.....weil du dir unnötigen stress machst. Deine Zeit kommt definitiv noch. Keine Sorge

...zur Antwort

Ja, viele Frauen stehen eben zu dem was Ihnen gefällt. Wir Männer könnten uns da auch eine Scheibe abschneiden. Diese Homophobieangst als Hetero ist lächerlich. War das jetzt deine Frage?

...zur Antwort

Wenn beide nicht asexuell sind, ist Sex ein Muss. Den anderen emotional, körperlich und leidenschaftlich spüren...Was gibt es Intimbereich, was schöneres? Wenn man nicht miteinander schläft, ist die Luft heraussen...oder zu einer Freundschaft degradiert.

...zur Antwort

Mit normaler, professioneller mundhygiene (polieren und reinigen durch den Zahnarzt) hat sich nichts getan?

Bleaching würde ich generell nicht machen..das kann auf Dauer schmerzen da der Zahnschmelz aufgeraut wird. Hab selbst mal drüber nachgedacht, aber nein..

...zur Antwort

Kommt auf die beziehungskonstellation an. In einer Partnerschaft geht lügen und untreue, sowie extreme Eifersucht und "den Partner erziehen" gar nicht.

In einer Freundschaft erwarte ich mir Loyalität und Verlässlichkeit, ich bin 24/7 erreichbar und das erwarte ich mir auch von Freunden.

Kurz: untreue und ausnutzen.. ☠️💀👿

...zur Antwort
Kann mir jm. diesen Text vllt noch kurzer zusammenfassen?

Ich habe mein Bestes gegeben, aber vllt sind da noch welche Daten, die nicht wichtig sind...bräuchte es für mein PP. deswegen.

wie kann man es am besten als Stichwörter "zusammenfassen "

Kennzeichen einer Demokratie ist es, dass für verschiedenste Einrichtungen (= Institutionen) Wahlen vorgesehen sind. In Österreich sind dies der Nationalrat, die Landtage, die Gemeinderäte und Bürgermeister, die Arbeiter- und Wirtschaftskammern, das EU-Parlament und die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH). Dabei kommt den verschiedenen Parteien eine ragende Rolle zu. Überparteilich sind in Österreich die Präsidentschaftswahlen.

Unter Partei versteht man eine auf Dauer angelegte Organisation von politisch gleichgesinnten Menschen, deren wirtschaftliche und gesellschaftliche Ideen und Vorstellungen relativ ähnlich sind. Jede Parten strebt danach, politische Macht zu erlangen und wichtige Positionen zu besetzen, um ihre Ziele verwirklichen zu können. Parteien sind sozusagen ein Verbindungsglied zwischen den wählenden StaatsbürgerInnen und den genannten Institutionen, Wahlberechtigte StaatsbürgerInnen wählen also eine Partei, die ihre Interessen im Parlament vertreten soll.

Welche Ideen und Ziele eine Partei verfolgt, ist im Parteiprogramm nachzulesen. Seit dem 18. Jahrhundert, also mit der schrittweisen Entwicklung des Parlamentarismus, entstanden und entstehen Parteien. Verfügt eine Partei über eine besonders große Anzahl an Mitgliedern, über einen großen Parteiapparat und deutliche Organisationsstrukturen, so spricht man von einer Massenpartei.

Jahrzehntelang hatten die österreichischen Parteien, insbesondere SPÖ und ÖVP, sehr viele Mitglieder. Von 1950 bis 1980 war jeder vierte Wahlberechtigte Parteimitglied - ein internationaler Spitzen-wert. In diesem Zusammenhang wurde oft die Parteibuchwirtschaft, also die Postenvergabe nach Parteizugehörigkeit in diesen Jahrzehnten kritisiert.

...zum Beitrag

Probiere es mal mit chatgpt. www.openai.com und "try chatgpt". Dann kopierst du deinen Text rein und schreibst dazu, was du möchtest. Ich kopiere öfters ganze Texte rein und sage, es solle mir eine Präsentation über 5-10 min Länge erstellen. Oder in deinem Fall eben die wichtigsten Stichwörter rausschreiben (z.b für eine Präsentation .. oder was meinst du mit pp.?) Lg

...zur Antwort

Wenn du die wahre liebe erlebst, spürst du sofort, dass sie es ist.

Verliebt sein ist wunderschön. Den menschen treffen, küssen, reden, und was noch alles dazu gehört ist unsagbar schön aber auch aufregend, etwas einschüchternd sogar, nix falsches zu machen. Man kennt den anderen ja kaum. Jedenfalls nicht wie man ihn vorher kannte. Irgendwann geht das aufgeregte, nervöse und alles einnehmende gefühl vorbei. Entweder war es das dann, oder aus der verliebtheit wird echte liebe. Die ist anders. Aber noch viel schöner. Man kennt sich besser, spricht über alles, vertraut und traut sich, auch dem anderen zu sagen was man mag, was nicht...ob intim, ob...eigentlich bei allem. Und man fühlt sich sicherer, man geht zusammen durchs leben. Mal hüpft man leicht dahin, manchmal muss man kämpfen. Aber nicht allein. Und das ist das schöne. Beständigkeit, ehrlichkeit und vertrautheit. Im optimalfall. Also du liegst richtig dass sich was ändert wenn die anfängliche verliebtheit mal weniger wird. Die richtige liebe aber immer stärker. So hbe ich schöne 7 Jahre erlebt und noch schönere 4 jahre zuletzt.

Verlieben ist super. Liebe aber großartig!

Glg

...zur Antwort

Kann ich dir auch nicht erklären, bin ein mann. Aber ist das so übergehend, wie strähnen? Oder wirklich nur der ganz untere teil? Aber dunkle haare und helle spitzen, sieht bestimmt schön aus. Stell ich mir halt mal so vor :p

...zur Antwort

Hi! Auch ich finde, dass du dich nicht verstecken brauchst, ganz und gar nicht! allerdings habe ich das selbe Problem (jetzt nicht unbedingt nur auf Frauen bezogen sondern eher auf der Selbstbewusstsein) auch gerade eine ähnliche Frage gestellt, mal sehen was daraus wird vielleicht kann man sich ja gegenseitig helfen. Liebe Grüße und gute Nacht

...zur Antwort
(Un)attraktiv? Was besser machen?

Hallo liebe Leute.

Das folgende mag für den einen oder anderen Lächerlich wirken. Mir ist es aber ernst. Ich mag mich nicht - äußerlich, und das spürt man dann auch auf metaphysischer / emotionaler und souveräner Ebene.

Ich weiß schon, selbst ist man in Sachen Attraktivität in der Eigenwahrnehmung oft zu hart, da man sich natürlich am längsten kennt, und Makel sich manifestieren. Aber selbst wenn ich versuche, das auszublenden, ändert das nicht wirklich was dran.Wenn ich an meine Ex-Verlobte denke, das war (vom Optischem und Ausstrahlung) eine Wahnsinnsfrau. Ich sehe auch so täglich wunderschöne Frauen, die ihre Attraktivität förmlich versprühen. Auch Männer sehe ich öfters recht gutaussehende - und genau das zieht mich dann iwie auch wieder runter. Auch diese schönen Menschen werden mit sich härter ins Gericht gehen. DENNOCH müssen die im Allgemeinen zufrieden sein, sonst könnten die das nicht ausstrahlen.

Ich werde zwei, drei Bilder anhängen, aber iwann wieder rausnehmen. Ich hab ein recht assymetrisches Gesicht, weil v.a. meine Nase nicht schön ist und durch einen schweren Unfall paar mal gebrochen. Vielleicht bin ich auch zu pausbäckig, aber ich hab wieder begonnen, trainieren zu gehen. Mich würde interessieren, ob ihr Tipps habt, mich etwas aufzupeppen? Bart komplett ab? Andere Frisur? Und wie gehts euch eigentlich mit eurer eigenen, subjektiven Schönheit? Zweifelt auch ihr manchmal? Wie geht ihr damit um?

Manchmal hab ich wirklich depressive Verstimmungen..und ich mein das ernst, bitte zieht das nicht ins Lächerliche. Würde mich über Tipps und Strategien wirklich freuen.

Glg, Joe Doe

...zum Beitrag

Hi 😊. Danke erstmal. Ich bin nicht auf lob oder schmeicheleien aus, das sitzt wirklich tiefer. Und ja genau das meinte ich. Man strahlt unsicherheit aus..woran hast du das gesehen? Hast/hattest du mal so ein ähnliches problem? V.a. das selbstbewusstsein..*seufz*, damit triffst du den nagel auf dem kopf. Das ändert sich nur nicht so schnell von heut auf morgen. Ich vergleiche mich auch ständig. Sogar mit meinem bruder. Und ich weiß auch dass man das GAR NICHT sollte. Aber öieben dank für die schnelle antwort. Gglg

...zur Antwort