Es geht um eine Extremsituation, auf die ich gerne eine Antwort hätte.
Also ich saß am Wochenende in einem Regionalzug und er fuhr ca. nur so 50 bis 60 km/h. An einem Waldweg mit einem unbeschrankten Bahnübergang fuhr langsam ein Wagen und bremste, da der Zug kam. Der alte Fahrer bremste zu sachte und fuhr in die Seite des Zuges rein. Es krachte laut und vor dieser neuen Situation waren alle Leute ruhig, niemand redete mit miteinander. Danach bremste der Lokführer unverzüglich, er und Schaffner sprangen raus. Gott sei dank war es nur ein Blechschaden, wie es sich nachher herausstellte. Erschrocken war ich nicht nur vom Unfall, eher von etwas anderem. Als es passierte, sprangen 99 % der Leute auf, obwohl die Zugangestellten sofort riefen, dass jeder bitte sitzenbleiben solle. Sie stiegen aus dem Zug, begafften das Auto und den Fahrer, schossen Fotos, fragten und sagten z.B. "Ist der tot?, Was für ein Trottel!, Jetzt komm ich wegen dem Deppen zu spät!" lachten usw. Sagen wir so, sie ergeilten sich an dieser Situation und die meisten waren happy. Ist das wirklich normal, dass die meisten Menschen so charakterlos und unverschämt sind und sich freuen, wenn es einem anderen schlecht geht?
Naja, ganz hab ich das nicht verstanden, aber anscheinend ist es eben so oder war das eher ein Zufall, dass wirklich so viele sich so krass benahmen?
Lg