Computerspiel sucht! was soll ich tun....?

ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll ..... Ich habe schon immer viel gespielt und ich habe Computerspiele geliebt bzw liebe sie. Schon als Kind habe ich viel am Gameboy oder an der Playstation gespielt später auch am Pc. Da meine Mutter viel arbeiten musste teilweise war sie auch mal das komplette Wochenende oder mal ne Woche weg. Natürlich hat sie für dafür gesorgt, dass ich genug zu Essen da hatte und das jemand nach mir guckt. Sie musste halt um uns beide zu versorgen. Und da ich wenn sie weg war auch nicht raus sollte, weil sie eben nicht da war blieben mir eigentlich nur meine Spiele. Dies zog sich ein paar Jahre bis in die Pubertät. Ich bin mittlerweile 19 habe schon ziemlich viel mist gebaut: ich habe mich eigentlich gar nicht um die Schule gekümmert keine Hausaufgaben gar nichts, 2 Ausbildungen abgebrochen und vieles mehr. Den Kontakt zu fast allen freunden habe ich abgebrochen außer den schlechten...... Dies ist mir aber gar nicht so aufgefallen da ich ja die Leute die ich online kennengelernt habe hatte. Naja und das Verhältnis mit meiner Mutter ist auch ziemlich schlecht was eigentlich absolut traurig ist finde ich aber ich weiß auch gar nicht wie ich es ändern soll. Und ich kann sie auch nicht wirklich darauf ansprechen, weil es mir ziemlich schwer fällt über solche Sachen zureden....
jetzt seit ca einem Jahr merke ich immer mehr, dass ich Computerspiele (meistens online) spielen muss ich kann einfach nicht aufhören bzw ich muss anfangen. Das passiert schon ganz allein ich stehe morgens auf und starte sofort meinen pc ich frühstücke nicht mal oder so etwas in der art. Es gibt mittlerweile kaum noch Sachen auf die ich wirklich achte außer auf meinen PC . Das schlimmste ist aller Dings, dass Schlaf schon fast überbewertet ist. wenn ich mal einen "guten Tag" habe Schlaf ich ca 4-5 Stunden. Bis mein Körper so erschöpft ist, dass ich mal einen Tag mal so 12 stunden oder so schlafe.

Was mir klar ist das muss aufhören ich weiß aber ehrlich gesagt nicht wie ich hatte schon öfters darüber nachgedacht den Pc zu verkaufen aber ich schaffs nicht. Zum Psychologen will ich nicht, da komm ich mir irgendwie blöd vor desweiteren weiß ich gar nicht ob es da irgendwas in der Richtung gibt.

jetzt ist meine Frage was soll ich tun ich hab schon öfter darüber nachgedacht aber ich weiß absolut nicht weiter....

...zum Beitrag

DIr bleibt nichts anderes übrig, als professionelle Hilfe zu beschaffen. Dein Wille reicht anscheinend nicht aus, von selbst aufzuhören. Entweder du suchst dir Hilfe, oder du musst klarkommen.

...zur Antwort

Das wäre fur den Staat untragbar. Durch das einzahlen der Menschen, die die Leistung nicht beanspruchen, profitieren die, die möglicherweise keine andere Wahl haben.

Bei einer Zeitlich bestimmten Einzahlung fällt der Endbetrag geringer aus, um solche Arbeitslosen/unfähigkeits Kosten zu decken, zumal Deutschland ein Nachkommensschwaches Land ist, und somit weniger Steuerzahler und mehr Altersvorsorge benötigt wird.. Im Moment.

...zur Antwort

Der Ping liegt meines Wissens an der Entfernung des Spielservers zu deinem Rechner. Je weiter weg, desto schlechter die Verbindung. Langsame Datenübertragung trägt natürlich auch zu laggs bei, aber nicht zum Ping

...zur Antwort

Es ist schlicht ein profaner Vergleich zweier Extremen, obwohl ich den Vergleich persönlich anmaßend finde. Denn der Grund für die Existenz dieser Redewendung liegt darin, dass ebensolche Umstände bestehen, obwohl es Maßnahmen dagegen gibt.

...zur Antwort

Kann ich mir deine Fernbedienung mal ausleihen? Anscheinend habe deine Verwandten dich im Griff. Wäre praktisch, so ein steuerbarer Lakai ;)

Du bist niemandem außer dir selbst Rechenschaft schuldig. Du entscheidest über dein Leben. Tu das, das deinem Gefühl entspricht, und nichts anderes.

Du kannst dir Rat einholen bei deiner Familie, aber die Entscheidung liegt bei dir.

LG

Misaki

...zur Antwort

Die Frage ist, was du von deinem Leben erwartest. Ich habe heute schon einige Ratschläge gegeben, die solche Themen inkludierten.

Die Antwort:

Du machst dein Leben auch von anderer Leute Meinung abhängig.

Gesellschaftlicher Zwang, heutzutage der schlimmste Zwang.

Lebe dein Leben mit deinen Zielen. Erreiche, was du möchtest, nicht, was andere von dir erwarten.

Hilft dir das?

Misaki

...zur Antwort

Alkohol hat eine euphorisierende Wirkung. Im Prinzip ist es eine Genussdroge, nur statt Opioiden oder Koks legal, und aus Kulturellen Überlieferungen von Sitten beibehalten. Es ist ein Teil der Kultur, und eine Möglichkeit, sich gesetzlich rechtens den Schädel zu zerstören (bei Übermaß). Und der Staat kassiert Steuern dafür ;)

LG

Misaki

...zur Antwort

Ich bin ein Soziopath mit Borderline, weshalb mit Empathie oder Reue fremd ist. Was in unseren Köpfen abgeht? Nicht unbedingt etwas Anderes als bei "Normalen" Personen. Speziell Soziopathen neigen aber zu Gewalt und sadismus. Ursachen können Traumata (Soziopathie) oder erblich (BPS) sein.

Schizophrenie ist eine totale geistige Umnachtung. Der Betroffene erleidet Wahn und kann seine Psyche nicht kontrollieren. Er steht neben sich.

Die Art der Schizophrenie hängt von den unverarbeitbaren Erlebnissen ab.

Ausgelöst werden die meisten Psychischen Leiden durch Psychische, aber auch Physische Traumata oder eine sehr schwache eigenpsyche, das heißt man ist leicht Manipulierbar und wird absichtlich zerstört.

So in etwa.

Misaki

...zur Antwort
mir doch egal

Wem gegenüber musst du dich damit Verantworten? Wer hat eine Norm aufgestellt, die dir dein Verhalten diktiert? Ich bin nichtmal 20, hatte noch keinen Sex und bin auch in Zukunft nicht wirklich daran interessiert.

Du stellst dich einem Druck, den dein Umfeld und die herrschende Gesellschaft auf dich wie andere ausübt. Das nennt man Konventionen.

Sie lassen dich Glauben, du muss Dinge tun oder lassen, da es nun mal so "Normal" ist in userer Zeit.

Du musst das Tun, was du willst, und dich fühlen, wie du willst. Du musst dein Leben selbst bestimmen, und nicht durch Meinungen anderer diktieren lassen.

Denn unbewusst stellst du mit deiner Umfrage hier wieder einen Gesellschaftlichen Vergleich zwischen dir und Anderen auf. Gebe nichts auf deren Meinung!

LG

Misaki

...zur Antwort

Du musst nur darauf achten, deine Grenzen im Auge zu halten, und keine Überbeanspruchung deines Körpers verursachen. Solange deine Muskeln Regenerative Pausen haben und deine Ernährung dein Training stützt, sollte es keine Bedenken geben.

Ungesund wäre es, jeden Tag die selbe Muskelgruppe zu beanspruchen. Personen, die nur ein Trainingsziel, wie etwa Trizepsmuskeln aufzubauen, haben oder nur die Füße tranieren, müssen mindestens einen Tag Regenerationspause einlegen, da es sonst zur Degeneration (Muskelschwund) kommt.

Muskeln wachsen in der Ruhezeit, nicht bei der Beanspruchung.

Wenn du dieses Intensive Training nur zweimal die Woche machst, sollte das kein Problem sein.

LG

Misaki

...zur Antwort

Das ist jetzt aber stark verallgemeinert. Es gibt bei jedem Geschlecht die selben Vorlieben und Abneigungen. Diese Bild der getrennten Art von "Mann" und "Frau" wurde durch die unreifen Gesellschaftlichen Denkweisen in der Geschlechtertrennung geschaffen und ist praktisch zum Klischee geworden.

Die Natur selbst hat wohl weniger Einfluss auf unsere Vorlieben als auf unsere Biologische Funktion als Fortpflanzungsinstrumente.

Es ist dasselbe, als das alle Polen Diebe wären oder Afghanen allesamt Terroristen. Das sind Gesellschaftlich festgelegte und gebildete Meinungen, die mit der Wahrheit nicht immer viel zu tun haben. Sie sind eben verallgemeinert.

Misaki


...zur Antwort

Meine Meinung ist rein Objektiv:

Dein Ex hat die Trennung wohl nicht gut aufgefasst, deshalb die kommunikative Abstinenz. Sein Versuch, in dein Leben einzugreifen, deutet anhand des Umfangs tatsächlich daraufhin, wieder ein Teil davon zu werden, aber im "mehr-als-Freunde" Sinne.

Ich denke, er könnte tatsächlich versuchen, dich zurückzugewinnen.

Allerdings kann es auch ein Versuch sein, das Bestmögliche aus eurer Freundschaft zu machen, da er dich nicht verlieren will. Sein verstärktes Handeln könnte eine Art Schutzverhalten sein, mit dem er die Chance erhöhen will, ein guter Freund zu bleiben.

Intuitiv finde ich das Verhalten deines Ex eher in der ersten Position wieder.

Zumal auch die Eifersucht deines momentanen darin liegen könnte, ihn ihm eine Bedrohung zu sehen.

Aber Intuition ist ungleich Wirklichkeit.

Aufgrund dieser wenigen Indikatoren kann man keine genaue Schlussfolgerung ziehen. Es bleiben Mutmaßungen. Am besten wäre ein Gespräch mit ihm, den Sachverhalt klären.

Meine Einschätzung

Misaki

...zur Antwort

Du programmierst ein Game für den PC?

Oder ist das eher so etwas in Richtung "Das Schwarze Auge"?

Bei der Namensbenennung kommt es wohl auf den Inhalt bzw. das Ziel der Story an?

Vielleicht;

- Warrior Cats - Open Horizons

- Warrior Cats - Legends

- Warrior Cats - Heroes

- Warrior Cats - Forces of Flames

Oder Deutsch?

- Warrior Cats - Legenden

- Warrior Cats - Macht der Flammen

Es kommt echt darauf an, auf was du dich aus der Geschichte beziehst.

...zur Antwort

Ich verstehe der Leute Problem nicht. Ich bevorzuge Einsamkeit und Ruhe, fern von Gesellschaftlichen Bindungen aber naja.

Wenn du 90% deiner Zeit alleine bist, wie kannst du dir dann so sicher sein, Attraktiv zu wirken?

Andererseits ist das dein Vorteil. Viele Männer halten sich trotzt angemessenen Aussehens für unattraktiv und geben damit im Umfeld von Frauen das Bild ab, ängstliche Hasen zu sein. Manche Frauen stehen darauf, die meisten wollen aber mehr. Besuch Diskotheken, such dir ein Gesellschaftliches Hobby, unternimm was mit Freunden, sprich die Frauen einfach an!

Von nichts kommt nichts

Also - Selbst Schuld! Schicksal ist nur was für die, die daran Glauben. Du hinterfrägst, also Glaubst du nicht. Dann ist deine Aufgabe, etwas zu tun!

Viel Glück da draußen!

Misaki

...zur Antwort

Ich kann dir eine rein objektve Lösung bieten, da ich unempfänglich für Empathie bin.

Wenn das der Fall ist, und du dir sicher bist, dass nie mehr daraus entstehen wird, dann gibt es auch keinen Grund, daran festzuhalten. Lass los, und widme dich anderen Dingen. Ihr Beide werdet euren Weg weiter beschreiten.

Ein Physikalische Gesetz besagt, das Elemente sich vereinen wollen.

Aber die Elemente müssen auch zueinander Passen.

Du musst einfach nur dein Passendes Element finden.

Viel Glück

Misaki

...zur Antwort

Es ist unsinnig, den Körper durch Angst noch mehr Druck auszusetzen, als er wohl schon erleidet.

Wenn deine Angst so groß ist, kannst du doch die Nachtschicht im Krankenhaus wecken?

Ansonsten Ruhe bewahren, mehr ist nicht drin, und KEINE Medikamente. Falls es tatsächlich ein Herzleiden ist, sollte bis zum Befund auf Medikamente verzichtet werden, abgesehen von Notwendigen. Also keine Schlaftabletten o.Ä.

Gute Besserung wünsch ich dir!

Misaki

...zur Antwort
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/embryonenforschung/3563

Embryonenforschung

,

Bez. für wissenschaftliche Untersuchungen mit und an (vor allem künstlich erzeugten) Embryonen.

Experimente an lebenden Embryonen werden seit Entwicklung der

In-vitro-Fertilisation in größerem Umfang vorgenommen. So sollen allein
bis zur Geburt des ersten künstlich gezeugten Kindes im Jahre 1978
mindestens 200 Versuche an lebenden Embryonen notwendig gewesen sein.

Gerade die Techniken der Reproduktionsmedizin ermöglichen durch die Produktion so genannter überzähliger Embryonen und die Möglichkeit, diese durch tiefgefrieren (Kryokonservierung) gegebenenfalls unbefristet aufzubewahren („Embryo banking“),

die Verwendung von Embryonen zu anderen Zwecken als dem der künstlichen Befruchtung, was im Extremfall die Entscheidung über lebenswertes und nicht lebenswertes Leben einschließt.

Im Mittelpunkt der Diskussion stehen zurzeit die Präimplantantionsdiagnostik und die Verwendung von Embryonen zur Gewinnung embryonaler Stammzellen(siehe Essay: Die Forschung an embryonalen Stammzellen).

Die Forschung an menschlichen Embryonen unterliegt in den meisten Ländern strengen gesetzlichen Regelungen. Sie wird in Deutschland durch das Gesetz zum Schutz von Embryonen (Embryonenschutzgesetz) geregelt.

Copyright 2001 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg

...zur Antwort