Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

MiriAlbi

04.02.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
4
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
MiriAlbi
25.09.2021, 19:18

Archimedische Spirale und Gradmaß?

Hallo, ich schreibe eine Seminararbeit über Polarkoordinaten und komme an einer Stelle nicht weiter. Als Anwendung habe ich nämlich unter anderem die Archimedische Spirale, deren Gleichung ja wie folgt lautet r= Winkel phi. Das heißt wenn man jetzt einen Winkel gegeben hat, hat man auch gleich den Radius, wenn ich das richtig verstanden hab, oder? Mein konkretes Problem liegt jetzt beim Gradmaß (Ich soll meine Arbeit auf Gradmaß beschränken): Beim Bogenmaß, wenn man Pi als Kommazahl schreibt, bekommt man ja einen annehmbaren Wert für den Radius raus. Aber wie macht man das jetzt bei Gradmaß?

Ich hoffe ich hab nicht einen allzu großen Denkfehler gemacht.

Vielen Dank schonmal im Voraus für alle Antworten!

Schule, bogenmass, gradmass, Polarkoordinaten
1 Antwort
MiriAlbi
22.09.2021, 19:07
,
Mit Bildern

Kartesische Koordinaten in Polarkoordinaten umrechnen?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Umrechnung von kartesischen Koordinaten in Polarkoordinaten. Mit der Errechnung vom Radius habe ich absolut kein Problem, aber mit dem Winkel φ.

Zur Ergänzung stell ich aber auch meine Errechnung vom Radius mit rein und die Definition/Regeln, nach der ich gegangen bin.

Die Theorie verstehe ich vollkommen, aber beim ausrechnen vom Winkel φ, komme ich einfach nicht auf zwei Lösungen und die eine Lösung ist noch negativ. Ich habe jetzt meine Lösung von 360° subtrahiert und komme aufs richtige Ergebnis.

Ich kann meine Herangehensweise schon irgendwie nachvollziehen, bringe des jetzt aber nicht mit der Theorie zusammen.

Ich hoffe jemand kann mir den fehlenden Link erklären.

Vielen Dank schonmal :)

.

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Koordinaten, Polarkoordinaten
1 Antwort
MiriAlbi
27.10.2018, 15:54
,
Mit Bildern

Komme bei einer Aufgabe mit dem Satz des Pythagoras nicht weiter?

Hallo!

Kann mir bitte jemand diese Aufgabe erklären? Ich habe mir auch ähnliche Fragen hier auf Gute Frage angeschaut, verstehe aber die Lösungsansätze nicht. Eine Skizze habe ich aber schon gemacht.

Aufgabe: Eine Kugel mit Radius 14 cm rollt in einen oben 12 cm breiten Spalt. Wie tief dringt die Kugel in den Spalt ein?

Skizze:

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Aufgabe, Satz des Pythagoras
5 Antworten
MiriAlbi
04.02.2018, 19:53

Fehler beim Korrigieren einer Schulaufgabe?

Hallo!

Letzten Freitag habe ich meine Deutsch-Schulaufgabe mit einer 2 zurück-bekommen, das Thema war eine Textzsammenfassung von einem sachlichen Text (in dem Fall ging es um die Verschwendung von Lebensmittel).

So mein Problem ist nämlich folgendes: Ich verstehe nicht warum ich eine 2 habe, da ich

1)nur einen Wiederholungsfehler habe

2) meine Lehrerin in dem folgenden Sätzen das Wort "wegwerfen" rot unterstrichen hat aber keine Begründung dazu geschrieben hat, warum das falsch ist.

  1. Es wird im 3. Abschnitt (Z.38 - Z.80) erläutert, dass 400 Euro pro Haushalt jedes Jahr wegen weggeworfener Lebensmittel verloren gehen.
  2. Überdies werden 500 000 Tonnen Brot jährlich weggeworfen.

Ein Wiederholungsfehler kann dies meiner Meinung nach nicht sein, da genügend Abstand zwischen den Sätzen ist. Aber was für ein Fehler ist es dann?

3) das Wort "anreizen" mir als Ausdrucksfehler korrigiert wurde, mit der Begründung "das Wort existiert nicht" . Zur Sicherheit hab ich nochmal im Duden nachgeschaut und das Wort existiert.


Als ich schließlich nachfragte, warum ich keine 1 habe, da ich die 2 Fehler

( 2) & 3)) nicht nachvollziehen kann, bekam ich die Antwort: "Für eine 1 darf man höchstens einen sprachlichen Fehler haben". Stimmt das? Und sind die anderen Fehler alle berechtigt?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Liebe Grüße Miri


Deutsch, Schule, Lehrer, Schulaufgabe
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel