Hallo Angelpower
1. Eine Krankenversicherung ist bei Tieren nicht unbedingt nötig. So Dinge wie Wurmkur oder Milbenmittel sind durch eine Versicherung nicht abgedeckt, nur Unfälle, und da sind Schweine eher robust. Man muss halt Acht geben daß nichts passiert.
2. Wie 1, nicht unbedingt nötig.
3. Spielzeug anfangs nicht, aber gutes Futter. Wenn ihr euch eines anschafft, frag noch mal nach was man alles füttern kann.
4. Wir halten unser Schwein alleine, wie einen Hund.ABER! Die sind sehr soziale Tiere. Man darf sie nicht alleine lassen, oder in einem leeren Zimmer abschieben. Schwein ist immer bei seinen Menschen, ich kann nicht mal mehr zum Schrank gehen, ohne daß sie mir neugierig hinterherkommt. Und sonst wird gekuschelt. Sie ruhen die meiste Zeit, und wollen dabei Körperkontakt zu ihren Menschen. Wenn schon denn schon.
5. Unser Schwein fährt manchmal mit im Bus, zur Freude der Fahrgäste. Das macht aber nicht jedes Verkehrsunternehmen mit. Im Auto dürfte kein Problem sein, wenn man es von klein an immer mal wieder daran gewöhnt. Und das Auto muss groß genug sein. Schweine können richtig schwer sein und lassen sich nicht hochheben. Es braucht Platz wie ein grosser Hund, beim Einsteigen in die Heckklappe braucht man eine Art Rampe.
6.Haaren tut unser Schwein 2x im Jahr, wo sie innerhalb kürzester Zeit das gesamte Fell wechselt. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, daß Schweinehaare Allergien auslöst. Es hat Borsten, daß sind besonders harte Haare, fast wie Angelschnur und sehr schmutzabweisend. Nur wenn man Schwein im Stall hält, dann könnte es durch den ständigen Kontakt mit Heu und Stroh Probleme geben. Aber so ein Mini kann man auch komplett im Hause halten. Da braucht es ein paar Decken oder ein eigenes Sofa, und kein Stroh. Schweine bekommen schnell Grasmilben in einem Tierstall. Daher ein neues Ferkel einmal gegen Milben impfen lassen und den Kontakt zu anderen Schweinen meiden, dann gibt es auch keine Allergie.
7. Haha, weder Marder noch sonstige Tiere können einem Schwein was antun. Eher umgekehrt. Aber, die Hälfte der Zeit draussen klappt nur bedingt. Wie gesagt, nicht alleine lassen! Schwein geht nur raus mit seinem Menschen. Will man sie so wie Vieh halten, braucht es auf jeden Fall Artgenossen. Die bleiben nicht alleine, sie würden einen Riesen- Terror veranstalten, um wieder ins Haus zu gelangen.
8. Schweine können richtig laut werden, damit verteidigen sie sich sogar! Aber es gibt mehr leise Töne von sich. Und will Antwort haben. Wir sprechen ganz normal mit unser Amanda, sie antwortet. Da sind sie viel besser als ein Hund, weil sie mit der Stimme mit ihren Menschen kommunizieren will.
Und noch was, wie groß bist Du? Weil Schweine sind sehr stark, das kann ein Kind nicht an der Leine halten, wenn mal was ist. Drinnen ist es kein Problem. Aber Schweine sind auch die liebsten Tiere, erkennen ihre Leute als Rudel Mitglied und benehmen sich auch so. Sie geben eine ganze Menge Ruhe ab an ihre Besitzer, für mich das beste Haustier der Welt! Nur werden sie 15-20 Jahre alt und vertragen keinen Wechsel ihrer Besitzer. Also gut überlegen!
Hoffe ich konnte helfen und wünsche viel Glück beim Für und Wider.