Hallo,

Nein 1.65 ist zu groß. Es gibt Maßtabellen, in denen kannst du sie ablesen man sag wenn dein Pferd über 1.75m also knapp 1.80m ist dann Deckengröße 1.65 da dein Pferd aber nur bis 1.70 ist reicht 1.35m wenn du dir nicht so sicher bist ob es nicht doch über 1.70m ist also bis 1.75 reicht Deckengröße 1.45m.

LG

MiriundMooni

...zur Antwort

Heii,

alsoo ich hab auch ne Dressurgerte und reite auch (fast) nur Gelände...also dieses Kommentar von wegen wenn du ne Gerte nötig hast..was soll das?! Ich brauch die Gerte auch nur im Notfall...und asußerdem kann man mit einer Gerte viel sensiblere Hilfen geben und draufdreschen sollte man damit auch nicht aber ich hoffe dass dir das klar ist..:P also ich würde dir raten die Gerte auch im Gelände zu benutzen, kann nie schaden..;) meine ist auch ziemlich edel..aber es gab schon öfters Situationen in denen ich saufroh war, dass ich ne Gerte dabei hatte..:D

LG

...zur Antwort

Heii,

ja also ich würde dir im Moment auch von einem eigenen Pferd abraten es ist scheißviel Arbeit..klar es macht auch Spaß..aber es ist eine hammer Verantwortung und wenn du dein Pferd wirklich selber pflegen(misten, fürttern etc.willst musst du bedenken, dass das ganz schön Zeit frisst..ich selbst bin jetzt auf dem Gymnasium..und der Bessitzer meiner früheren RB hat ihn mir verkauft..Geld war bei mir auch keine Frage aber die Zeit..im Moment ist es bei mir zum Glück so, dass wenn ich keine Zeit habe der frühere Besitzer sich um das Pferd kümmert, es aber nicht Reitet.. er füttert und mistet es jeden Tag mit also Offenstallhaltung dass war das Entgegenkommen dass ich da sPferd eben vor Ort stehen lasse..ich zahle weiterhin Monatlich 50 Euro, was wirklich wenig ist ich habe ne Reithalle 10 Reitminuten von mir entfernt ich muss allerdings 15 minuten mit dem Fahhrad ewrst mal zum Pferd fahren..also das nimmt wirklich viel Zeit in Anspruch..überleg es dir gut, aber ich wurde dir raten vorerst bei deiner RB zu bleiben, genieß es dass du nicht verpflichtet bist zu dem Pferd zu fahren..klar liebe ich mein Pferd aber Arbeit ist es trotzdem..!!!Warte einfach noch 2/3 Jahre und üpberdenk das alles noch mal..

LG

...zur Antwort

Hey,

also ich würde dir ein Pferd raten, mit dem dir nicht so schnell "langweilig" wird. Nach deiner Reiterfahrung zu urteilen könnte du doch ruhig was jüngeres nehmen mit Dressurpotential, da du ja Dressur bis M reitest. Du könntes dein Pferd dann auch auf Tunieren vorstellen, dass ist dann auch eine Heruasforderung für dich. Bei mir war es auch so ich bin jahrelang Schulpferde geritten, aber irgetwann war es langweilig, weil die eben auch nicht unbedingt auf dem Niveau eines fortgeschrittenen Reiters, dann habe ich später ne RB bekommen, nen Araber der war am Anfang nicht ganz einfach aber mitlerweile sind wir ein Super Team:) Mitlerweile ist er auch mein Eigenes, deshalb würde ich dir raten nicht unbedingt ein Pferd zu nehmen das schon alles kann, sonst wirds irgetwann langweilig..also Fazit: Junges Pferd mit Dressurpotential..aber hör auf dein Bauchgefühl beim Kauf, das stimmt immer!!

LG Viel Glück bei der Suche!

...zur Antwort

Probiere einfach mal mit dem Pferd durch eine brenzliche Situation zu gehen..z.B. wenn es Angst vor einer wehenden Plastikfolie hat..einfach mal mit deinem Pferd daran vorbeilaufen..daran merkst du es auch und sonst eben die unten genannten Sachen..wenn dein pferd alleridngs nicht so ein Schmusetier ist dann probier einfach mal die oben genannte Situation zu durchlaufen..meistens wenn ein Pferd dir vertraut liebt es dich auch..:)

LG

...zur Antwort

Hey!

Probier doch mal mit Halfter zu reiten, dann kannst du testen, ob es an der Trense liegt oder ob es doch an etwas anderem liegt...

oder eben mit gebissloser Trense..:)

viel Spaß..:) LG

...zur Antwort

Hallo...=)

Ja also ich würde auch das alles beachten, was die anderen geschrieben haben bei der Fahrt..bei der Ankunft würde ich aber, jenachdem wann du ankommst mit dem Pferd ein bisschen spazieren gehen zum Füße vertreten oder auf ein Paddock stellen ( nicht in der Nähe von anderen Pferden, nur unnötiger Stress) oder wenn die Box geräumig genug zum rumlaufen ist..eben in die Box..aber eben je nach Wetter..:)

Viel Spaß mit dem Pferd..:) LG

...zur Antwort

Dafür gibt es im Reitsportladen noirmalerweiße Einheitsgrößen..Ponys= P;Cob, gehören auch Araber dazu= C und Warmblut = F

eigentlich sollte es im Reitsporthandel solcheEinheitsgrößen geben, falls nicht einfach nachmessen, das dazuzählen was du denkst was zu wenig ist und dann im Reitsportladen schauen und abmessen was es für welche gibt..

LG

...zur Antwort

Alsoo..

erstmal klar merk dass dein Pony und dass mit den Lieblingstellen, finde ich, kann man so nicht sagen da jedes Pferd anderswo gern gekrault wird..dass variiert auch oft..:)

LG

...zur Antwort

Hey,

also ja wie eigentlich schon gesagt..nimm einen Stuhl oder Hocker oder lass dir von jemandem helfen.. oder wenn du im Gelände mal Absteigen musst..nimm eine Bank oder Stein..

oder du machst den einen Steigelbügel ganz lang, dass du gut mit dem Fuß reinkommst und ziehst dich hoch..da allerdings muss jemand gegenhalten( was beim Aufsteigen sowieso jemand tun sollte)dann solltest du eigentlich keine Probleme mehr haben..

LG

...zur Antwort

Hey,

Alsoo..:) bei uns sind auch die meisten Wege glatt und da ich 10 Reitminuten zu einer Halle brauche( die ich nur eingeschränkt nutzen darf) reite ich auch die meiste Zeit aus...allerdings weiß ich jetzt nicht was du unter " Tiefschnee" verstehst...also bei uns ist es so wenn man nicht gerade durch einen Acker reitet geht es eigentlich..unten drunter ist schon en bissel glatt..aber nur so zur Info..das klingt jetzt vielleicht ein bisschen komisch, aber wenn dein Pferd im Schritt nicht rutscht, kann man ja auch traben..:) nee okay du kannst dein Pferd ja auch vor nen Schlitten spannen...macht Spaß..:D aber du brauchst halt Geduld..

Naja ich hoff ich konnt dir ein bisschen helfen..aber informier dich doch mal im Reitforum..da bekommst du bestimmt ein paar gute ideen..

LG

...zur Antwort

Also ich hab mit meinem VB Araber das gleiche Problem..er möchte auch nicht da hin wo ich will..sondern drängt in Richtung Stall. Ich steig dann manchmal kurz ab und führ ihn. Manchmal benutz ich allerdings auch die Gerte. Du solltest sie allerdings nur so einsetzen dass das Pferd keine Angst davor bekommt. Also ruhig einen Klaps auf den Hintern.Da musst du allerdings wissen wie deiner reagiert. Manche gehen auch hinten hoch, aber ich würde dir jetzt erst mal raten an den gefährlichen Stellen abzusteigen und zu führen irgentwann kapiert er dann schon dass er da hin laufen soll (;

LG Viel Glück.

...zur Antwort