Naja ist mir als Mann relativ schnuppe. Ich weiß nicht ob dies an meinem Humor liegt, aber ich finde es lustig haha. Außerdem muss meine Freundin auch mit meinen "fürzen" leben
Tag!
Ich kenne dieses Problem zu gut haha. Was mir enorm geholfen hat, war das tägliche üben. Ich kann dir grob meine Lernschritte schildern.
1:Zusammenfassen:
Ganz einfach. In deinem Buch sollten solche Merkkästchen sein wo die wichtigsten Formeln für das Thema drinnen sind. Dazu gibts meisten Beispiel -aufgaben, die einen dies veranschaulichen.
2.Schritt:
Heftaufschriebe. Schau dir alles an was du mit deinem Mathelehrer gemacht hast. Gegebenfalls machst du ein paar Aufgaben, die ihr schonmal gemacht habt und vergleiche dies.
3.Schritt
Selbstständiges Üben. Das heißt du schaust nach Übungen zu deinem Thema und bearbeitest welche REGELMÄßIG:
Das hat mich von einer 3 im Halbjahreszeugnis auf eine gute 2 katapultiert.
Natürlich tat ich mich anfangs schwer. Doch dabei dabei hab ich gelernt, dass ich bzw nun du konsequent sein musst
Ich hoffe ich kann dir helfen.
MfG
Michi
Hallo,
wahrscheinlich steht überall was anders, weil die Daten zu verschieden Zeitpunkten erfasst worden sind. Wenn du dies für ein Referat oder Präsenationsprüfung brauchen solltest. Gib einfach an wann die Daten erfasst worden sind.
Hier zb von Wikipedia, Stand 2014:
37,750 Millionen
Mfg
Michi
Guten Tag,
hast du in den letzen Tagen etwas runtergeladen, auf etwas, sagen wir mal, nicht so seriösen Internetseiten? Wenn ja, deinstalliere es.
Wenn dies nicht der Fall sein sollte, kann man seinen Pc auf einen bestimmten Zeitpunkt zurücksetzen. Zb vor ein paar Tagen/Wochen.
So würde ich das machen, aber Angaben ohne Gewähr
Mfg
Michi
Guten Tag,
richtig, nicht alle werden von VW deswegen entlassen. Überwiegend werden wahrscheinlich die Arbeiter entlassen, die in der Produktion tätig sind. Sprich Fließbandarbeiter und so weiter. Diese Arbeitsplätze werden durch zb. "Maschinen" ersetzt, die die Arbeit produktiver und vielleicht auch schneller erledigen(Stichwort Industrie 4.0).
So diese Arbeitsplätze gehen verloren und laut Statistik betrage die Anzahl, an freien Stellen über 600.000 und so wie ich es aus deinem Text verstanden habe,meine dein Lehrer, dass es nicht so schlimm sei, da viele Arbeitsplätze noch vorhanden seien. Richtig?
Hier stimme ich deinem Lehrer NICHT überein. Man muss noch bedenken, dass die freien Stellen, andere Qualifikationen mit sich bringen, die der arme entlassene VW-Arbeiter nicht besitzt. Diese Arbeitsplätze würden verloren gehen und nicht aufgefüllt werden, da die Qualifikation für den anderen Beruf fehlt.
Falls ich irgendwas missverstanden habe, teil es mir bitte mit.
Ich hoffe meine Meinung konnte dir helfen.
MfG
Michi