Gibt da verschiedene Möglichkeiten, als erstes könnte man probieren mit Lehrern über soetwas zu reden, das macht es in den meisten fällen aber auch nicht besser, da sowohl die pädagogischen Fähigkeiten der Lehrer, als auch deren Interesse das problem zu lösen meist verschwindent gering ist, und man am Ende als Petze darsteht.

Was ich da für wesentlich sinnvoller halte ist es, alles zu speichern und aufzuheben und zu warten, bis es jemand wirklich übertreibt. Dann kann man mal mit den gesammelten Screenshots und Chat-Verläufen zu den Eltern der Mobber gehen und denen mal zeigen wie "lieb" ihre Kinder doch sind. Ich denke nicht, dass es den meisten Eltern gefallen wird was sie dort lesen. Dies ließe sich im Notfall auch über die Polizei regeln, da Mobbing ein Straftatbestand ist. Damit macht man sich zwar nicht unbedingt beliebter, aber die wenigsten Leute werden es wagen damit weiterzumachen wenn sie wissen welche Konsequenzen das für sie hat.

Womit du deiner Mitschülerin gut helfen kannst ist, indem du ihr Selbstvertrauen aufrecht erhälst und dich solidarisch mit ihr zeigst. Überred deine Freunde/Freundinnen und andere unbeteiligte sich ebenso dagegen zu stellen. Die Mobber haben nicht die ganze Schule auf ihrer Seite, und desto mehr Menschen sich gegen sie stellen, desto stärker wird deine Freundin. Wenn die Mobber durch ihre Taten nur Verachtung vom Rest der Schule ernten wird das schnell nachlassen. Je nachdem in welcher Stufe ihr seid würde ich dazu vielleicht ein paar vernünftige Oberstufler ansprechen, die diese Geier auf dem Gang mal ein bisschen zur Sau machen. Gleiches mit gleichem Vergelten ist bei Mobbing eine gute Waffe.

Die nächste Möglichkeit wäre es, die Mobber mal ordentlich bloßzustellen. Ich kenne die Situation nicht, aber ich hätte da kreative Ideen mit Abführmitteln. Da muss man halt kreativ sein und ein bisschen Mut zeigen, damit diese Vögel mal merken mit wem sie sich da anlegen. Großer Bruder/Cousins/ältere Freunde die denen mal nen ordentlichen Schrecken einjagen sind natürlich auch gern gesehen, solange keine physische Gewalt ausgeübt wird. Die Zeitung ist auch ein ganz gutes Mittel um sich solcher Menschen Herr zu werden. Die "Öffentlichkeit" hasst Mobber. Eine Facebookseite, auf der die Screenshots mit den Beleidigungen + den Namen der Mobber veröffentlicht werden kann man auch relativ einfach verbreiten. Dadurch wächst zudem der Druck auf die Schule das ganze zu lösen.

Sollten die Eltern des Mädchens das noch nicht wissen, geh am besten mit ihr zusammen zu Ihnen und erzählt ihnen das. Die unterstützung der Eltern ist wichtig um gerade in schweren Fällen die schlimmsten psychischen Folgen einzudämmen. Schick sie zu Selbstverteidigungskursen (Krav Maga zum Beispiel), das stärkt das Selbstvertrauen, und ermöglicht es ihr, es im Zweifel darauf ankommen zu lassen. Nebenbei: Ich würde aufhören zu Mobben wenn ich wüsste dass mir mein gegenüber mit leichtigkeit sämtliche Knochen brechen kann.

Ich wünsch deiner freundin und dir viel Erfolg, zeigt denen mal wo es lang geht.

...zur Antwort

schlafen gehen ;) Morgen haste die Spinne vergessen. Oder vielleicht gute Musik hören, einfach irgendwie Entspannen.

...zur Antwort

Das kann man nie genau sagen. Bei Amazon bekommt man das Spiel bei einer Vorbestellung meist 1-2 Tage vor Release, was für Online-Bestellungen schon recht gut ist. Dort weiß ich aber nicht, ob man es auch als Import/Uncut Version bestellen kann. Oder du erkundigst dich wenn das Release ansteht mal täglich bei dem Händler deines Vertrausens, ob der es schon Vorrätig hat. Aber dein Wunsch, es bereits 1 Woche vor Release in den Händen zu halten, wird sicherlich nicht in Erfüllung gehen. Das beste, was ich jeh erlebt habe waren 3 Tage. Aber viel Glück ;)

...zur Antwort

Beim Zitieren aus Büchern ist anzugeben

* Vorname und Familienname des Verfassers
      o ist kein Verfasser angegeben, dann „o.V.“ = ohne Verfasserangabe
      o bis zu drei Verfasser werden jeweils komplett ausgeschrieben, bei mehr als drei Verfassern sind nach dem Erstautor die Abkürzungen „u. a.“ oder „et al.“ üblich (z. B. „Theisen et al. 2004“)
* Titel des Buches
* Auflage
* Verlagsort; bei mehr als drei Verlagsorten wird, wie bei den Verfassern, zumeist abgekürzt.
* Verlagsjahr;
      o ist kein Verlagsjahr angegeben, dann „o.J.“ = ohne Jahresangabe
* Seitenangabe; erstreckt sich die zitierte Stelle über die folgende Seite, so ist dieses mit dem Zusatz f. zu kennzeichnen. Erstreckt sie sich über mehrere folgende Seiten, so ist der Zusatz „ff.“ notwendig"

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Zitat#ZitierenausB.C3.BCchern

...zur Antwort

Hm, bin mir nicht sicher aber ich glaube, dass es weniger was mit der Schweiz zu tun haben soll ;) Ich Denke eher das es (wieder) eine Anspielung auf seine Abhängigkeit von Schlafmitteln ist, mit denen er ja offenbar nun abgeschlossen hat.

...zur Antwort

Ich denke, dass du das "deine Mudda" einfach ignorieren kannst. Hat keine wirkliche Bedeutung. Und der rest heißt halt so ungefähr: Hey, alles klar?

...zur Antwort

Das beudeutet in etwa, dass du der Player 1 bist. Wenn das Lämpchen links oben leuchtet bist du Player 1, Wenn es rechts oben leuchtet Player 2, links unten Player 3 und rechts unten Player 4. Auf dem PC hat das meines Wissens nach nicht so eine große Bedeutung.

...zur Antwort

Das hängt von dem Busunternehmen ab. Bei uns muss man den normalen Preis bezahlen. Aber evtl. lohnt sich ja für dich ein Abo. Ich besitze eines für 1,50/Tag, mit dem ich überall und unbegrenzt in meiner Preisstufe fahren kann. Kannst dich ja mal informieren ob es sowas auch bei dir gibt.

...zur Antwort

Tut mir leid, dir das jetzt sagen zu müssen, aber Halo:Reach ist nur für Xbox 360 erschienen. Daher würde ich erstmal nicht sobald damit rechnen Halo:Reach auf dem PC zu spielen. Halo 1 und 2 sind auch später für PC erschienen, aber es gibt keine Garantie, dass dies auch mit Halo 3 bzw Reach passiert.

...zur Antwort