut zu hören ist...

Das Mikrofon solltest du vielleicht nicht direkt neben dem Glocken Motor aufstellen, es sei denn du möchtest das Geräusch des Motors auch auf der Aufnahme haben... Am besten gegenüber des Motors oder unter die Glocke (mit so viel Abstand, dass die Glocke beim Läuten nicht das Mikrofon um wirft) oder auf eine Seite wo die Glocke hoch läutet, aber auch mit genug Abstand nicht das die Glocke dir das Mikrofon beim Einläuten schon umwirft...

Und ganz wichtig um Gottes Willen NICHT den Hörschutz vergessen! Glocken können sehr laut sein wenn man neben ihnen steht... Aber da kommt es auch wieder auf den Ton und die Anzahl der läutenden Glocken an...

Hoffe ich konnte helfen...

Mit freundlichen Grüßen Momo1606

...zur Antwort

Danke habe es jetzt verstanden Danke für die Antworten

...zur Antwort

Okay habe es jetzt verstanden Danke für die Antworten

...zur Antwort
Wie baue ich diesen Schaltplan ?

An die Elektroniker unter Euch :

Ich habe schon 3 Tage an diesem schaltplan gesessen um den zu Bauen, habe aber bis jetzt noch keine Lösung. Damit ihr mir vielleicht helfen könnt beschreibe ich mein vorgehen einmal. Ich bin von der Batterie zum Schalter (3 Pin Wippschalter mit beleuchtung). von dort bin ich dann zu meiner Kontroll Lampe und zurück zur Batterie. Nach dem ersten Schalter musste ich eine Abzweigung einnbauen, da es hinter der Lampe nicht funktioniert hat. Die abzweigung führt zu den anderen schaltern ( 4 Pin Drucktaster, rastend, beleuchtet) die dann zu den dahinter liegenden Lampen führen, und zurück hinter meine Kontroll Lampe (an den anderen Pol der Batterie). Der Wippschalter vor der Kontroll Lampe soll so zu sagen einen Hauptschalter dar stellen und die anderen nebenschalter. so weit so gut. Was ich aber nicht verstehe, wenn ich den sogenannten Hauptschalter ein schalte leuchtet die Kontroll Lampe (so soll es sein) und wenn ich die anderen Schalter ein Schalte leuchten dessen Lampen nicht. Im Programm mit dem ich den Plan erstellt habe (eXact) funktioniert alles wie es soll nur bei mir irgendwie nicht. Ich habe Jetzt zwei sachen versucht: Einmal bin ich vor der Kontroll Lampe mit einem Kabel zum Taster und dann zur dazugehörigen Lampe und zurück zu meinem Hauptschalter und nichts ist passiert. Statt zum Hauptschalter bin ich dann den selben weg noch mal gegangen nur eben zur Kontroll Lampe (also vor und hinter die Kontroll Lampe kabel gesteckt) und wieder nichts. Beim nächsten versuch bin ich direkt von den Pins des Hauptschalters zum Taster. Als ich den Hauptschalter angemacht habe leuchtet die kontroll Lampe dann habe ich den Taster gedrückt aber die Lampe die an den Taster angeschlossen war wollte nicht. Als ich den Hauptschalter aus gemacht habe und den Taster an Leuchtete die Kontroll Lampe trotzdem das verstehe ich nicht... Was mache ich da falsch? kann mir irgendjemand eine schritt für schritt anleitung schreiben wo ich anfange? Aufjeden fall soll der Hauptschalter NUR die Kontroll Lampe einschalten und den Stromfluss zu den anderen Schaltern (Tastern) freigeben. Ich weiß aber echt nicht mehr wie... Habe jetzt schon 3 Tage lang ausprobiert. Bitte helft mir...

Bei meinem 3 Pin Hauptschalter und 4 Pin Taster(n) habe ich vorher nur mit der Lampe geprüft an welche Pins ich anschließen muss.

Schon mal Danke im Vorraus

LG Momo1606

P.S.: Danke an die, die sich den langen Text hier durchgelesenhaben und eine Antwort geschrieben haben.

...zum Beitrag

Hier der Schaltplan des Schalters 

...zur Antwort

Du gehst in die Einstellungen.

Drückst danach auf Telefon.

Und danach auf Meine Anrufer-ID senden.

Nach einem kurzen ladeprozess kannst du den schalter grün schalten

...zur Antwort

Wenn es ein iPhone ist kann man unten die schrauben öffnen, aber lieber den hersteller machen lassen wegen Garantie und allem oder da hin gehen wo du es her hast und dort nachfragen ob die das papier entfernen könnnen...

...zur Antwort

Was sind denn Gelegentliche Spiele? Es kommt nämlich auf den Arbeitsspiecher und die Grafikkarte an...

...zur Antwort

Wenn du mit ihm zusammen Sport machst würde er vielleicht die motivation haben Sport zu machen... Einfachmal in Sportkleidung vor ihm stellen wenn er auf dem Sofa oder so sitzt und nett fragen, ob er nicht mit dir ne runde durch den Park laufen wolle. Oder wo anders lang.

...zur Antwort

Ich kenne mich damit nicht so gut aus aber ich denke wenn die Höchstgeschwindigkeit im Ort auf 50 begrenzt ist und du 55 fährst wird da niemand etwas sagen da der Tacho vom Auto etc. auch ein paar kmh abweicht.

Aber wenn man es genau nimmt solltest du dich an die geschwindigkeitsbegrenzungen halten...

Fährt dein Quad nur 45 Kmh und du baust deinen Sportauspuff dran und fährst dadurch 55 Kmh solltest du das von dem TÜV begutachten lassen damit das dan im Fahrzeugschein oder wo auch immer drin steht. Dann ist es auch Legal.

...zur Antwort

Also ich würde an deiner Stelle erstmal die Lehrerin/ den Lehrer darauf ansprechen und wenn das nichts bringt zum Direktor/ zur Direktorin gehen und ihm/ihr das mal erzählen...

...zur Antwort
Programm am Pc selber schreiben?

Also ich wollte ein Programm Schreiben (am PC), das etwas kompliziert ist... So fangen wir mal an: So soll gestartet werden: Wenn man das Programm öffnet soll da in der einen Zeile das aktuelle Datum stehen z.b.:11.09.2016. Darunter in der Zeile soll stehen der Tag also alle Tage von Montag bis Sonntag. Darunter soll stehen die Uhrzeit also hh:mm:ss --> z.b.: 18:10:36 Uhr.

Neben dem ganzen soll der Buchstabe A stehen und ob dieser Kanal On oder Off ist und das selbe mit dem Buchstaben B. Wenn einer der Kanäle On ist soll eine Audiodatei Starten (von einer Glocke) die mit dem Einläuten Startet danach die doppelschläge und zum Schluss das ausläuten. Das soll sich aber möglichst nicht abgehackt anhören (der wechsel). wenn´s nicht geht nehme ich vorgeschnittene aufnahmen. Darunter soll die Abk. Ga stehen und ob die On/Off ist)

Jetzt kommen die Programm befehle: Ich wollte folgende 9 Tasten nehmen: Menü (Taste F1), + (Taste F2) - (Taste F3) Ok (Taste F4), Kanal A On und Off (F5), Kanal B On und Off (F6) Kanal C (noch nitcht vergeben also feld leer) On/Off (F7), Kanal D (noch nitcht vergeben also feld leer) On/Off (F8), Alle Schaltzeiten (Ga) Aktivieren/Deaktivieren (F9)

Das Meü soll so aussehen:

Menü: Neue Schaltzeit:-->Standard Programm-->Sonder Programm-->Programm Abfrage -->Programm Ändern -->Optionen-->Ende-->zurück zur datum und Uhrzeit anzeige. Standard Programm:

Menü: (Taste F1) --->Neue Schaltzeit --->Ok (Taste F4) Standard Programm -->Ok (F4) Kanal A oder B wählen. Ändern mit + (F2) und - (F3).

Auswahl des Tages (Ändern mit + oder - (F2 oder F3). Start bei Montag Alle Tage sind auf Ja gestellt (d.h. die sound datei wird bei Ja ausgeführ bei nein Nicht) Ändern soll man dies (Ja=+/ Nein= -) mit + oder - (F2 o.d. F3). Bestätigen mit Ok (F4) danach kommt Dienstag u.s.w.

Nach festlegung der Tage kommt die Uhrzeit: Start bei 00:00 (hh:mm) Ändern auch mit + und - gestartet werden soll bei der stunde. Bestätigen mit Ok und dann die Minute. und wieder mit Ok bestätigen.

So soll es dann aussehen: Gewählter Kanal A o.d. B (Ein) (um folgender Uhrzeit) Bsp.: 18:00 Uhr. danach nochmal die Tage festlegen (für Aus) und dann die Uhrzeit. Gewähler Kanal A o.d. B (Aus) (um folgender Uhrzeit) Bsp.: 18:10 Uhr.

Sonder Programm: Menü (F1) -->Neue Schaltzeit Ok (F4) -->Standardprogramm (+ =Weiter (F2)) Sonderprogramm Ok (F4) -->Kanal Wählen A o.d. B An Bestimmten Tag Bsp.: 23.12. Jährlich Wiederholen.-->Uhrzeit Wählen Bsp.: 18:00 Uhr

Kanal A ändern mit + (F2) Bestätigen mit Ok (F4) Gewählter Kanal (Ein) Datum: 23.12. (änderbar) Jährlich Wiederholen (oder )--> + Einmalig-->Ok (F4) -->Uhrzeit: 18:00-->Ok (F4) Gewählter Kanal (Aus) Datum: 23.12.-->Ok-->Uhrzeit:18:00-->Ok

Programm Abfrage: Kanal A o.d. B-->Ok-->(Uhrzeiten&Tage werden angezeigt) nächste Uhezeit-->Ok

Programm Ändern: Kanal wählen ->Ok--> Programmierte Uhrzeit wählen->Ok--> Tage und Uhrzeit ändern->Ok-> Ende (Ändern mit + und -)

...zum Beitrag

Die Optionen haben leider nicht mehr hingepasst deswegen sind die hier:

Optionen: Alles Löschen (2x Ok )--> + --> Datum und Uhrzeit einstellung + --> Ende --> (zurück zur Anzeige Datum und Uhrzeit) Mit Ok Bestätigen und mit - zurück.

...zur Antwort

Gehe doch einfach auf die Internet seite von Grassmayr suche die e-mail adresse und frag was es kostet so etwas anfertigen zu lassen... Die werden dir das bestimmt sagen...

...zur Antwort

Noch ein kleines Update: Das programm sollte kostenlos sein und es kann auch so ähnlich sein wie Adobe Flash…

...zur Antwort

Das ging aber schnell... Danke für die antworten Mal sehen wie meine Eltern dann reagieren Danke

...zur Antwort