Versuche viel raus zu gehen, auch wenn du dich nur im Garten oder auf dem Balkon hinlegst falls du mehr gerade nicht schaffst. Und im besten Fall an etwas besserer Tagen kannst du vielleicht etwas mit Freunden oder deiner Familie unternehmen. Auch das muss nichts großes sein, hauptsache man verbringt Zeit miteinander. Suche jeden Tag eine Kleinigkeit die schön ist und du gerne machst, egal ob das was ist was dich wirklich glücklich für einen Moment macht oder nur das Mittagessen das gut geschmeckt hat,...

Ich hoffe du stehst das ganze durch und denke immer daran dass es besser werden wird, es immer mindestens eine Person gibt, die dich braucht und die dich wirklich mag und versuch den Klinikaufenthalt zu deinem Ziel zu machen, die Zeit dort wird dir auf jeden Fall helfen.

...zur Antwort

Dass es ein "Normal" in nahezu allen Bereichen gibt. Sollte nicht jeder Mensch so akzeptiert werden wie er ist?

Könnten die Reichen nicht den Armen Geld abgeben um Ihnen das Leben wenigstens etwas einfacher zu machen? Und warum ist Geld überhaupt so wichtig und warum werden die Menschen danach bewertet und eingeteilt?

Warum gibt es so viele Vorurteile? Geschlechter, Nationalitäten, Sexuelle Orientierungen und Identitäten, Hautfarben und noch vieles mehr sollten nicht so eine große Rolle in den Köpfen der Gesellschaft haben.

Dass Menschen, die z.B. blind, gehörlos, ein amputiertes Körperteil oder andere "Einschränkungen" haben, nicht als uneigenständig gesehen werden.

In der Gesellschaft werden als Krankheit oft nur äußerliche, sichtbare und physische Probleme bezeichnet. Es gibt auch psychische Krankheiten und wäre die Gesellschaft denen gegenüber offener, könnten vielleicht einige Suizide verhindert werden, weil Krankheiten früher aufgedeckt werden.

Und man muss sich jetzt sofort um den Umweltschutz kümmern und nicht erst in 10 Jahren. Jetzt kann man wenigstens noch ein Bisschen verhindern, aber die Chance ist auch bald vorbei. Jeder Einzelne kann etwas bewirken!

Es gibt natürlich noch viele andere, genauso wichtige Punkte aber für mich persönlich sind das die wichtigsten. Und du selber kannst etwas ändern!

...zur Antwort

Es sieht bei mir sehr verpixelt aus, aber ich denke das letzte zeichen soll ein = sein.

Vielleicht musst du es umstellen, dann steht in der mitte 3 × Wurzel von 2. Dann sieht man es leichter.

Also ist es Wurzel2 + Wurzel2 + Wurzel2 + Wurzel2 + Wurzel2 + Wurzel2 + Wurzel2 + Wurzel2. Das sind dann 8× die Wurzel 2

Bzw. 8× Wurzel2, da du die Wurzel2 ausklammern kannst zu: (5+3)×Wurzel2

Sorry übrigens, ich habe kein Wurzel-Zeichen.

Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Bei der 1. steht die hoch 2 in der Klammer und es gilt nur für die Zahl davor also die 2. Also rechnet man 2² sind 4 und setzt das Minus davor

Bei der 2. gilt das hoch 2 wieder für das davor aber die Klammer umschließt das gesamte -2. Also rechnet man -2×(-2), das Minus kürzt sich weg also kommen 4 raus.

...zur Antwort

Also wegen dem Blaulicht weiß ich es nicht so genau aber man kann das Licht schon so einstellen dass man gut im Dunkeln lesen kann.

...zur Antwort