"Klassisch" wäre es, wenn derjenige, der andere einlädt auch bezahlt. Ich kenne aber auch viele, die das nicht mehr machen. Es wird alles teurer und viele können sich das nicht mehr leisten. Wichtig ist hier vor allem eine offene Kommunikation, was geplant ist und was das kosten würde.Solange man es offen Kommuniziert, bin ich der Meinung, dass beide Wege möglich sind.
Ich habe beispielsweise bei einer Feier teilgenommen, wo ein Cocktail Kurs geplant war. Hier wurde vorab gefragt, wer teilnehmen möchte und jede hat dann den Kurs selbst bezahlt. Für die Leute, die nicht teilnehmen wollten oder konnten wurde gegen Abend ein zweiter Abschnitt geplant. Hier haben dann die, die bei dem Kurs teilgenommen haben, die Cocktails für gemacht, die sie zuvor gelernt haben. Das war wirklich Spaßig.