Dafür gibt es nix besseres als Squats.. Trau dich als Mädel auch einmal eine Hantel in die Hand zu nehmen, das bringt mehr als 1000h joggen :)

...zur Antwort
Weiß nicht genau was ich tun soll (Sport)

Hallo leute, also es geht ums Thema sport und zwar: Ich mache seit ca. 1 Jahr krafttraining hat mir eig. auch immer echt spaß gemacht, aber letzte woche hatte ich mit 1 1/2 ausdauersport angefangen (45min laufband, 45 min crosstrainer) und jetzt ist mir aufgefallen, dass mir der ausdauersport viel mehr spaß macht als das krafttraining. Also ich mein halt so, wenn ich ausdauertraining mache, bin ich sozusagen in "meiner Welt". Und beim Krafttraing, setze ich mich immer selber unter druck und denke, "Du musst besser als die anderen sein, du bist ein schwächling". Jeztt weiß ich aber net weiter, denn andererseits hab ich angst, dass wenn ich aufhöre mitm krafttraining, dass meine brust wieder anfängt richtig zu hängen (hab nämlich abgenommen, und seit ich trainere hängt sie nicht mehr so schlimm). Ein weiteres Problem beim krafttraining war, dass mir immer seitlich der unterarm weh tat, also fühlte sich an wie die Sehne, vlt. kennt ihr das gefühl ja auch und das krafttrainng war für mich irgendwie auch immer eine richtige quälerei. So das wars^^. Ich weiß einfach nicht weiter, denn ich sag mal so, die Angst vor den "hängenden" Muskeln ist irgendwie größer als der Spaßfaktor beim laufen. Was würdet ihr tun? Weiter krafttraining (was grad keinen spaß mehr macht, aber die Angst vor der hängenden Muskulatur groß ist) oder Ausdauertraining( was echt spaß macht und mich auch irgendwie "befreit"). ich weiß klingt komisch, aber würde mich freuen auf eni paar nette Antworten. Ganz viele liebe grüße :):)

...zum Beitrag

Steck beim Krafttraining Kopfhörer ins Ohr und ab gehts. Du musst dich einfach auf deine Übungen konzentrieren und dich nicht von abwertenden Blicken ablenken lassen. Aber eine Kombination wäre wirklich gut. Du könntest z.b. wenn du genug Zeit hast Mo,Mi,Fr zum Krafttraining und Di,Do zum Ausdauersport

...zur Antwort

Also zuerst einmal: 5mal die Woche ist für einen Anfänger zu viel, denn du musst dich erst einmal auf die Belastung einstellen und deine Muskeln brauchen ungefähr 48h Zeit zur Regeneration. Da sind wir auch schon beim zweiten Punkt: Besteht dein Körper nur aus Bizeps und Bauch? Ich denke mal nicht. Versuch es mal mit einem Ganzkörpertraining, denn Arme wie Baumstämme, aber Hühnerbrust und Beine wie Streichhölzer sieht ein "bisschen" unästhetisch aus. Dann zur Frage bezüglich der Ernährung: Also ich weiß zwar nicht welchen Bereich des Sportes du meinst, aber ich geh jetzt mal von Krafttraining aus: Versuche frühs am besten entweder Haferflocken mit Milch oder Vollkornbrot mit Pute zu essen, zu Mittag am besten Rindersteak, Hähnchenbrust oder Pute zu essen, dazu entweder Reis, Nudeln, oder andere kohlenhydrathaltigen Lebensmittel. Nachmittags kannst du dann Obst oder kleine Zwischensnacks essen. Zum Abendessen wieder ähnlich wie beim Mittagessen (es gibt noch viele andere gesunde warme Mahlzeiten, die aber zuviele sind um alle hier aufzuzählen). Es ist nicht nur "okay" nach dem Training was zu essen, sondern sogar SEHR wichtig! Esse von daher am besten einen Magerquark mit Früchten. Und dann noch zu dem Punkt mit der Rückfälligkeit: Wer nicht diszipliniert ist, wird nie was erreichen. Von daher musst du dich sozusagen zwingen auf ungesunde Ernährung zu verzichten wenn du einen guten Körper haben willst. Ich hoffe ich konnte helfen, Mister0509 :)

...zur Antwort