Du musst zunächst x ausrechnen und anschließend den Wert für x in die Ausgangsgleichung einsetzen.
Die Frage ist: Warum bittest du sie um Erlaubnis? Du bist 12, Mensch! Wenn du den Jungen süß findest, dann nur zu! Aber lass' dich nicht ausnutzen und mach' nichts, wobei du dich nicht gut fühlst! Viel Spaß! ;-)
PS: Deine Mutter war auch mal jung und hatte ihren Spaß!
Das ist von Frau zu Frau unterschiedlich! Es kommt auch darauf an, wie weit du vermutest, zu sein. Um den Tag, an dem die Menstruation kommen sollte, sind die meisten Frauen sehr trocken und haben wenig bis gar keinen Zervixschleim. In der Schwangerschaft selbst haben viele Frauen gelblichen Zervixschleim und meist auch nicht ganz wenig davon. Dieser ist aber nicht klebrig und er sollte vor allen Dingen nicht seltsam riechen. Sonst kann dies auch auf eine Geschlechtskrankheit, wie bspw. eine Pilzinfektion hinweisen.
Um den Eisprung herum hat man meist fast durchsichtigen ZS, der sich zwischen den Fingern "spinnen", also ziehen lässt. Dieser sieht dann fast aus, wie rohes Eiweiß.
Ach ja! Was ist von dieser Ausführung hier zu halten:
"Für "Neu-für-Alt-Abzüge" gilt, dass sie nur dort zum Tragen kommen, wo durch die theoretische Besserstellung für den Geschädigten auch ein zeitnaher und messbarer Vorteil entsteht. Bei Teilen, die im Lauf eines normal verlaufenden "Autolebens" nicht auszutauschen sind, kann daher niemals ein "Neu-für-Alt-Vorteil" entstehen."
Quelle: http://www.sv-huelsewede.de/Grundlagen.html
www.anjo.to!? Da kannst du die Dateien in .mp3, .mp4, .avi., .3gp, .mov und .flv umwandeln lassen und anschließend abspeichern.
Bei welcher Bank habt ihr denn angeklopft?
Wir haben für unser Haus einen Kredit von 150.000€ aufgenommen. Mein Mann verdient ca. 2.600€ im Monat und ich 200€. Wir haben unseren Kredit bei der SEB-Bank gerade so bekommen, mussten aber über ein paar Ecken noch paar andere Kredite aufnehmen, weil wir bei der SEB nicht den vollen Betrag bekommen haben. Zudem müssen wir nachweisen, dass wir für mind. 10.000€ Renovierungsmaßnahmen durchgeführt haben (das Haus ist aber erst 7 Jahre alt...).
Vielleicht könnt ihr ja bei der KfW-Bank noch nachfragen?
Wolltest du nicht neulich noch einen Hund? Ihr hattet ja nicht mal das Geld für einen Hundetrainer... Wie willst du da ein Pferd finanzieren?
Zu sagen, man soll die Finger von einem Hund lassen, nur weil man eine Allergie hat, finde ich nicht OK! Informiere dich vorher ausgiebig. Wenn du eine Rasse gefunden hast, die dir zusagt, dann fahre zu einem Züchter. Bleibe dort eine Weil, fasse viele Hunde an, etc. Dann wirst du schon einmal eine erste Reaktion deines Körpers feststellen oder auch nicht. Zudem kann man auch einen Allergietest machen lassen. Das garantiert leider nicht, dass auch später Reaktionen auftauchen können, aber es ist auf jeden Fall sicherer, als ohne. Und ich meine nicht den Prick-Test! Lass dich vom Arzt auf jeden Fall beraten! Und sollte rauskommen, dass du gar keinen Hund halten kannst, dann solltest du es tatsächlich lassen!
Als Allergikerhunde gelten z.B. Pudel oder auch einige Bichon-Rassen. Wir haben Havaneser und stehen in Kontakt mit vielen Havi-Besitzern. Einige davon sind auch Allergiker und haben keine Probleme. Havis sind zwar Langhaarhunde, aber sie haben so gut wie keinen Haarausfall. Dies liegt daran, dass Havis keinen Wechsel von Sommer- zu Winterfell und umgekehrt haben. Lediglich beim Fellwechsel vom Welpen- zum Erwachsenenfell kommt es vor, dass mal ein paar mehr Haare verloren gehen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen! Viel Glück bei deinem Vorhaben!
Viele fragen hier nach den Kosten, die ein Hund "verursacht". Deshalb hier meine Standardantwort.
Von Luft und Liebe alleine lebt es sich schlecht und ein Hund kostet in der Unterhaltung nicht gerade wenig. Ich hab's neulich mal ausgerechnet und habe meinen Augen nicht getraut. Es ist eine ganze Stange Geld. Alleine in der Anschaffung kostet ein Rassehund 800€ aufwärts. Wir haben sogar 1.250€ gezahlt, weil das der übliche Preis hier in der Gegend ist. Tierheimhunde kosten etwa bis 400€. Hier mal eine Auflistung der Kosten, die wir pro Jahr für 2 Hunde haben (ohne Tierarztkosten für Krankheiten):
◦Futter (wir barfen = füttern roh): 42€ pro Monat = 504€
◦Steuer: 108€
◦Haftpflichtversicherung: 105€
◦Impfungen: 120€
◦Entwurmung: 30€
◦Leckerlies: 100€
◦Mittel zur Parasitenbekämpfung: 80€
◦Hundeschule: 576€
◦Krankenversicherung: 888€
◦Pflegeprodukte: 100€
Macht also schlappe 2.611€ für zwei Hunde. Das macht also pro Hund ca. 1.300€. Wir haben jedoch Havaneser, die gerade mal 4,9 und 5,8 kg auf die Waage bringen. Ein GR wird ausgewachsen ca. 37 kg, ein Husky ab 16 kg aufwärts wiegen. Deshalb kannst du die Angaben oben nicht als Maßstab ansehen. Denn die Entwurmung etc. richtet sich nach dem Gewicht, ebenso wie die Futterkosten. Und da sind übrigens auch noch keine Späßchen wie Agility in der HuSchu drin. Nur die Grunderziehung. Eine Krankenversicherung ist kein Muss. Wir haben sie trotzdem. Alleine im letzte Monat haben wir 470€ beim TA gelassen. Nur für das Ziehen von zwei Milchzähnen und die Behandlung von Erkältungen. Da zahle ich lieber jeden Monat 74€ an die Versicherung, dann tut es nicht ganz so weh!
Du brauchst auf jeden Fall auch eine Erstaustattung. Dazu gehören mehrere Körbchen / Decken, einen Fressnapf, Leine und Geschirr / Halsband, etwas um den Hund im Auto anzuschnallen (ist Pflicht!), sofern ihr ein Auto habt oder eben eine Box, Spielzeg, und und und. Zusätzlich benötigt ein Hund gutes Futter. Und je nach Rasse, verschiedene Kämme / Bürsten und Pflegeprodukte. Ich will dir nichts Falsches erzählen, denn ich habe zum Glück nicht zusammengerechnet was ich für die jeweilige Erstaustattung unserer Hunde gezahlt habe (sonst würde mein Mann mich umbringen...). Du solltest da aber auch jeden Fall auch noch einmal ca. 300€ ansetzen. Grenzen nach oben gibt es, wie immer, nicht.
Im Übrigen gebe ich den anderen Recht! Informiere dich um Himmels Willen vorher, ob du deinem Hund auch das bieten kannst, was er braucht. Genug Auslauf, Zeit, Beschäftigung, etc. Hört sich blöd an, aber bei Pedigree gibt es einen Test. Dort kann man seine persönlichen Voraussetzungen eingeben (z.B. kleine Wohnung oder Haus, Langhaar oder Kurzhaar, sportlich aktiv oder eher weniger, etc.). Diesen habe ich auch gemacht und dadurch haben wir die für uns perfekte Rasse gefunden. Ich wünsche dir viel Erfolg!
Das könnt ihr natürlich machen. Aber ob das für alle Beteiligten das Beste ist, wage ich zu bezweifeln. Meine Mutter bringt ihren Hund auch immer zu uns, wenn sie arbeiten geht. Nicky ist 13 Jahre alt und die Lebensumstände meiner Mutter haben sich eben geändert. Den Hund wegzugeben, das war nie ein Thema. Deshalb ist das in diesem Fall einfach die beste Lösung. So ist sie nicht alleine. Aber sie leidet jedes Mal, wenn sie hier abgegeben wird, auch wenn sie weiß, dass sie es hier sehr gut hat.
Die Frage ist natürlich, ob es dir gefallen würde. Der Hund kann nicht einfach umschalten. Zwangsläufig wird er sich eine Bezugsperson aussuchen. Und ich vermute fast, dass du es nicht sein wirst, weil deine Mutter mehr Zeit mit ihm verbringen wird. Die Bindung zwischen Hund und Mensch wird auch durch Erlebnisse und Unternehmungen gefestigt, die nun einmal nur der richtige Halter mit ihm durchführen kann, wie bspw. Hundeschule.
Dazu nur ein kleines Beispiel. Wir haben zwei Hunde. 12 Stunde pro Tag ist mein Mann auch mit den Hunden zusammen. Aber ich bin fast den ganzen Tag für sie da. Und egal wie sehr mein Mann sich bemüht: Wenn wir beide zusammen nach Hause kommen, stürmen die Hunde auf mich zu, freuen sich und mein Mann steht daneben und "muss" zugucken! :-( Auch wenn wir zusammen wohnen und eine Familie sind. Und so war das auch bei dem Hund meiner Mutter, als wir (meine Schwester & ich) noch jünger waren. Nicky hat sich auch gefreut, wenn wir nach Hause gekommen sind. Aber bei meiner Mutter war es immer ein Freudentanz. Würdest du so ein Gefühl teilen wollen? Bzw. würdest du wollen, dass auch dein Hund sich dir gegenüber so nicht verhält. Ich glaube nicht, oder?
Sei vernünftig und warte noch ein wenig. Vielleicht kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem es für euch richtig ist. Und dann habt ihr euren ganz eigenen Hund! :-)
Ich wäre vorsichtig! Nicht alles, was Leute empfehlen, kann man auch tatsächlich nehmen. Schau' dir einfach die Zusammensetzung an. Ist Alkohol drin, dann entscheide dich lieber für einen anderen Hustensaft.
Ich hab' mich auch schon geärgert. Meine TÄ erzählt mir noch, dass sie für 1 l Hustensaft 17€ zahlt, füllt mir 50 ml ab und berechnet mir dafür 15€. Dann schmeckt das Zeug einfach widerlich! Die Hunde laufen schon weg, wenn sie einen mit der Spritze sehen. Dann sabbern sie alles voll und spucken den Kram wieder aus... Echt lecker! Zumal das Zeug die ganzen Haare verklebt. Nee, danke! Wir haben jetzt CaniPulmin für uns entdeckt. Der kostet rund 13€ mit Versand, ist rein pflanzlich und schmeckt so gut, dass du ihn unter's Futter geben kannst. Einfach toll! Seither habe ich keine Probleme mehr und meine Hunde auch nicht! :-)
Gute Besserung für den Kleinen!
PS: Du brauchst für deinen Schatz ca. 1 ml pro Tag. Eine Flasche reicht also rund 100 Tage. Und es steht auch drauf, dass man es vorsorglich geben kann.
Kommentare, wie die hier abgegebenen, zeigen, wie dumm und ignorant manche Menschen sein können. kopfschüttel Alleine der Gedanke, dass eine solche Person einen Hund ohne Unterwolle halten würde, da wird mir ganz schlecht. Natürlich brauchen die wenigsten Hunde wirklich einen Mantel. An dieser Stelle würde ich gerne Albert Einstein zitieren:
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Sie haben ihre festgefahrene Meinung und sind nicht im Geringsten bereit, sich mit der Materie auseinanderzusetzen. Und dann entstehen solche "qualifizierten" Aussagen, wie einige der zuvor abgegebenen Antworten.
Nicht jeder Hund hat Unterwolle. Und gerade kleine Hunde haben eine prozentual größere Körperoberfläche. Diese zwei Faktoren tragen mit dazu bei, dass diese Hunde schneller frieren. Das hat auch nicht immer was mit "überzüchten" o.ä. zu tun. Prinzipiell finde ich es sowieso anmaßend, dass Leute, die offensichtlich keinerlei Ahnung vom Züchten haben, immer meinen, sie müssten mit solchen Ausdrücken um sich werfen. Aber das ist ein anderes Thema.
Trotzdem sollte man seinen Hund immer beobachten. Wenn man das Gefühl hat, dass der Hund friert, dann sollte man selbstverständlich einen Mantel kaufen. Dazu raten mittlerweile auch TÄ und Hundetrainer. Mir ist es lieber, ich habe einen gesunden Hund! Was andere sagen, ist mir egal. Denn die Ignoranz gegenüber Tatsachen ist in unserer Gesellschaft so groß, dass ich lieber gar nicht darüber nachdenken möchte.
Im Übrigen musst du immer nach dem Hersteller gehen. Dieser gibt im Allgemeinen an, welche Maße du nehmen musst. Für einen Mantel brauchst du meist die Rückenlänge und den Brustumfang.
Achja: Wer seinen Hund wirklich artgerecht halten möchte, der sollte seinen Hund nicht nur nicht anziehen. Dazu gehört z.B. auch eine artgerechte Ernährung. Und damit meine ich kein Trocken- oder Dosenfutter...
Ehrlich gesagt ist die Frage nicht eindeutig. Was willst du wissen?
Müssen wir das so verstehen, dass deine Cousinen zu euch kommen und du dafür zu deiner Tante musst? Quasi als Austausch? Und darauf hast du keine Lust?
Das wäre erst einmal wichtig zu wissen. Es bringt doch nichts, wenn die Leute hier wild herumspekulieren. Also: Schreib' doch bitte noch einmal, was du genau meinst, dann können wir eher antworten.
Ich denke, meine Vorredner haben schon alles gesagt. Wenn man weiß, was die beiden Sätze heißen, dann ist es wohl auch nicht so schwer, sie einem Fünfjährigen zu erklären. Deshalb gehe ich mal einfach davon aus, dass du selber keine Ahnung hattes, was sie heißen.
Übrigens: Wo schnappen Fünfjährige so Sätze eigentlich auf? Und wie schaffen sie es, sich die Satz fehlerfrei zu merken, sodass sie fragen können, was sie bedeuten?
Nein, man muss Hunde nicht anschnallen. Nach § 23 der Straßenverkehrsordnung ist der Fahrer aber dafür verantwortlich, dass die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges durch die Ladung oder die Besetzung (auch Tiere) nicht beeinträchtigt wird. Tut man das nicht, kann es eine ordentliche Geldstrafe und gegebenenfalls auch Punke in Flensburg nach sich ziehen. Und im Falle eine Unfalles muss die Versicherung nicht zahlen. Dabei ist es aber egal, wo der Hund sitzt. Egal ob im Fußraum, auf dem Sitz oder im Kofferraum.
Zur Sicherung gibt es folgende Möglichkeiten:
- Transportbox
- Hundesicherheitsgurte
- DoggySafe
- Abtrennung des Fahrzeuginnenraums / Laderaumes
Hier findest du mehr dazu:
http://www1.adac.de/Search/SearchResult/RW_SearchResult.asp?id=0&location=2
Wir schützen im Übrigen nicht nur uns. Denn günstige Anschnallgurte sind meist nur zur Fixierung gedacht, nicht aber zur Sicherung des Hundes. Es kann also mit diesen Teilen trotzdem passieren, dass der Hund bei einem Unfall Schaden nimmt oder ums Leben kommt. Wir haben deshalb etwas tiefer in die Tasche gegriffen und haben unseren Hunden jeweils einen DoggySafe gekauft (Kosten: Jeweils 130€). Noch haben wir genug Platz im Auto, um diese Teile aufzustellen. Wenn dann einmal Kinder dazukommen sollten, dann ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser jetziges Auto in einen 7-Sitzer umtauschen.
PS: Airbags sollte man für den Beifahrersitz in dieser Zeit aber abschalten!
Von ihm zu verlangen, den Hund für dich wegzugeben, ist schon ein starkes Stück! Wenn du ihn wirklich lieben würdest, dann würdest du das nicht von ihm verlangen. Oder hat er von dir verlangt, dein Baby wegzugeben, weil er nicht will, dass der Hund das Geschrei deines Babys ertragen muss?
Andererseits ist es wohl besser für den Welpen, wenn er von diesem Besitzer wegkommt. Er hat seine Liebe nicht verdient.
Ich sage dir Folgendes: Mit Sicherheit ist er in dich verliebt. Aber wie lange kennt ihr euch denn schon? Das kann ja noch nicht so lange sein, denn sonst hätte er sich von vornherein schon keinen Welpen geholt, weil er weiß, dass du damit nicht klarkommst. Wenn es hält: Glück gehabt. Anonsten wird er mit ganz großer Sicherheit dir die Schuld dafür geben, dass er seinen Hund weggegeben hat.
PS: Du kannst dein Kind nicht vor allem und jedem beschützen. Es ist wichtig, dass Kinder von Anfang an lernen, mit Tieren gut umzugehen. Und nur weil du keine Hunde magst, brauchst du noch lange nicht zu erzählen, du hättest Angst, dass es dem Kind schadet. Es gibt auch andere Leute, die stark haarende Hunde und Kinder haben. Es gibt nämlich so ein neumodisches Gerät, das nennt sich Staubsauger. Das kann man ab und an mal benutzen. Und wenn du so einen Schiss wegen der Haare hast, dann wäre es deinem Freund bestimmt ein Vergnügen, alle ein oder zwei Tage durch die Räume zu saugen, in denen der Hund sich aufhält. Ansonsten musst du nämlich auch Angst vor allen anderen Tieren haben. Bspw. Wollmäuse.
Wegen einem oder zwei Tagen Durchfall muss man nicht zwingend zum TA. Außer, der Hund hat Fieber! In deinem Fall würde ich aber mal vom TA abchecken lassen, was da los ist.
Wenn er kein Fieber hat, dann lass ihn einen Tag fasten. Davon stirbt er nicht. Danach gibst du ihm Reis mit gekochter Hühnerbrust. Folgendes Rezept mischst du unter dieses Futter: 1 Tasse warmes Wasser, 1 EL Olewo-Karotten (gibt's bei Futterhaus oder Fressnapf) und 1 TL Keimöl (z.B. Sonnenblumenöl) mischen. Diese Mischung bitte erst 10 Minuten aufweichen lassen, dann erst unter das Futter mischen. Wenn dein Hund Milchprodukte verträgt, dann kannst du ihm auch Quark mit Banane geben.
Ansonsten kannst du zusätzlich eine Kur mit Symbiopet machen. Das stabilisiert den Darm.
Noch eine Frage: Hast du das Futter vor kurzem umgestellt? Oder mal zwischendurch ein anderes gegeben?
Boah, ich glaube, gleich ticke ich hier aus! Das kann doch nicht dein Ernst sein!?!?!? Noch vor 4 Tagen heulst du hier rum, weil euer Terrier-Spitz-Mischling total aggro ist und deinen Vater beißt und jetzt fragst du, welchen Welpen ihr bei euch aufnehmen sollt!? Und beschreibst euch auch noch als "hundeerfahren"!? Nur weil man schon mal einen Hund gehabt hat, ist man noch längst nicht hundeerfahren!
Welchen Welpen ihr nehmen solltet? GAR KEINEN! Jemand der 2-3 Stunden am Tag hat, dem gehört schon nur beim bloßen Gedanken daran, einen Welpen zu kaufen, der Hintern versohlt! Und dann auch noch ein Collie oder ein Border Collie! Ich glaube echt, ich falle hier vom Glauben ab. Ohne Witz! Sowas hab' ich echt noch nie erlebt. kopfschüttel
Ob ich schon Erfahrung mit der Rasse gemacht habe? Es stellt sich eher die Frage: Habt ihr euch schon darüber informiert? Oder wollt ihr den nur, weil er hübsch aussieht? Ironiemodus an: Wenn ja, kauft euch ruhig einen. Wenn ihr dann nicht mehr mit ihm klarkommt, dann könnt ihr ihn ja ruhig wieder im Tierheim abgeben und euch einen neuen Welpen holen! Ironiemodus aus
Ja, er zieht Frauen magisch an! Trau' dich also mal mit deinem kleinen Kerl in die Stadt! Du wirst sehen: Es gibt viele Frauen, die darauf stehen, wenn du gut mit deinem Hund umgehst. :-))