Hallöchen.

Der Film, den du suchst, heißt Wind Chill (dt. Titel: Der eisige Tod) von 2007.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Mirasci


https://www.youtube.com/watch?v=q5k4a39lhWQ
...zur Antwort

Hallöchen.

Der Film, den du suchst, heißt The Pact. Sehr netter Film übrigens. Weniger empfehlenswert ist das Sequel.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Mirasci


https://www.youtube.com/watch?v=UTeX3cLKzds
...zur Antwort

Hallöchen.

Satzzeichen helfen den Lesern von Texte, den Inhalt besser zu verstehen. Du solltest dich damit einmal beschäftigen, ist wirklich spannend.

Gruß

Mirasci

...zur Antwort

Hallöchen.

Bei der alten Verkabelung sollte i.d.R. schwarz die Phase sein, rot ist der Schutzleiter und grau der Nullleiter. Bei der Lampe sieht es so aus, dass braun die Phase ist, blau der Nullleiter und gelb/grün der Schutzleiter (bzw. Erdung).

ABER: Nicht einfach so anschließen, sondern vorher unbedingt mit Phasenprüfer prüfen. Wie gesagt, in der Regel waren die alten Farben mit der o.g. Bezeichnung versehen. Das schützt aber noch lange nicht vor falschen Anschlüssen. Also zuerst prüfen, bevor irgendein Kabel angeschlossen wird.

Wenn der Phasenprüfer (bei eingeschalteter Lampe) leuchtet, ist es auch die Phase.

Ich hoffe, ich konnte einigermaßen helfen.

Gruß

Mirasci

...zur Antwort

Hallöchen

Das Labyrinth ist zwar nicht direkt das Hauptthema des Films, aber eine wichtige Rolle spielt es am Ende des Film "Shining". Übrigens ein Meisterwerk von Stanley Kubrick (und die wohl beste Stephen King Verfilmung).

Ansonsten fiele mir noch "The Pyramid" und "As above, so below" (dt. Titel: Katakomben) ein. Cube 1-3 und Atrocious wurden ja bereits genannt.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Mirasci

...zur Antwort

Hallöchen.

Die Herausgeber dieses Bandes der Reihe Jahrbuch Terrorismus sind Joachim Krause und Diana Witt (für das Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel).

Die Autoren sind dann die Personen, die die einzelnen Aufsätze bzw. Berichte innerhalb des Jahrbuches geschrieben haben. Das Inhaltsverzeichnis ist beispielsweise auf GoogleBooks zu finden:

https://books.google.de/books?id=XOUETbhymBAC&printsec=frontcover&dq=Jahrbuch+Terrorismus+2009&hl=de&sa=X&ei=phspVcXfB4O2aY7bgMgC&ved=0CCsQ6AEwAA#v=onepage&q=Jahrbuch%20Terrorismus%202009&f=false

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Mirasci

...zur Antwort
Sinn von einem ECDL Zertifikat

Ich habe über das Arbeitsmarktservice einen ECDL Kurs absolviert und habe nun ein Zertifikat für den ECDL-Standard. Wem das nichts sagt: http://www.ecdl.at/de/ecdl-base

Wir hatten übrigens die Module Microsoft Word, - Outlook, - Excel, - Access, - Power Point, sowie Computer und Online Grundlagen.

Jedoch bin ich mir unklar ob und inwiefern ich das Zertifikat in einer Bewerbung erwähnen soll. Weil letztendlich sollten ja an sich Sachen wie Computer- und Onlinegrundlagen etc. selbstverständlich sein. Würde das also eher älteren Personen (so +30-40) bringen oder wäre das auch bei mir (bin 22 Jahre alt) wichtig sowas zu erwähnen?

Und inwieweit wird ein solches Zertifikat bei den Unternehmen anerkannt? Mir ist schon logisch dass das AMS mich zu Kursen hinschickt die "Sinn" machen aber kann auch sein dass die Kurse eigentlich für ältere Personen gedacht war.

Zu mir selbst kurz:

Ich selber kenne mich mit dem Computerwesen sehr gut aus und das nicht mehr allein bei der Software sondern auch schon damit welche Komponenten ein PC hat sowie welche Grafikkarten (zumindest bei Nvidia) stärker oder schwächer sind.

Und das Wissen um den PC selbst - ich bin seit knappen 6 Jahren im Internet unterwegs und kenne mich schon dementsprechend aus um beispielsweise eine Website auf Baukasten-Basis zu verwalten.

Mir kommt es gerade etwas vor als ob ich für den Kurs überqualifiziert war oder täuscht mich das nur? Ich weis gerade nicht wo mir der Kopf steht...

...zum Beitrag

Hallöchen.

Der Sinn eines solchen Zertifikats ist recht einfach. Es soll belegen/beweisen, dass du mit den entsprechenden Programmen umgehen kannst.

Den Umgang mit bestimmter Software zu beherrschen ist eine Sache. Aber es auch schwarz auf weiß (oder beim ECDL, wenn ich mich nicht irre, blau auf weiß) zu haben, ist schon ein großer Schritt mehr.

Wenn für ein Jobangebot bestimmte Fähigkeiten gefordert werden, z.B. Office-Kenntnisse, solltest du das Zertifikat als Anlage mit hinzufügen und deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du auch wirklich kannst, was du im Lebenslauf schreibst.

Ich hoffe, ich konnte dir einigermaßen helfen.

Gruß

Mirasci

PS: Ich habe die 7 ECDL-Prüfungen auch abgelegt und hielt mich für einige Module auch für überqualizifiert, aber was tut man nicht alles, um bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben :-)

...zur Antwort

Hallöchen.

Der Text innerhalb des Songs stammt aus dem Film AntiTrust - im Deutschen heißt der "Startup" glaube ich. Ist mit Ryan Phillippe, Rachael Leigh Cook und Tim Robbins. Habe mir den Text mal im Netz angesehen, und sowohl die Namen Barton und Lisa als auch SYNAPSE stammen aus dem oben genannten Film.

Habe dir den Trailer zum Film mal als Video angehängt.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Mirasci


https://www.youtube.com/watch?v=EMHF5LjY9EI
...zur Antwort

Hallöchen.

Bis Staffel 5 auf DVD raus kommt, wird es noch mindestens 2 Monate dauern. Gestern kam Folge 12 der 5. Staffel im Fernsehen und es kommen noch 6 weitere Folgen. Da die Serie wöchentlich läuft, wird das Staffelfinale wohl am 20. Mai in Deutschland ausgestrahlt. Nach dem Finale kann man eigentlich mit 2 Wochen Verzögerung rechnen, bis die aktuelle Staffel endgültig auf DVD raus kommt.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Mirasci

...zur Antwort

Hallöchen.

Dazu ist leider noch nichts Genaues bekannt. Am 1. April 2015 wurde die neueste Folge der 10. Staffel in den USA ausgestrahlt. Zwei weitere Folgen sollen noch kommen, dann ist Staffel 10 abgeschlossen.

Ich denke, dass die Staffel erst in Deutschland raus kommen wird, wenn alle Folgen in den USA veröffentlicht wurden.

Übrigens ist Staffel 11 für die USA auch bereits in Planung.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

Gruß

Mirasci

...zur Antwort

Hallöchen.

Das ist die Geschichte vom Daumenlutscher. Es ist eine kleine Story, die im "Struwwelpeter" enthalten ist. "Struwwelpeter" ist eine Sammlung an kleinen Geschichten von Heinrich Hoffmann, die irgendwann im 19. Jahrhundert als Bilderbuch veröffentlicht wurde. In dem Sammelwerk sind u.a auch die Geschichten vom Suppen-Kaspar und Hanns Guck-in-die-Luft enthalten.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Mirasci


https://www.youtube.com/watch?v=ifzlWy4UpGw
...zur Antwort

CreepsMcPasta oder CreepyPastaJr haben sehr gute Stories. Manche sind recht kurz, andere etwas länger.

Wenn es auch Bilder zur Geschichte sein dürfen, empfehle ich "Tales of Terror from Tokyo". Auch ein paar wunderbare kurze Horrorfilmchen.

Gruß

Mirasci

...zur Antwort

Hallöchen.

Bisher ist noch nichts in Planung. Weder IMDB noch andere einschlägige Seiten geben einen Hinweis darauf, dass ein dritter Teil gedreht werden soll. Vielleicht wird es irgendwann einen geben, aber darauf müssen wir noch etwas warten.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Mirasci

...zur Antwort

Hallöchen

Einen Trailer dazu gibt es bereits auf Deutsch. Ob es sich lohnt, den Film zu kaufen, kann dich dir allerdings nicht sagen, da ich ihn noch nicht gesehen habe.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Mirasci


https://www.youtube.com/watch?v=eSRF3-ez8Z0
...zur Antwort

Hallöchen.

Das ist ein typisch streng religiöses Ritual. Es nennt sich Selbstgeißelung oder Selbstkasteiung. Dabei zwingt man sich selbst Schmerzen zu ertragen, wie auch Jesus sie ertragen musste.

Carries Mutter ist - wie auch im Original - sehr religiös, und dieses Verhalten ist typisch für einen radikal religiöses Einfluss. Solltest du Da Vinci Code gesehen haben, kannst du dich vielleicht noch an den Albino-Mönch erinnern, der sich selbst auspeitschte. Anderer Film, andere Person, gleicher Grund.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Mirasci

...zur Antwort

Hallöchen

Ich könnte mich irren, doch das klingt irgendwie nach "Magic Magic". Die Tisch-Szene, die du beschreibst, kommt auch im Film vor. Hier mal der Trailer → dort ist die Szene auch zu sehen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß

Mirasci


https://www.youtube.com/watch?v=elU_AlgW6Lw
...zur Antwort

Die Antwort auf diese Frage ist cinematischer Natur.

Wie langweilig wäre es denn, wenn die Person, die keine Brille trägt, plötzlich getötet wird. Sie wüsste nicht, was passiert und plötzlich ist sie tot. Viel spannender - für Filmemacher - ist es doch, wenn die Person weiß, was los ist. Das ergibt gerade für amerikanische Filme eine schöne Kettenreaktion.

1. Person bekommt Angst

2. Person versucht zu entkommen - in der Regel mit viel Gekreische, Geheule und mehrfachem Hinfallen (hauptsächlich bei Frauen)

3. Person wird - begleitet von noch mehr Gekreische - getötet.

Typisch amerikanischer "Horror".

Einen anderen Grund für das in deiner Frage beschriebene Phänomen kann ich mir nicht vorstellen.

...zur Antwort

Genie sollte man sich vor allem erst dann nennen dürfen, wenn man Rechtschreibung und Zeichensetzung seiner Muttersprache beherrscht. Dies scheint bei dir nicht der Fall zu sein.

Frage beantwortet.

...zur Antwort