Merkmale aus welcher Zeit und welcher Kaiserherrschaft ? Die von Augustus ? Es herrschten viele Kaiser...
-Es entstand aus der Teilung Roms in Ost- und Westrom.
-Es überlebte den Niedergang von Westrom.
-Irgendwann ist es den Türken in die Hände gefallen.
-Byzanz wurde christianisiert durch Augustus, weil er Gott bei einem Gebet versprochen hat, dass, wenn er gewinnt, er das Land christianisiert...
-Byzanz hat viele Einflüsse aus Westrom und dem nahen Osten kombiniert.

...zur Antwort

Das musst du mit dem Chef klären. Hast du einmal den Vertrag unterschrieben, kannst du nicht da raus. Ich bin in einer ähnlichen Situation und ich muss schon sagen: Du bist schon eine Sau... Ich habe einfach einem zugesagt. Sowas macht man nicht..

...zur Antwort

Zuerst einmal: Deutschland war schon immer ein Sozialstaat. Das hat sich in unserer Kultur schon immer manifestiert, früher oder später. Sozialstaat bedeutet, dass die Allgemeinheit durch Steuergelder bestimmte Dienstleistungen oder Waren in Anspruch nehmen kann, die vom Staat bereitgestellt werden. Konkret bedeutet das: Der Besuch einer Schule, Kleidung von Caritas, Essen von der Tafel, Betreuer, Krankenversicherung, Harz 4 uvm.

Die Vor- und Nachteile eines Sozialstaats lassen sich durch einige Theorien erschließen:

Aus sozialdarwinistischer Perspektive ist er ein Nachteil, weil diese Theorie, indirekt, besagt, dass überlegene Menschen reich und unterlegene Menschen arm sind. Dadurch werden arme Menschen eher aus dem Genpool vertrieben, während reiche Menschen mehr Kinder bekommen können, weil sie es sich leisten können. Das stimmt nicht ganz, das Intelligenz normalverteilt ist und von Generation von Generation immer mehr zur Mitte hin diffundiert...

Usw...

...zur Antwort

In Hogwarts werden Figuren in bestimmte Häuser eingeteilt. Slytherin, Gryffendor und viele mehr. Bei dem Treffen des dunklen Lords und seinen Anhängern wird Charity Burbage brutalisiert. Malfoy ist ein Anhänger des dunklen Lords und in Slytherin. In dem Namen von Frau Burbage ist "Charity" inbegriffen. Das heißt, sie hassen soziale Menschen und da Malfoy Anhänger ist, sind sie Slytherin. Dieses Buch ist also politisch. Gryffindor = Sozialismus und Slytherin = Sozialdarwinisten.

...zur Antwort

Bitte keine konkreten Wünsche. Ich meine damit Aussagen, die allgemeine Phänomene beschreiben, welche Auswirkungen auf das Zusammenleben haben. Wenn ich daran denke in der Zukunft die Gene der Menschen zu verändern, zum Beispiel ihre Intelligenz, wie wäre eine Gesellschaft wohl? Wenn zum Beispiel die Aggressivität dem Menschen genommen wird, wie würde sich das auf den Wettbewerb auswirken und das sich wiederum auf die Wirtschaft und die Wirtschaft wiederum auf andere Dinge ? Könnte man das durch gesellschaftliche Normen kompensieren, indem man zum Beispiel den Narrativ über Wettbewerb verändert, indem man die Angst vor der Außengruppe verstärkt und so die Nation zum Arbeiten drängt und wie würde sich das wohl auf das Zusammenleben der Innengruppe auswirken? Sowas interessiert mich hauptsächlich.

...zur Antwort

Miau.

...zur Antwort

Die Formel meine ich, zur Berechnung eines Menschen..

...zur Antwort

Es ist viel weniger das, was wir sagen, sondern wie wir es sagen. Frauen sind häufig an Männern interessiert, die maskulin Auftreten. Wenn du stammelst, deine Stimme einbricht oder etwas anderes passiert, das von Nervosität zeugt, zum Beispiel ein erzwungenes Gesprächsthema, das eig. niemanden interessiert, dann verlieren sie häufig das Interesse. Trifft das in etwa zu ? Es gibt ja auch Affen, die nur Unsinn reden, aber gut aussehen und eine gewisse Aura haben. Es kommt oft nicht auf den Inhalt an, dafür musst du schon jemand besonderes gefunden haben, den du niemals nicht gehen lassen darfst. Es kann auch daran liegen dass du manchmal schrill bist, so wie ich ein bisschen aufgedreht, das stößt Menschen auch ab. Schau doch einfach auf die Reaktionen auf bestimmte Reize..

...zur Antwort

Deine Mutter hat Orangen im selben Transportbehälter transportiert. Die waren wahrscheinlich neben dem Brot. Der Geruch von Orangen wird von Brot schnell aufgenommen.. Kann auch sein dass das Brot in der nähe der Orangen gelagert wurde 😁. Du amüsierst mich, why so curious ?

...zur Antwort

Kommt drauf an: Gibt es viele Ressourcen, welchen technologischen Stand, welche Kultur haben sie ? Eine Überzüchtung wird es wohl geben.

"Um eine gesunde Population (d.h. ohne Inzucht) zu haben, brauchst du mehr. Ich habe von 98 als die magische Zahl gelesen, was auch ueberraschend niedrig ist (https://www.nbcnews.com/mach/science/how-many-humans-would-it-take-keep-our-species-alive-ncna900151), und woanders 160."

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es, um alle kulturellen Eventualitäten auszuschalten, ~280 sein müssten.

...zur Antwort
Ich habe Panik vor dem Sprechen in der Schule. Hilfe?

Also. Mit meinen mündlichen Noten sieht es schlecht aus.

Ich habe seit ca.2 Jahren wie aus dem Nichts extreme Sprechangst in der Schule gekriegt. Die wurde nach bestimmten Situationen auch schlimmer.

Es ist deswegen komisch weil sie mich selbst nicht nur einschüchtern und mein Selbstbewusstsein klaut aber sie überrascht mich teilweise mit dem wie extrem sie auftritt.(und teilweise mit dem wie sie mich auch teilweise in Ruhe lässt)

Sagen wir Mal ich will mich einfach nur melden. Alltagssituation. Also. Das läuft so ab: Ich denke mir hm das könnte ich sagen.

Und ich kann mich einfach nicht melden. Ich will meine Hand heben aber mein Herzschlag beschleunigt sich so stark, dass ich denke ich kriege einen Herzinfarkt. Ich habe ebenfalls große Angst, dass meine Stimme zittert oder komisch klingt.

Das mit dem Zittern ist mir vor 2 Jahren Mal bei einem Referat passiert und etwas das mich seid dem beschäftigt.

Ich habe sehr schlechtes Selbstbewusstsein und eine extrem starke Wahrnehmung von dem wie ich mich in der Öffentlichkeit verhalte. Ich denke an alles. Wie meine Stimme klingt bis zu dem wer mir anmerken kann, dass ich inkompetent und einfach nur dumm bin. (Nicht wahr aber so hat sich die Angst erst entwickeln können) Und das sind halt Angstzustände und schlechtes Selbstbewusstsein. Ich habe momentan im Freundeskreis nur Leute die sich von mir distanzieren und sich stark verändern. Zu Hause fühle ich mich auch nicht gerade wohl. Ich bleibe positiv und denke an eine bessere Zukunft ohne dieses ständige überdenken und ernstnehmen von Sachen. Ich habe es nur einer einzigen Person anvertraut die es auch nicht wirklich 100 prozentig versteht. Ist ja klar. Warum soll eine Person so "schüchtern" sein, dass man so eine irrationale Angst entwickeln kann.

Ein Erfolgserlebnis hatte ich schon. Da hatte ich mich einmal entschlossen mich zu melden obwohl mein Herz wirklich eher daran dachte mir wirklich den Gedanken zu geben das ich tatsächlich einen Herzinfarkt kriegen könnte.Ich hab geatmet und ich wusste was ich sagen wollte und dann habe ich es gesagt und es war richtig. Und es war mir scheiß egal das meine Stimme am Ende ein wenig gezittert hat.

Ich war voll high vor Angst. Ich könnte auch nicht Aufhören zu grinsen

Wie entspanne ich mich besser. Was ist das überhaupt für eine Scheiße die ich mir in meinem Gehirn zusammengereimt habe das ich so unglaublich Angst habe. Wem kann ich mich anvertrauen? Mit wem rede ich da?

...zum Beitrag

Wurdest du wegen deiner Äußerungen oder Merkmale denn schon einamal verlacht ?

...zur Antwort

Das liegt an Desinteresse. Wenn du einen Text ließt, dann überfliegt du ihn so schnell wie möglich, weil er dich nicht interessiert und du so schnell wie möglich mit diesem Text fertig werden willst. Du kannst das kontrollieren, indem du langsamer ließt, so dass du ihn auch verstehst statt nur so zu tuen. Dann musst du nur nochbestimmmte Stellen, die einen hohen Informationsgehalt haben und für dein Ziel von besonderer Relevanz sind zwei bis dreimal lesen und ggf. unterstreichen. In einem Buch stehen auch viele Dinge, die von keinem Wert sind, die kannst du getrost überlesen. Dann machst du hin und wieder eine Pause und versuchst zu erinnern, zu verstehen und in's große Ganze einzuweben was du gelesen hast. Ich lese extrem schnell, weil ich viele Infos in einem Buch nicht brauche und sie dementsprechend gern vergesse und weil diese mir sowieso in Literatur, in der ich Wissen vertiefen will, nochmal begegnen. Du würdest dich wundern wie oft man Infos fünf bis zehn mal ließt, ohne es zu wollen, nur weil man Wissen vertiefen will...

...zur Antwort
Wird es dazu drohen, dass uns in nächster Zeit ein Planet bzw. Fremdkörper treffen wird?

Ich hab eine Hypothese gemacht und würde gerne eure Meinung dazu hören:

Stell euch mal vor, dass ein anderer Planet/Fremdkörper mit der Erde droht zu kollidieren. Die Wahrscheinlichkeit soll laut Wissenschaftlern bis zu 2 Prozent sein(so stehts im Internet). Das heißt, dass ich ein Raumschiff bauen muss und dann damit 100 Leuten und meinem Hund in den Weltraum fliegen muss um einen anderen Planeten im anderen Sonnensystem bzw. Galaxie zu kolonisieren. So bin ich bestens vorbereitet. Natürlich brauche ich erst einmal die entsprechenden Ressourcen und Materialien. Ich hoffe, dass wir das nicht erleben werden. Ich hatte einfach gestern den Traum, dass der Jupiter mit der Erde kollidiert ist und ironischerweise habe ichs überlebt obwohl ich auf der Erde war. Kann vielleicht auch am Film "Die wandernde Erde" liegen. Guter Film.

Den gibts auf Netflix. Empfehle ich dir wirklich. Qualität TOP! Ist aber auf englisch synchronisiert aber mit Untertiteln auf deutsch. Es kann halt jeder Zeit passieren aber mit unserer heutigen Technik und den Fortschritt, kann man das prognostizieren wann ein Fremdkörper/Planet mit uns zu kollidieren droht.

Das Geld müsste man auch noch auftreiben. Ich schätze mal, dass man mindestens 50 Milliarden Euro bräuchte. Wenn meine Schätzungen nicht stimmen, dann braucht man mehr. Rette sich wer kann. Wer mit mir das Raumschiff konstruiert, hat ein Platz sicher. Ich brauche in erster Linie einen Architekten und mehrere Milliardäre. Wer kann gut überzeugen?

Ist meine Annahme in Bezug auf ein solches Fortbewegungsmittel realistig bzw. auf eine Kollision mit unserem Planeten, in der Zeit, die wir noch leben?

Wie wahrscheinlich ist sowas, in der Zeit, die wir leben oder/und allgemein?

Mit unseren heutigen Technik und dem Fortschritt geht doch sowas wie n Raumschiff, dass lange reisen kann - oder?

...zum Beitrag

Du kannst höchstens berechnen wann, wenn der Körper in Sichtweite ist. Du musst zuerst den Körper ausfindig machen und dann die Geschwindigkeit berechnen mit dem er auf unseren Planeten zufliegt. Solche Berechnungen wurden bereits gemacht, aber sie sind ungenau, weil diese Körper auf dem Weg zur Erde mit anderen Körpern im Universum kollidieren könnten und somit ihre Richtung ändern können. Du kannst ja mal recherchieren... Ich halte deine Idee ansonsten nicht für besonders sinnvoll...

...zur Antwort

Jemand hat bereits alle Theorien genannt. Ich kann noch ergänzen, dass Juden schon seit langer Zeit gehasst wurden, frühstens seit dem Mittelalter. Sie durften, wegen ihrer Religion, im Gegensatz zu Christen, Geld verleihen und Zinsen nehmen. In kaum einen anderen Bereich durften sie arbeiten, sie wurden also in diese Nische gedrängt. Derjenige, der aufgrund seiner Religion einen Vorteil hat und von "Übervorteilten" umgeben ist und auch noch durch ein bestimmtes Merkmal unterscheidbar ist wird immer Opfer. Dann kommt dazu, dass Juden immer wegen ihrer Arbeit Schulden eintreiben mussten. Natürlich hassen Schuldner ihre Gläubiger, weil sie es nicht besser wissen, sie verstehen nicht, dass Menschen nicht schlecht sind, nur weil sie sich durch sie schlecht fühlen. So wurde der Hass von Generation zu Generation weiter gegeben. Stell dir nur mal vor, dass in der Schule alle die ein grünes T-Shirt haben das Kakao-Geld einsammeln müssen und dafür immer eine Gebühr von 10 Cent kassieren. Das dürfen aber immer nur die selben Kinder über Jahrhunderte. Was passiert wohl mit den grünen T-Shirts ? Der große Bruder erzählt dir von ihnen und das über Generationen hinweg. Es entstehen Gerüchte und viel Anderes. Der Verhasste, ob verdient oder nicht, erregt immer Allerlei. Die Erwachsenen damals, auf der ganzen Welt, waren oft noch primitiver als Kinder heutzutage...

...zur Antwort

Es gibt häufig einen "Charakter", der von allen anderen weiß. Manchmal weiß er diese Dinge, manchmal weiß er nur dass es sie gibt. Kontrollieren kann er die anderen Persönlichkeiten aber nicht.

...zur Antwort

In Halle gab es einen Anschlag. Ich schätze, dass man dich vor Anfeindungen bewahren will. Die Deutschen haben sich stark verändert und reagieren auf solche Situationen mit großer Vorsicht und überreagieren. Du musst dir das so vorstellen: Was passiert, wenn du Schuldgefühle hast oder dich so schämst, dass du rot wirst ? Du bekommst Panik, wirst hektisch, überreagierst und glaubst das richtige zu tun indem du alles daran setzt dass sowas nicht wieder vorkommt. Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass das keine Zensur ist oder jemand böse Ansichten hat..

...zur Antwort

Emojis wirken, bei häufiger Anwendung, auf viele Menschen pathetisch und schrill. Das haben die Amis wohl erkannt...

...zur Antwort