Also bei mir ging es in erster Linie um Verlässlichlichkeit, Empathie, Respekt etc. Geld war mir nie wichtig solange die Rechnungen geteilt werden und ich nicht alles finanzieren muss. Humor ist auch was ganz wichtige und natürlich sollte die körperliche Nähe auch keine Wünsche unerfüllt lassen.

...zur Antwort
Ich finde es gut wenn Männer das machen weil sie es sich trauen

Also mir wäre es total egal wenn sich der Mann schminkt, hohe Schuhe trägt etc. Ich finde das eher bewundernswert zumal viele Menschen sowieso nur dem Mainstream hinterher jagen. Schminken ist sicher nicht den Frauen vorbehalten, hat sich aus meiner Sicht einfach so entwickelt.

...zur Antwort
Kann eine Beziehung glücklich werden, wenn die Partner aus unterschiedlichen Milieus kommen?

Halli Hallu :),

ich frage ein bisschen aus persönlichem Anlass: Ich habe im Oktober angefangen zu studieren und mich ein bisschen in einen Kommiltonen aus dem 5. Semester verknallt (wir saßen in unserem Nebenfach in der selben Vorlesung und Übung :)).

Naja, wir haben in den letzten Wochen extrem viel Zeit miteinander verbracht- erst nur auf Uni- Basis und mittlerweile auch privat. In der Kurzfassung: Ich finde ihn einfach spitze :)!

Gut, soweit sind wir jetzt noch nicht, dass man von einer Beziehung sprechen kann... Aber er findet mich bisher (hoffe ich mal :D) auch ganz gut. Außerdem sind Luftschlösser was Schönes :).

Zu meiner eigentlichen Frage: Er kommt aus einem recht guten und stabilen Elternhaus, war auf einer Privat- Schule, kann 3 Instrumente spielen- hat auch schon bei uns im Uni- Orchester mitgespielt und wirkt überhaupt total gebildet. An Geld hat es der Familie scheinbar auch irgendwie nie gemangelt...

Tja, und mein familiärer Background ist nicht ganz so schön: Mein Vater ist Alkoholiker (schon mehrere Jahre kein Kontakt) und meine Mutter ist psychisch krank (Depressionen). Geldsorgen waren eigentlich immer gegenwärtig: Meine Mutter hat mein ganzes Leben Hartz IV bezogen.

Der Punkt ist einfach der: Er kommt aus einer sehr bildungsnahen Familie und ich halt nicht: Ich hatte nie die Möglichkeit ein Instrument zu lernen- war ja kein Geld da, ich hatte keinen Familienurlaub- alles, was ich außerhalb von meinem Wohnort gesehen habe, war auf Klassenfahrt... Überhaupt hat die Erkrankung meiner Mutter einen großen Platz in meinem Leben eingenommen: Einige meiner Freundschaften sind kaputt gegangen und ich musste mich um vieles kümmern (Einkaufen, Haushalt...)- immerhin kann ich jetzt Hartz IV- Anträge ausfüllen, wichtige Kompetenzen, die ich erworben habe ;D...

Ich bin zum Studienbeginn ausgezogen: Habe meine eigene kleine Wohnung, schwimme im Vergleich zu vorher im Reichtum (Bafög+ Arbeit), habe viele neue Freunde und die Beziehung zu meiner Mutter hat sich auch verbessert (sie versucht jetzt ihr Leben selber anzupacken :))- mir ging es ehrlich gesagt noch nie so gut.

Trotzdem: Für ihn sind so viele Sachen selbstverständlich- er hat einen ganz anderen Blickwinkel auf die Welt. Ich fühle mich manchmal einfach furchtbar klein und eindimensional.

Wir verstehen und wirklich gut, haben auch viele ähnliche Interessen (erklärt das selbe Studienfach ;)) und wirklich viel Spaß zusammen. Aber auf der anderen Seite sind da meine Komplexe, dass ich mich einfach minderwertig fühle und Angst habe, dass ich nicht mit ihm mithalten kann- ich ihm zu langweilig bin auf Dauer.

Wie sind eure Meinungen? Kann so etwas gut gehen?

...zum Beitrag

Für mich stellt sich die Frage ob er weiß wie du aufgewachsen bist. Wenn du dabei ehrlich bist und warst, sollte das kein Thema sein. Ich finde du kannst wirklich, wirklich stolz auf dich sein. Du hast dich da selbst rausgeholt, du studierst, bist ausgezogen etc. Du hast alles richtig gemacht.

...zur Antwort
Was denkt ihr Mädels über Männer mit Autismus?

Hallo Community,

ich bin männlich, 22 Jahre alt, und stelle mir die Frage, was die Frauenwelt so von Männern mit Autismus hält und ob sie sie als Partner akzeptieren würden. Ich selbst bin ein Betroffener mit der Diagnose Asperger Autismus. Von meiner Größe (178cm) abgesehen, denke ich, daß die Partnersuche durch diese Diagnose erschwert ist. Ich bin auch der Meinung, daß viele vewirrt sind.

Manche meiner Kontakte (auf dem Handy etc.), die nicht unbedingt alle weiblich sind, sagen mir manchmal, daß sie es sehr interessant finden, wie sehr ich auf Punkt und Komma achte. Das ist aber so mein Ding. Ich glaube aber insgeheim, daß manche es komisch finden, es mir aber nicht sagen wollen. Meine Cousins, Familie und Freunde et cetera. Jedenfalls denke ich, daß mir meine psychische Krankheit manchmal bis immer in die Grätsche geht.

Ich bin mittlerweile ein, meiner Meinung nach, erwachsener Mann, welcher bislang noch kein Teil einer Beziehung sein durfte. Jetzt stelle ich mir oft unterbewußt die Frage, ob das vielleicht ein bißchen an meiner Diagnose liegen könnte. Mit meiner Körpergröße habe ich abgeschlossen. Da ändert sich nichts mehr!

Viele meiner damaligen Schulkameraden meinten auch, weil ich Autist bin, kann ich nicht erkennen, wenn sie mich durch die Blume mißachten und mich nicht in ihrer Gruppe haben wollen. Autismus ist eine psychische Einschränkung, in Fachkreisen tatsächlich auch manchmal "Behinderung" genannt. Es ist aber kein Dummmacher!

Jetzt hätte ich die Frage an die Frauenwelt, wie offen ihr da seid. Natürlich dürfen die männlichen Mitmenschen auch kommentieren. :) Ich bedanke mich für alle Antworten! Grüße.

...zum Beitrag

Also ich finde JEDER hat seine Macken! Ob das nun Asperger heißt oder ob sich jemand selbst als Monk oder Nerd bezeichnet. Völlig egal aus meiner Sicht. Weiters sind für mich Menschen mit Apserger sehr interessant, spannend und mit Sicherheit auch sehr lebenswert. Ich führe seit Jahren eine zu einem Menschen mit Behinderung, für mich war das immer irrelevant.

...zur Antwort
Mit 16 für immer?

Ich bin mit meinem Freund zusammengekommen, als ich 16 und er 17 war. Mittlerweile sind wir etwas mehr als ein Jahr zusammen und sind beide 18. Es läuft alles super. Ich mache gerade mein Abitur und er unterstützt mich maximal. Er beendet ebenfalls sehr erfolgreich seine Ausbildung in diesem Jahr. Im letzten Jahr waren wir gemeinsam im Urlaub mit seiner Familie und dieses Jahr planen wir unseren ersten gemeinsamen Urlaub zu Zweit!

Jedes Wochenende unternehmen wir etwas und haben auch gemeinsame Hobbys (Bsp: Karneval), die sich leicht verbinden lassen.

Wir haben zwar jeweils einen unterschiedlichen Freundeskreis, doch kommen beide super mit den anderen Freunden klar. Er kommt mit bei Unternehmungen meiner Freunde und fühlt sich super wohl & genauso ist es andersrum.

Wir hatten beide schon Beziehungen vor dieser. Ich hatte mit 14 eine anderthalbjährige, richtige (!) Beziehung und mit 15 eine einjährige Beziehung.

Er hatte ebenfalls zwei Beziehungen, von denen eine nur 3, die andere aber 14 Monate hielt.

Nun wollte ich wissen.. denkt ihr, eine Beziehung auf diesen Grundlagen kann halten? Ich merke nun schon, wie der Alltag nach einem Jahr einzieht und nicht mehr alles so spannend ist, das riesige Flattern der Schmetterlinge im Bauch abflacht etc. Doch er ist für mich mein engster Vertrauter und ich erzähle ihm immer alles. Wenn ich Hilfe von ihm brauche oder einen Gefallen von ihm erbitte, steht er mir sofort zur Seite bzw unterstützt mich und stärkt mir immer den Rücken.

Kann es passieren, dass die Beziehung sich schlussendlich in Freundschaft umwandelt? Oder sie einfach an anderen Gründen zerbricht?

Ich bin ein riesen Kopfmensch und mache mir über alles Gedanken, auch über das „was wäre, wenn...“ . Ich hoffe, dass diese Gedankenmacherei der Beziehung nicht schadet.

...zum Beitrag
Ja, bei deiner Beziehung ist dies durchas möglich.

Eine Bekannte von mir ist mit ihrem Freund zusammen seit sie 14 ist. Seit einem Jahr, sie ist jetzt 19, leben die zusammen und sie sind immer noch sehr glücklich. Alles kann halten, denn nur weil man jung zusammenkommt heißt das nicht, dass es schiefgehen muss. Auch Beziehungen die erst später entstehen, zerbrechen wieder.

...zur Antwort

An und für sich könntest du die Polizei einschalten. Die aber nur in Folge einer Kindeswohlgefährdung der Mutter das Kind entzieht und zu Dir bringt. Das ist leider oft schwierig bei der gemeinsamen Obsorge. Ich würde-sofern die Mutter mit dem Kind übers Wochenende nicht zurückkommt-zu Gericht oder aufs Jugendamt gehen, die können entsprechende Maßnahmen setzen. Wenn Du dir wirklich Sorgen um das Kind machst und du ungefähr weißt an welcher Adresse es ist würde ich in jedem Fall die Polizei informieren.

Alles Gute!

...zur Antwort

Also ich würde ihm vielleicht einen gemeinsamen Tag in der Therme schenken, ihm was gutes zu Essen kochen, ihn an den Ort einladen wo ihr euer erstes Date hattet, ihm eine Erinnerungsbox schenken etc. Du könntest auch mal auf Pinterest schauen, die haben oft ganz gute Ideen.

...zur Antwort

Ich denke du hast alles richtig gemacht! Sich gesund zu ernähren in Verbindung mit Sport ist ja nicht verkehrt. Du musst nur darauf achten, dass du nicht zu viel Gewicht verlierst. Du wirst sehen, dass die Abnehme nur zu Anfang schnell geht und dann immer langsamer.

...zur Antwort

Also an und für sich wird Scarbies ja nur übertragen wenn man viel Hautkontakt etc. miteinander hat. Auch die Hygiene spielt hierbei nur bedingt eine Rolle. Ich würde ehrlich gesagt mit meinen Kindern nicht mehr hingehen und die Großeltern sollten trotzdem schmieren, auch wenn sie noch nicht sichtbar erkrankt sind. Den Sohn kann man nicht zwingen zum Arzt zu gehen, leider!

...zur Antwort

Also aus meiner Sicht sehen Shorts bei Männern nur gut aus,wenn die Männer nicht allzu dünn sind. Ansonsten erinnert mich das eher an zwei Stricknadeln die da unten raussehen. Dann finde ich Shorts sexy die ein wenig zu groß sind und nicht anliegen.

...zur Antwort

Also wenn du das schriftlich hast glaub ich nicht dass der AG das einfach ändern kann. Ich würde mich bei der Arbeiterkammer (so heisst das in Österreich) informieren.

...zur Antwort

Zuerst mal, warum lebt deine Schwester noch zu Hause? Haben ihr deine Eltern schon mal gesagt, dass sie vielleicht ausziehen soll? Da sie bereits 20 ist, können ihr deine Eltern wohl kaum noch das Handy wegnehmen. Wie lange geht das denn schon? Aus meiner Sicht liegt die Verantwortung ganz klar bei Deinen Eltern dafür Sorge zu tragen dass Du nachts gut schlafen kannst und dich nicht ständig gestört fühlst. Gäbe es eine Möglichkeit dass deine Schwester woanders schläft?

...zur Antwort

Wie wärs mit Atem-bzw. Entspannungstechniken?! Ich hatte das auch, besonders wenn man auch noch singen muss, wird das zur Qual. Ich hab mich davor immer mehrfach übergeben und ganz oft war die Stimme einfach weg. Ich hab dann meine Stimmbandärztin um Rat gefragt. Die hat mit Atemübungen und Techniken gezeigt. Hat gut geklappt!

...zur Antwort

Ich denke viele von uns kennen dieses Gefühl... Es hat gestimmt auch seinen Grund warum ich Sozialarbeiterin bin. Ich bekomme täglich beruflich und privat Dinge zu hören oder zu sehen, die andere in ihrem Leben kein einziges Mal begegnen. Natürlich bin ich dadurch auch ein wenig abgestumpft. Was mir geholfen hat, aus dieser Müllschlucker-Geschichte rsuszukommen war gut auf mich selbst zu hören. Ich sage den Menschen wenn ich keinen Kopf mehr für deren Probleme habe oder wenn ich mir das gerade nicht anhören will. Und siehe da, die meisten verstehen es. Und diejenigen die es nicht verstehen sind nicht mehr die, die mir wichtig sind...

...zur Antwort

Also, egal wie viele km Euch trennen... Es über WhatsApp zu beenden lässt dich nicht gut dastehen. Es ist unfair, verletzend und gibt ihm das Gefühl nichts wert zu sein. Wenn es dir wirklich ernst ist, dann ruf ihn an und sag ihm was du zu sagen gast. Damit gibst du ihm zumindest eine kleine Chance sich äußern zu können. Nur Mut, Du schaffst das...!

...zur Antwort

Also ich kann dir die Salbe REFOBACIN empfehlen und wenn es aufgeht BANEOCIN Puder. Eigentlich sollte man das auf gar keinen Fall ausdrücken da das in den Blutkreislauf gelangen kann. Vielleicht kannst du es dir genauer ansehen und entdeckst ein ein gewachsene Haar, das könntest du mit einer Pinzette entfernen.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Also aus meiner Sicht könnte es ein ein gewachsene Haar sein oder Herpes. Kannst dich auch nur beim rasieren geschnitten haben, dann entzündet es sich auch. Bläschen kommen bei mir erst nach ein paar Tagen, am ersten Tag brennt es, dann juckts und dann kommen zumindest bei mir die Bläschen. Sollte es wirklich Herpes sein ist das echt ansteckend, also Vorsicht.

Gute Besserung!

...zur Antwort
Ja jedes mal

Vor allem weil ich die Musik höre, die für meine Stimmung passt... Wenn ich traurig bin eher die sanfteren Lieder von Queen, wenn es mir gut geht Fanta 4 und wenn ich gereizt bin auch mal härtere Sachen.

...zur Antwort