Ein Reflex ist eine unwillkürliche, rasche und stets gleichartige Reaktion eines Organismus auf einen bestimmten Reiz. Reflexe werden neuronal vermittelt.

Insofern sind das Wasser- und Pfeffer-Beispiel beides Reflexe, weil es vom Körper unwillkürlich und von dir nicht steuerbar ist.

Das Bremsen / Hinspringen zum Ball ist jedoch von dir selbst gesteuert, dein Körper hechtet nicht automatisch Richtung Ball wenn der andere schießt, im Gegenteil: normal würdest du einem Geschoss ausweichen. Du springst aber entgegen deiner natürlichen Ausweichbewegung (welche man wiederum als Reflex werten könnte) auf den Ball zu, weshalb das kein Reflex ist.

In diesen beiden Fällen spricht man umgangssprachlich nur von „Reflexartigem Verhalten“, weil man so schnell reagiert, wie der Körper es normal bei einem Reflex tun würde.

Andere Beispiele für Reflexe sind Blinzeln, wenn etwas auf dein Gesicht zufliegt, mit dem Knie Zucken wenn man mit dem Hammer draufschlägt, Schlucken, wenn etwas an dein Zäpfchen kommt.

Keine Reflexe im eigentlichen Sinn sind etwas aufzufangen was grade auf den Boden fällt, oder andere von dir selbst gesteuerte Handlungen.

...zur Antwort

Klar, der Lehrer kann es dir nicht verbieten (schreibt ja selbst das Gesetz vor wie du erkannt hast)

Man frägt allerdings aus Höflichkeitsgründen.

Es ist ja auch wohl noch nie vorgekommen dass der Lehrer wirklich nein gesagt hat (wenn es wirklich dringend war)

...zur Antwort

Ich glaube nicht dass das möglich ist. Also das mit Shift + Klick kenne ich auch, aber wenn du automatisch einen Champ fokussieren würdest, sobald er in der Nähe ist, wär das doch ziemlich überpowert. Darum geht es ja gerade in lol, um Reaktionszeit. Wenn am Ende beide Adcs gefeedet sind und es zu einem 1 vs 1 kommt, entscheidet nurnoch eins das Ergebnis des Kampfes: Wer den ersten Schuss gemacht hat^^

...zur Antwort

Mass-Effect

Hammer spiel!

...zur Antwort

Hier dein gewünschtes Bild, schnell von mir am PC gemalt :D

...zur Antwort

Mussten wir auch mal machen.

wir haben damals folgendes gemacht:

3 kleine tore in der halle aufgebaut, 2 Teams. jeder bekommt einen kleinen strick/band in den Hosenbund geklemmt, das weit herausschaut. jetzt gibt es einen ball. die Teams müssen versuchen den ball (Handball, Fußball, puck (ist egal)) in eines der tore zu befördern (egal welches).

aber: 1) man muss mindestens 3 ballkontakte vor einem tor haben

2) wenn ein gegnerischer spieler einem anderen den strick aus der hose zieht, muss dieser augenblicklich stehen bleiben und darf nicht mehr weiter (mit dem ball aufs tor) rennen. und muss den strick zuerst zurückstecken

3) wenn das erste tor in Tor 1 gefallen ist, muss das nächste tor in tor 2 oder 3 gemacht werden (nicht wieder in tor1)

4) man kann auch noch sagen dass ein tor zB ein Ring auf dem boden ist, und um einen punkt zu erzielen muss ein teammitglied den ball in den ring prellen und ein anderes teammitglied muss den ball auffangen o.ä.

ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

:D jetzt kommen die Grundsatz-Diskussionen :D

also ich glaub nicht an Gott ect. gibt keine wissenschaftl. beweise dafür.

und außerdem ist Gott mittelrweile unnötig^^ früher wurde Gott als Erklärung für alles mögliche benutzt: Blitz und Donner, schlechte Ernten, usw - heute aber lässt sich das alles wissenschaftlich erklären und wir haben keine ungeklärten fragen mehr auf die wir als antwort "Gott macht das" geben können.

...zur Antwort

Ich liiiiiebe Percy Jackson / Helden des Olymp :D hab alle Bände mehrfach gelesen.

was ich dir empfehlen kann sidn die "Chroniken der Unterwelt" und "Die geheimnisse des Nicolas Flamel" - die sind auch gut

(oder auch eragon, aber da ist das genre etwas anders)

...zur Antwort

Du kennst doch sicher den Placebo-Effekt.

Das ist wenn du krank bist, denkst du bekommst Medizin, bekommst aber nur Traubenzucker, wirst aber trotzdem gesund.

Genauso gibt es den Nocebo-Effekt. Das ist das Gegenteil.

Du bist gesund, denkst aber (warum auch immer) du wirst krank (zB weil du Nebenwirkungen gelesen hast, oder dreck in eine offene wunde gekommen ist, oder oder oder), und wirst eigentlich nur deshalb krank. Zum Beispiel isst du einen Joghurt, er schmeckt dir, dann liest du das Verfallsdatum, merkst dass er abgelaufen ist, und plötzlich hast du Bauchweh^^ genauso ist das mit den Nebenwirkungen :)

alles nur Kopfsache. Denk dir du wirst gesund - dann wirst du gesund

...zur Antwort

wenn c nie allein arbeitet muss die lösung entweder sein:

a+c haben die tat gemeinsam begangen,

oder

b+c haben die tat gemeinsam begangen,

oder

a+b+c haben die tat gemeinsam begangen.

alle anderen antworten müssen falsch sein, falls die Prämisse (aussage) stimmt.

...zur Antwort

Ich gebe fcb312 recht, sich mit dem Thema zu beschäftigen ist echt hilfreich. ich war zB schlecht in englisch, und hab dann angefangen mit ner Freundin auf englisch zu reden, und hab andauernd englische Sachen geschrieben und gelesen. mit der zeit konnte ich es immer besser. also nicht nur stur Vokabeln lernen oder so, sondern sich allgemein mit der sprache beschäftigen zB

...zur Antwort