Man darf für Bewerbungsgespräche einen einmaligen Zuschlag beantragen für eine passende Garderobe. Das kommt allerdings darauf an für was für eine Arbeit man sich bewirbt, und ob da eine endsprechende Kleidung notwendig ist. Bei bestimmten Jobs sollte man zum Bewerbungsgespräch einen Anzug bzw ansprechendes Hemd und Hose/Rock tragen. Das wird zur Not vom Jobcenter finanziert, natürlich nicht unbegrenzt (keine teuren Marken, aber respektabler Durchschnitt). Das würdest Du dann auslegen, die Belege einreichen, und dafür das Geld zurückerstattet bekommen (somit kannst Du damit nicht einfach Freizeitklamotten kaufen, und bekommst auch nur zurück was Du tatsächlich für diesen Zweck ausgegeben hast.). Das ist auch nur einmalig, soweit ich weiß… aber man braucht ja auch nicht dauernd neue Bewerbungsklamotten.

...zur Antwort

Nicht „middle brown“ und auch nicht „mid brown“. Dann eher „medium brown“ oder „golden brown“. Ist es ein Rezept in dem es um Karamell geht, oder beschreibst du eine Farbe die wie Karamell aussieht? Wie lautet denn der Satz den du übersetzt?

...zur Antwort

Das mit dem Doppel-helix ist vielleicht etwas unfair. Ich weiß ja nicht wie alt deine Eltern sind, aber meine Mutter hatte das zum Beispiel nicht in der Schule gelernt. Sie ist aber dennoch gebildet, nur eben in anderen Gebieten. Was ich damit sagen will ist, deine Eltern müssen nicht dieselben Dinge wissen wie du. Das muss dich nicht stören. Sie sind eben eine andere Generation. Trotzdem sind sie deine Eltern, und es gibt bestimmt Dinge, und sei es nur Lebenserfahrung, wo sie dir voraus sind und wofür sie Respekt verdient haben. Was dein Freunde angeht… wenn die so bildungsfremd und altmodisch sind, dann ist es vielleicht Zeit, dir neue zu suchen? Such dir gleichgesinnte. Oder ist das schwierig? Wenn ja, tröste dich mit der Tatsache, dass du auch irgendwann erwachsen sein wirst. Spätestens dann hast du das Recht dein Leben anders zu gestalten.

...zur Antwort

Kleiner Tipp, leih dir im Videoverleih ein paar Filme aus die du schon richtig gut kennst, und schau sie dir ohne Untertitel an. Da kannst du dich auf die Sprache konzentrieren ohne gros über den Inhalt des Films nachdenken zu müssen. Auch sonst solltest du Untertitel möglichst weg lassen. Dein Gehirn weiß nämlich dass du mitliest und das Zuhören gerade keine Priorität ist (du verstehst ja auch so was gesagt wird); strengt sich also weniger an. Wenn das wegfällt bist du gezwungen dich auf das Hören zu konzentrieren. Fang mit einfachen Sachen an (Filme die du schon kennst, Kurze Sachen wie Serien, Kinderprogramme…) und „arbeite“ dich nach und nach hoch. Viel Erfolg. : )

...zur Antwort

Islamisch gesehen (und darum geht es hier offenbar) muss Frau nicht fasten wenn sie schwanger ist. Sie darf, wenn sie sich dabei wohl fühlt und wenn sie das Kind damit nicht in Gefahr bringt, fasten. Ich würde sagen, jetzt im Sommer sind die Fastenzeiten so lang, das ich da schon Bedenken hätte ob du genügend Nähstoffe aufnimmst um dein ungeborenes Kind zu versorgen. Du bist (auch in Allah’s Augen) verantwortlich für die Gesundheit des Babys dass du in dir trägst. Das bedeutet, wenn du das Kind gefährdest trägst du die Schuld, und dann ist es schon „schlimm“. Denn auch aus religiöser Sicht wirst du letztendlich gefragt, warum du das Risiko eingegangen bist ohne es zu müssen, den du warst ja nicht verpflichtet. Wenn du unbedingt fasten möchtest dann kläre es vorher mit deinem Arzt ab. Solltest du nicht fasten können, mach dir nichts daraus. Alleine die Tatsache dass du es eigentlich wolltest wird dir schon angerechnet, und es gibt so viel anderes was du jetzt im Ramadan tun kannst. Ramadan Kariem : )

...zur Antwort

Komischerweise kann ich heute nicht auf einzelne Antworten kommentieren. Schade. Keine Ahnung woran das liegt. Naja…

Ich sehe auch hier gehen die Meinungen auseinander. Ich hab aber auch den Eindruck, dass manche Antworten eher darauf eingehen was SCHNELLER satt macht. Die Frage ist aber was LÄNGER satt macht. Das ich beides brauche ist auch klar. Ist jetzt nicht so dass ich vor habe NUR das einen oder das andere zu essen. Verteilt auf einen 24 Stunden Tag, esse ich ausreichend von beidem. Die Verteilung ist nun die Frage. Denn um diese Jahreszeit geht das Fasten von ca 03:00 bis ca 21:25. In der Zeit wird weder gegessen noch getrunken. Ich brauche also etwas, womit mein Magen möglichst lange beschäftigt ist. Den großen Hunger vorm Ende kann ich natürlich nicht entfliehen… aber hinauszögern wäre schon mal eine gute Sache. Ich denke ich versuche es mal mit der Bohneneintopfidee. Hülsenfrüchte liefern dann sicher auch Ballaststoffe und Mineralien… Gemüse dazu… noch einen schönen Jogurt zum Abschluss. Mal sehen wie das klappt. Danke für eure Antworten. : )

...zur Antwort

Du musst beim Kauf darauf achten das es nicht so ein Ofen mit Zeitschaltuhr ist der dann maximal 15-20 Minuten an Stück läuft. Mein Bruder hatte in seiner Studentenwohnung einen schönen, da hat er alles Mögliche mit gemacht. Pizza, Lasagne, Zwiebelkuchen, Aufläufe…. Frag beim Kauf einfach nach.

...zur Antwort

Griffin & Phoenix : )

...zur Antwort

Viel Info gibst du ja nicht. Aber bei Liebeskummer ist ein Neuanfang nie verkehrt. Heißt jetzt nicht das du umziehen sollst oder so. Aber probiere mal ein neues Hobby aus. Lerne ein paar neue Leute kennen. Erfinde dich selbst neu. Vielleicht eine neue Frisur, ein neuer Kleidungsstiel… Mach mal so ein 30 Tage Experiment: einen komplett neuen Lebensstiel radikal 30 Tage lang durchziehen. Entweder, du bist danach so was von neu und interessant, das die alte Flamme dich wieder haben will, oder du hast bis dahin jemand neues gefunden. Und wenn nicht ist auch nicht schlimm… warst dann wenigstens die Zeit abgelenkt ;)

...zur Antwort

Hi, Ich würde sagen "gesunde" Süßigkeiten, im Sinne von "die kannst Du futtern bis zum umfallen" gibt's es nicht. Auch "gesündere" Sachen wie Trockenfrüchte (gibt's ja auch mit Schokoüberzug, hehe) enthalten Zucker... wenn auch natürlichen. Also alles in Maßen.

So eine Tafel Schokolade hält bei uns im Sommer einen Monat, im Winter ne Woche. Wenn's kalt ist hat man glaub ich mehr Lust auf Süßes. Faustregel die sich bei uns bewährt hat: Süßes immer nur als Nachtisch, nach etwas gesundem. Dann ist man schon, von der Malzeit satt und kann nicht mehr so viel Süßkram nachschieben ;)

Ansonsten, wenn du durch Liebeskummer eine "Frässucht" bekommen hast, solltest Du versuchen diese durch etwas positives zu ersetzen. Zeit für ein neues Hobby! Was wo Du zu beschäftigt bist um dich mit naschen bei Laune zu halten. Da lernst Du auch neue Leute kennen und wer weiß was sich da noch entwickeln kann. Neue Freundschafften ist besser als neue Kilos ; )

...zur Antwort

Wir essen immer etwas Suppe. Dann muß man morgens nicht so oft "wasser lassen" und troknet nicht so aus. Aber nicht zu salzig! Dazu am besten etwas leichtes.

Für sensible Mägen ist Haferbrei sehr gut. Was frisches ist auch immer gut, also Obst oder Salat.

Meiden solltest du fettiges sowie stark gesalzenes oder extrem süßes. Auch Thunfisch neigt dazu durstig zu machen. Rohe Zwiebeln ist auch Mist. Den Geschmack hat man dann den ganzen Tag auf der Zunge. Alles wovon Du normalerweise Blähungen oder Sodbrennen kriegst ist auch blöd. Kannst ja nichts dagegen einnehmen.

Ich neige zu niedrigen Blutdruck. Deswegen trinke ich immer Schwarztee. Meine Tante schwört total auf Buttermilch.

Aber Du hast sicher schon eigene Erfahrungen mittlerweile ;)

...zur Antwort

Wir kochen zu Ramadan so wie wir es auch an normalen Tagen machen. So ist abwechslung und ausgewogene ernährung gewehleistet. Gestern hatten wir mal Indisches Gemüse mit linzen und Truthahnfleisch, und Reis dazu. War super. Lecker war auch Hirse mit Hähnchen in Möhren-Erbsen gemüse. Vorgestern hat mein Mann Pizzabrot gebacken. Hummus und Ful haben wir auch immer wieder gerne mal... und schwer ist das auch nicht. Wir hatten auch schon Thunfisch Nudelauflauf. Marokanische suppe (Harira) haben wir gemacht, war auch super. Oder eine Saudische Haverflockensuppe mit Fleischeinlage, dazu Sambusak. Oder auch mal ganz einfach ne Nudelsuppe, Sandwitches und Rührei. Nach einen langen Fastentag ist ALLES lecker ; )

...zur Antwort

Wenn deine Mutter tiefgläubige Muslimin ist, dann sag ihr doch bitte das sie mit solchen Aussagen vorsichtiger umgehen sollte. Man sollte Dinge nicht als Fakten hinstellen wenn man sich nicht absolut sicher ist (also die Aussage auch belegen kann oder aus sicherer Quelle hat).

Aber zurück zu deiner Frage: Es gibt im Internet extra seiten die dir, für deine Stadt, die genauen Fastenzeiten sorgfältig ausgerechnet haben. Google einfach Name deiner Stadt + Ramadan Gebetszeiten. Die Grundregel lautet, ab sonnenaufgang bis sonnenuntergang. Ausnahme besteht nur in Ländern, in denen die Sonne um diese Jahreszeit so gut wie gar nicht untergeht. Diese, so kürzlich die Gelehrten, orientieren sich an dem nechstliegenden Land in dem die Sonne doch untergeht. So lange es Menschlich möglich ist, solltest Du dich an die hiesigen Fastenzeiten halten.

...zur Antwort

Tatsächlich gibt es verschiedene Meinungen zum Thema Zähneputzen beim Fasten. Was Du mit sicherheit kannst ist den Mund regelmäsig mit Wasser ausspülen. Das machst Du ja schon beim Waschen für’s Gebet. Und Abends sowie vor Sonnenaufgang (also vor Ende der Suhur Zeit) ist es sowieso erlaubt (und wünschenswert!). Ausserdem kann man auch, auf jeden Fall, ohne Zahnkreme putzen. Die Frage ist also, ob du tagsüber Zahnpasta benutzen darfst. Da gibt es leider mehr als eine Antwort. Daher solltest Du dir einen Gelehrten aussuchen den Du vertraust, und dessen Interpretation anwenden. Am Ende zählt, das Du die Absicht hattest es richtig zu machen, und dein Bestes gegeben hast. Ramadan Kareem : )

...zur Antwort

Mein Mann ist Marokkaner… hab ihn einfach gefragt. In Touristengegenden, wie auch Agadir, sind Gastronomische Einrichtungen auch tagsüber geöffnet. Im Hotel dürfte auch Alkohol kein Problem sein. In der öffendlichkeit ist es höflicher werend der Fastenzeit nicht zu essen, da die Muslime im Lande fasten. An „Westler“ die zwischendurch Wasser trinken müßen hat man sich gewöhnt. Im übrigen ist man in Marokko eher locker drauf, was ausländische Besucher angeht. Wer weis, vielleicht lernst Du ein paar nette Marokkaner kennen, und wirst mal zum „Iftar“ (fastenbrechen) eingeladen ;)

...zur Antwort

Das Suhur ist Sunnah, das heißt der Prophet hat es so gemacht. Aber Verpflichtet ist man nicht dazu. Es wird auch niemand sauer wenn jemand kein Suhur macht... nur das Fasten wird anstrengender, gerade jetzt im Sommer, wo Fastenbrechen erst um 20:50 ist (heute). Übrigens, auch die Uhrzeit für das Suhur bleibt nicht gleich. Bis vor kurzem war es noch 3:30 ; )

...zur Antwort

Das fasten später brechen geht nicht. Du solltest dich schon an die Zeiten halten. Dafür findest Du online auch die endsprechenden Zeitangaben für deine Stadt. Ob der Tag nun gültig ist... ich würde zu „ja“ tendieren, denn Du wolltest ja wirklich fasten und wustest es eben nicht besser. Ich finde es jedenfalls super das Du überhaupt damit anfängst. Das scheint ja in deiner Familie nicht so stark verankert zu sein. In diesem Sinne: weiter so, und nach und nach dazu lernen. Du kannst den Tag auch später nachholen, wenn Du auf nummer sicher gehen willst. Aber nicht den Tag nach Ramadan, denn zum Ied Fest sollte nicht gefastet werden. Alles Gute beim weiter fasten : )

...zur Antwort

Das ist von Familie zu Familie unterschiedlich. Im Prinzip darfst Du tragen und tun was Du magst, da Du ja die Religion nicht praktizierst. Auch seine Familie hat da nichts zu sagen, solange ihr nicht gerade heiraten wollt. Frag ihn einfach mal aus, über seinen Glauben und wie er das so sieht. Nicht alle Muslime sind gleiche stark gläubig und selbst unter den gläubigen gibt es sehr große Unterschiede. Nur dein Freund kann dir sagen wie das nun bei ihm ist.

...zur Antwort

Man kann auch per Fernstudium den Schulabschluss nachholen. Da hast Du keine Fahrtkosten, kannst im eigenen Tempo lernen, und ich glaube gelesen zu haben, das man das sogar vom Amt Finanziert bekommt, wenn man sich dann auch daran hält. Musst eben am Ball bleiben, und keinen Mist mehr bauen! Es ist nie zu spät, es noch besser zu machen. Aber Du musst es auch wollen, und Du musst deine inneren Schweinehund besiegen. Keiner kann Dir dein Leben versauen, das kannst Du nur selbst. Viel Glück beim Neuanfang : )

...zur Antwort