Hmmmm...vielleicht liegt es dadran, dass der Glaube an "euren" Gott einem (gezwungenermaßen) aufgezwungen wird?

Unter anderem durch:

- Glockenläuten der Kirche (mal ernsthaft, welcher der Kirchengänger weiß denn noch nicht, dass der Gottesdienst um 10 Uhr früh am Sonntag stattfindet? Weg mit der Glocke, und alle Nicht-Kirchen-Gänger in Ruhe schlafen lassen)
- Alltagssprüche wie "Gott segne dich" oder "Gott sei Dank" (und NEIN der Chirurg hatte mit der glücklich ausgegangenen Herz-Op von Timmy nun wirklich nichts zu tun. Alles Gott.)
- Religionsunterricht an Schulen (Moral und Sozialstellung mal beiseitegelegt. Rein theoretisch könnte man so wichtige Fächer wie Mathe oder Deutsch abschaffen, aber Religion oder n Ersatz dafür MUSS stattfinden. Glaube wichtiger als Bildung. Okaaaaay....)
- Verhalten von ungefähr 90% aller Gläubiger. Wenn ein Gläubiger zufällig mitbekommt, dass man (Oh weh, oh weh) nicht an den lieben Gott glaubt, wird man aus irgendeinem Grund (nein, ich bin noch nicht dahintergekommen, warum das passiert)  direkt davon unterrichtet, wie gut der Glaube für einen sei. Ich nenne diesen Dialog gerne "Christialisierung". 

Mir würden noch ein paar Gründe einfallen, wenn ich denn die Zeit zum Schreiben hätte, aber ich muss gleich weg. 

Alles in allem bin ich Nihilist und binde das keinem unter die Nase, selbst wenn vor mir ein stolzer Christ steht (schön für den stolzen Christen, dass er stolz drauf ist ,dass er Christ ist). Ich finde es bloß absolut lächerlich, dass Gläubige im Glauben (he he) sind, dass sie bei allem bevorzugt werden sollten WEIL sie (Achtung) an etwas glauben. Srrsly?

Und jetzt mal als Gegenfrage:

Gibt so einen Spruch: "Wenn einer dran glaubt, ist es Wahnsinn. Wenn eintausend daran glauben, dann ist es Kult. Wenn eine Million dran glauben, ist es Religion."

Wenn ich jetzt ne neue Religion gründe, mit allem drum und dran, finde mir meine Million Anhänger, gelte ich dann auch als Gläubiger oder bin ich dann (oh Schande!) Gotteslästerer?

...zur Antwort

Es ist eigentlich eine Frage des Auftretens, wenn du selbstbewusst auftrittst, dann wird dir kein Mobbing der Welt etwas anhaben können.

Andererseits weiß man nicht, ob dir so eine Frisur stehen würde. (Gesichtsform, Hautton, etc.) Am Besten lässt du dich durch den Friseur deines Vertrauens beraten :)

...zur Antwort
Darf mein Chef mir, während ich wegen einem AU krankgeschrieben bin, kündigen?

Zur Sachlage: Am 23.11.2015 (Montag) hatte ich mir meine Hand auf der Arbeit gequetscht, wodurch ich mir den kleinen Finger gebrochen habe. Der Arzt hat mich erstmal für drei Wochen krankgeschrieben (also bis zum 13.12.2015, was ein Sonntag war). Am 7.12.2015 (Montag) war ich beim Arzt zur Kontrolle gewesen, dieser meinte zwar, dass ich noch weiter krangeschrieben werden müsste, er es aber noch nicht machen kann, weil es noch viel zu früh ist. Vom 9. - 11.12.2015 waren die dann im Urlaub, sodass ich mir am Freitag, was ja wohl pünktlich genug gewesen wäre, die Krankmeldung nicht holen konnte. War dann am 14.12.2015 beim Arzt, habe mich dann noch mal für drei Wochen krankschreiben lassen (also bis zum 03.01.2016) und habe dies auch am 14.12.2015 so weitergegeben, habe denen noch mal erklärt warum ich erst am 14.12. die nächste Krankmeldung abgegeben habe. Habe auch die Personalabteilung davon in Kenntnis gesetzt, dass ich wohl für die Abschlusskontrolle am 04.01.2015 einen Urlaubstag bräuchte, was sie sich so notiert hatten und eigentlich war auch laut denen alles okay. Gestern dann bei der Kontrolle gewesen, grünes Licht bekommen, freudig bei der Personalabteilung angerufen und die haben mich für heute vorgeladen. Mein "Chef" (Er ist nicht der Chef der Firma, sondern der Abteilungsleiter) hat mir gekündigt, weil ich die Krankmeldungen zu spät abgegeben habe.

Meine Frage ist jetzt, ob das jetzt rechtens ist, was er getan hat, oder einfach nur moralisch blöd gelaufen?

...zum Beitrag

Habe übrigens heute die Kündigung von der Perso erhalten :D In meine Abteilung durfte ich dann nicht mehr.

...zur Antwort

Du hast sicherlich ganz oft die Angst, irgendwas falsch zu machen und dass dann dein gesamtes Umfeld über dich lacht, oder?

Dann bist bloß schüchtern. Trau dich einfach mehr und geh auf die Menschen zu. Die, die nichts mit dir zu tun haben wollen werden dich wieder schnell vergessen, aber andere, die, die dich toll finden und mit dir befreundet sein möchten, werden weder lachen, noch irgendetwas gemeines sagen :)

...zur Antwort

Nö. GEMA und restliche Mafia verbieten es dir. Warscheinlich hast du Musik benutzt, die im deutschsprachigen Raum gesperrt ist und deswegen kann man sich das Video nicht ansehen. Ändere die Musik, dann sollte es klappen.

...zur Antwort

Och, das ist doch total unpersöhnlich :D Ich könnte dir Jobs nennen, aber wärst du glücklich damit? Ich kann dir nur eines mitgeben: Die Lösung musst du selbst finden.
Ansonsten gibt es da noch da diese eine, recht philosophische, Frage, die man sich stellen kann: Wenn Geld keine Rolle spielen würde, was würde ich dann aus meinem Leben machen?

...zur Antwort