Adoptiert doch ein Kind

...zur Antwort

Logisch Nachdenken und überlegen was richtig sein könnte. Falls es falsch ist solange wiederholen bis es richtig ist. Mehr kann man da nicht machen

...zur Antwort
Bestimmt ein Golf 7 Facelift sein Ölwechsel Intervall selber?

Hallo,

heute habe ich mein Leasing Wagen Golf 7 Facelift IQ Drive 1.0 TSI zur jährlichen Inspektion mit HU gebracht. Habe jetzt insgesamt 22.100km.

Die Inspektion habe ich auch im vorherigen Jahr schonmal gemacht nur mit Ölwechsel und ohne HU. Seit der letzten Inspektion sind also fast genau bis auf ein paar Tage ein Jahr und ca 14-15tausend km vergangen.

Nun wurde ich nachträglich nochmal vom Mechaniker angerufen und mir wurde gesagt, dass mein Auto noch nach dem Ölwechsel verlangt.

Der letzte Ölwechsel ist allerdings erst ein Jahr her wie oben beschrieben. Ich habe dem menchaniker dann gesagt, dass mir bei der Auto Abgabe gesagt wurde, dass der Ölwechsel alle 2 Jahre bzw 30.000km fällig wäre. Bei mir ist allerdings nichtmal die Hälfte der Km angefallen.

Ich fragte dann warum mein Auto schon wieder einen Ölwechsel benötigt, da der letzte noch nicht so lange her ist. Mir wurde dann gesagt, dass das Auto den Intervall selber bestimmt, je nach Fahrweise, Kaltstarts etc...

Allerdings bewege ich den Wagen sehr vorsichtig. Fahre ihn ordnungsgemäß warm (so lange Öl nicht auf 90 Grad nur Gaspedal 30-40% drücken) und fahre keine Kurzstrecken (Arbeitsweg ist 18km einfach. Der wird fast täglich gefahren) das Auto wird sehr Sprit schonend bewegt. Fahre das Auto im Schnitt mit 5,0l auf 100km. Dabei ist Langstrecke (400km mit Autobahn) als auch die kurz Strecke zur Arbeit.

Außerdem war, als ich das Auto vor einem Jahr in der selben Werkstatt abgeholt eingestellt, dass der Öl Service in 365 Tagen das nächste Mal Fällig ist. Als ich ihm das sagte meinte er nur, dass das das Auto nach dem bisherigen Fahrprofil berechnet und dann ggfs anpasst.

Ich zahle jetzt bei einer VW Vertragswerkstatt für Ölwechsel Hu und Inspektion bzw den erweiterten Inspektionsumfang 550€ und komme mir verarscht vor. Der Ölwechsel hat nun nochmal mehr gekostet ohne wäre ich nur bei 387€.

Nun Zur Frage:

Ich glaube, dass ich hier verarscht werde, ich denke nämlich nicht, dass das Auto das selber anpasst sondern, dass die Werkstatt den Intervall beim letzten Service so angegeben hat um beim nächsten Mal wieder abkassieren zu können.

Gibt es hier irgendjemand der sich damit auskennt und mir sagen kann, dass der Ölwechsel gerechtfertigt ist und, dass das Auto den Intervall selber festlegt?

Das extra Geld kann ich gut für andere Sachen gebrauchen...

Wenn ja wie fahre ich denn ein Auto so, dass der Ölwechsel vom Auto nur alle 2 Jahre benötigt wird ?

...zum Beitrag

Das moderne Autos ihren Ölwechsel selber bestimmen stimmt. Allerdings ist das in deinem Fall etwas übertrieben.

...zur Antwort
Warum nur ein Rabatt...

Man hätte besser die Steuer senken soll. Der Rabatt ist ein unnötiger Bürokratischer Aufwand. Aber Lindner will ja nur sicherstellen das die Staatskassen gut gefüllt bleiben. Würde der Sprit z.B. auf 3€ steigen würde er über die Steuer mehr verlieren als über den Rabatt.

...zur Antwort

Streamer haben die Möglichkeit ein Plugin zu nutzen, was es erlaubt das Zuschauer während des Schauens, beim Kommentare schreiben etc. Punkte bekommen. Diese können sie dann gegen verschiedene Boni tauschen, z.B. das ein Sound im Stream abgespielt wird. Diesen Punkten kann man einen beliebigen Namen geben, in diesem Fall "Moral Mark"

...zur Antwort

Wenn du unter 18 bist, geht das auf jeden Fall. Dann kommst du überall mit deinem Dauerzertifikat rein. Über 18 weiß ich es nicht genau. Da sollte es aber auch gehen.

Wieso fragst du deine Lehrer nicht persönlich?

...zur Antwort

Wenn Arbeitgeber eine Teilzeitstelle zu vergeben haben, ist das natürlich möglich

...zur Antwort