In Deutschland ist man leider pflichtversichert - das heißt man muss entweder über einen Arbeitgeber versichert sein oder in der Familienversicherung aufgenommen werden. Bis zum 23ten Lebensjahr geht das über die Eltern. Wenn du älter und verheiratet sein solltest, geht das eventuell über deinen Ehepartner bzw. deine Ehepartnerin. Das gilt es mit der Krankenkasse zu klären.

Wenn du nicht gemeldet bist und keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld hat, können seitens der Arbeitsagentur keine Krankenkassenbeiträge abgeführt werden. Du wirst dich dann wohl oder übel freiwillig versichern lassen müssen, um zum Arzt gehen zu können. Je nachdem kannst du dich jedoch an das zuständige Jobcenter wenden und prüfen lassen, ob du da Anspruch auf Leistungen hast.

...zur Antwort

Hallo!

In der Regel ist der Krankengeldbezug versicherungspflichtig. Um Arbeitslosengeld beziehen zu können musst du 360 Tage mit Versicherungspflicht in den letzten zweieinhalb Jahren vor Eintritt der Arbeitslosigkeit hinterlegen können (egal ob durch versicherungspflichtige Arbeit, Mutterschaftsgeld, Krankengeld etc.). Oder du musst noch Restanspruch haben.

...zur Antwort

Hallo!

Wenn noch kein Bescheid da ist, ist dein Antrag entweder noch in Bearbeitung oder noch nicht entscheidungsreif. Wenn es so dringend ist solltest du anrufen oder vorsprechen, um zu erfragen, ob Unterlagen fehlen - die Bearbeitungsdauer beginnt nämlich erst, wenn alle notwendigen Unterlagen vorliegen. Zudem wird chronologisch abgearbeitet, da andere Leute auch ihnen wichtige Anliegen haben.

Fehlen Unterlagen, besorge diese schnellstmöglich und sende sie per Mail direkt nach oder bringe sie zu den Öffnungszeiten vorbei. Du kannst den Bearbeiter immer bitten deinen Antrag vorzuziehen mit Hinweis darauf, dass du mittellos bist (im Zweifel mit Kontoauszug) - es gibt keine Garantie, dass das als Notfall noch taggleich erledigt werden kann, da Anträge unterschiedlich aussehen und so etwas die Leistungsabteilung entscheidet. Es ist aber die einzige Möglichkeit eine durchschnittliche Bearbeitungsdauer zu umgehen.

Zu wann hast du denn Antrag gestellt? Also ab wann wäre der Anspruch gültig?

...zur Antwort

Hast du deinen Freund denn mal offen auf deinen Eindruck angesprochen? Wenn nein, verwehrst du ihm die Chance etwas zu ändern. Wenn ja, was ist dabei rausgekommen? Ich finde es so oder so nicht gut, dass du dir die Hingabe von jemand anderem holst und dabei beide belügst, nur damit du dich besser fühlst. Willst du, dass man das mit dir macht? Sicherlich nicht.

...zur Antwort

Vielleicht ist das für jeden etwas anders. Als spätes Scheidungskind kann ich nur sagen, dass es nichts bringt, wenn Eltern nur der Kinder wegen zusammen bleiben. Kinder sind nicht dumm, sie merken, wenn etwas nicht stimmt und so fühlt man sich auch. Eine Scheidung ist traurig, aber ein klarer Abschluss. Ohne Liebe zueinander geht es nicht und lässt sich nicht erzwingen. Die wenigsten werden sich aufrichtig zusammenraufen und Eltern haben jeder das Recht auf Glück. Manchmal braucht es da eine Trennung, das muss man mit den Kindern dann schonend, aber offen kommunizieren.

...zur Antwort

Darüber, ob das meistens Kinder oder Babys sind, kann man sich tatsächlich streiten. Mir fallen auch nicht wenige andere Darstellungen ein, aber ungeachtet dessen sind Babys und Kinder als Sinnbilder wohl geeignet, weil sie noch keine großen Lasten zu Gewissen tragen und so als rein und unberührt von vielem Bösen auf der Welt gelten. So werden Engel ja in der Regel überliefert.

...zur Antwort

Besonders viel hast du nicht gesagt, aber vielleicht spricht das nur für deine Hilflosigkeit. Wenn du es nicht sagen kannst, bemüh dich, es ihr zu zeigen. Wenn alles so zerrüttet und zerbrechlich ist, ist Sicherheit manchmal ein wahres Geschenk. Und Sicherheit ist für ein Elternteil bestimmt, wenn das eigene Kind ein geregeltes Leben führt. Wenn du deine Probleme, zum Beispiel mit den Drogen, in den Griff bekommst. Wenn du weißt, wohin du willst in Sachen Beruf, Ausbildung etc. Wenn du deiner Mutter Aufgaben im Haushalt abnimmst oder unaufgefordert Bescheid gibst, wo du bist. Das sind alles Erleichterungen für dich und sie. Dann sind Worte auch keine solche Hürde mehr.

Wenn du dann durch die Kleinigkeiten wächst, kannst du ihr sogar eine richtige Stütze sein, wenn die Welt ihr mal zu schwer auf dem Herzen und den Schultern liegt. Bei allem gib ihr aber immer das Gefühl, dass du sie brauchst, auch wenn du mehr Verantwortung übernimmst. Und wenn du nur ihre Meinung einholst oder von dir erzählst, lass sie an dir teilhaben.

Ich glaube, ich kann nachempfinden, wie du dich fühlst. Für mich hat es sich die meiste Zeit ähnlich angefühlt. Irgendwie könnte man die Worte zwar aussprechen, aber es wären irgendwie nur Worte.. du kannst vielleicht nicht alles hinbiegen, das ist zu viel. Aber versuch alles so zu machen, dass du möglichst im Reinen mit dir bist. Fehler sind okay, wenn sie nicht gravierend sind. Wenn man sich besser fühlt, kommen die Worte, die man lange sagen wollte, wie von allein.

...zur Antwort
anderes Geräusch :

Afrikaner, die sich anhören, als würden sie sich hitzig streiten.

Bei uns gegenüber ist ein afrikanischer Kiosk, wo sie immer draußen sitzen und sich unterhalten. Ich hab erst nach einer Weile geschnallt, dass das kein Gestreite ist, sondern die einfach nur so reden. Interessanterweise stören mein Freund und ich uns seit Tag eins nicht daran. Wenn da geschlossen ist, frag ich mich sogar, wo die sind.

Die Straße hören wir auch tagsüber, aber wir wohnen an der Hauptstraße und haben das in Kauf genommen. Das stört mich manchmal, aber bei uns kann man auf der gegenüberliegenden Seite alle Fenster öffnen, sodass das nicht so schlimm ist.

Die Kneipe an der Ecke hört man auch ab und zu, aber das stört uns auch nicht und den Besitzer mag ich gerne. Nachbarn haben wir keine, das ist ein großer Pluspunkt, aber das ändert sich bald leider... unter anderem deswegen ziehen wir nach der Mindestmietdauer um.

...zur Antwort

Mit Stofftieren, Bauklötzen, BabyBorn, Polly Pocket, Murmeln, im Kindergarten mit Feuerkäfern und Sandsachen, Flummies, Seifenblasen, Barbies, Lego, GameBoy, unzähligem Pokémon-Zeugs, Springseilen, Kreide, Schwimmzeug, Wasserpistolen, Playstation, N64, und sicher vielem mehr, an das ich mich nicht erinnere. Das klingt verwöhnt und gemessen an anderen Familien ist es das sicher auch, aber ich hatte auch lauter gebrauchtes Spielzeug.

Draußen war ich als Kind auch viel und hab mit anderen Kindern einfach mit Stöcken, Steinen und allem anderen Kram gespielt, den man gefunden hat, wenn man nicht gerade auf dem Spielplatz war. Meine Mutter ist mit mir und meinen Geschwistern oft auch zum Bauernhof Tiere füttern und streicheln gegangen.

Es war nicht immer alles gut, aber nicht alles war schlecht.

...zur Antwort

Weihnachten, als ich 11 war, haben meine Geschwister und ich eine zweite getigerte Katze bekommen, damit mein eineinhalbjähriger Kater einen Gefährten hat. Mein Papa hat sie Shira getauft und wir haben sie geliebt und großgezogen, sie war einen großen Teil meiner Kindheit immer bei mir.

Als ich 18 war, ist sie eines Tages nicht mehr heim gekommen. Das war schon einmal passiert, nach drei Tagen war sie wieder da und man hat sich vom Schreck erholt. Diesmal war sie nicht wiedergekommen, ich hab lange jede Nacht stundenlang auf sie gewartet, ihren Namen gerufen und mich in der Gegend umgeschaut. Ich hab dann gehört, dass ein Stück weiter weg eine Katze überfahren wurde und am Straßenrand liegt. Mir wurde richtig schlecht vor Grauen und ich hab mich auch nicht getraut nachzusehen. Meine Mama hat sie abgeholt und bei uns im Garten begraben.

Daran hatte ich wirklich lange zu knabbern, ich hab mir noch wochenlang die Augen ausgeweint und muss mir auch jetzt gerade auf die Zunge beißen, um nicht zu weinen, obwohl das schon so furchtbar lange her ist. Mir spukten damals viele Fragen im Kopf herum und auch leise Vorwürfe, aber all das bringt nichts und mir hilft der Gedanke, dass das Ende schlimm war, sie aber ein langes, glückliches Leben leben durfte mit lauter Liebe und Wärme.

Für mich war sie mein Baby und Teil unserer Familie. Und den Verlust verschmerze ich lieber als sie nie gehabt zu haben, das war ein großes Glück für mich, weil ich viel zurückbekommen habe. Meine Kindheit war nicht die beste und die Kätzchen haben mir gut getan. Manchmal hilft nichts außer Zeit, das dauert etwas. Für manche Dinge gibt es kein anderes Heilmittel, aber es lässt nach und du wirst damit zurecht kommen, das verspreche ich dir.

Ob man sich später wiedersieht, weiß niemand, beiß dich an dem Gedanken nicht fest. Sei dankbar, dass du sie bei dir haben konntest und du ihr alle Zuneigung geben durftest.

...zur Antwort

Darüber kann man streiten.. ich mag Karneval, ich bin damit groß geworden und liebe das Verkleiden, die Musik und Kamelle. Leider hat nichts bloß schöne Seiten, aber wegen ein paar trotteligen Leuten, die meinen sämtliche Manieren ablegen zu dürfen, sollten die, die friedlich und fröhlich feiern, nicht verzichten müssen.

In Köln gehört Karneval beispielsweise halt dazu. Gestern auf der Veranstaltung meines Arbeitgebers hat es Spaß gemacht. Auf dem Rückweg hab ich gleich ungewollt einen untenrum entblößten Mann gesehen und ein anderer kam mir entgegen und dachte, es sei lustig, sich zu verbeugen und "Konnichiwa, du *******" zu sagen, nur weil man mir die Hälfte meiner Wurzeln ansieht. Weil ich eine Lady bin, wurde der dezent angeschrien und das war vergessen. Ich krieg so was nur gesagt, wenn ich alleine bin, also was sagt mir das über diejenigen.

Die meisten Leute fallen mir nicht negativ auf, sondern fröhlich und sogar hilfsbereit. Ich fühle mich zwar trotzdem wohler, wenn ich Polizei und Ordnungsamt in der Innenstadt deutlich wahrnehme, doch ein Verbot fände ich radikal. Mir ist aber bewusst, dass nicht jeder Karneval zugeneigt ist. Da müsste man Silvester z.B. aber auch verbieten.

...zur Antwort

Du nimmst es ja vorweg.. warum verfolgst du sie noch, obwohl das schon ein Jahr zurückliegt? Wenn man angelogen wird und das so böse endet wie bei dir, tut das natürlich weh und man vergisst auch nie. Aber die Zeit heilt Wunden schwerer, wenn man das Erlebte immer wieder aufreibt.

Anscheinend sind da noch Dinge, die in dir brodeln, die vielleicht ungesagt geblieben sind, dir aber gut getan hätten, wärst du sie damals los geworden. Dafür ist es jetzt natürlich zu spät.

Bleib ihr komplett fern, sodass du darüber hinweg kommen kannst. Du verschwendest viel Lebenszeit und Nerven an etwas, das vorbei ist, statt diese Zuwendung (das ist auch eine Art Aufmerksamkeit) deinem Leben und deiner neuen Beziehung zu widmen. Vielleicht war deine damalige Freundin das Problem. Aber dass es anhält, verursachst du selbst, indem du dich nicht davon löst.

Deine neue Freundin wäre sicher auch traurig zu wissen, was du da treibst, so als würdest du dem nachtrauern. Tu dir einen großen Gefallen und halt dich nicht länger ständig auf dem Laufenden.

...zur Antwort

Das klingt eigentlich nicht bedenklich.

...zur Antwort

Du bist nicht glücklich, bloß abgelenkt. Seinen Sehnsüchten ausweichen ist leichter als sich zu überwinden und auf jemanden zuzugehen, damit daraus etwas entstehen kann. Aber irgendwo wirst du leer bleiben, wenn du nicht den Kern behandelst.

Dein ganzer Text, so kurz er auch ist, klingt einfach nur traurig.

Geh raus und hab wirklich Spaß, statt dich zu betäuben.

...zur Antwort

Ist sie richtig rum gewölbt? Wenn du sie auf die Fingerspitze legst und die Linse eine perfekte Schüssel formt, ist sie auf die richtige Seite gewölbt. Biegt sich der Rand auch nur leicht nach außen, ist sie falsch rum und man kann sie zwar rein kriegen, spürt es aber sehr unangenehm oder sie wird "rausgeblinzelt".

Probier es morgen nochmal und überreiz dein Auge nicht zu sehr. Manche Leute können die Linsen nicht einsetzen wie du und legen einen Spiegel auf den flachen Tisch, um das "waagerecht" zu machen. Beim Augenarzt musste ich sie das erste mal auch so einsetzen. Vielleicht klappt das bei dir besser so?

Aber ja, die Linse könnte natürlich auch beschädigt sein und wenn das Problem anhält, solltest du sie lieber entsorgen und neue verwenden. Deine Augen sind zu kostbar um daran zu sparen.

...zur Antwort

Man kann darin schlafen und hat einfach etwas da. Mich tröstet das ein bisschen, wenn ich von meinem Freund getrennt bin und ihn vermisse. Manchmal sehe ich ihn nur alle zwei Wochen, das ist schwer.

Es ist aber auch so schön es zu tragen und vielen Männern gefällt das scheinbar auch. Den Eindruck hab ich jedenfalls gewonnen. Ich finde das ist etwas zum Wohlfühlen für beide. Und ja, das ist auch verdammt bequem.

...zur Antwort

So eine Vergangenheit nimmt einem sicher ein wenig Vertrauen und selbst wenn der Schmerz vergeht, vergisst man natürlich nicht, das kann ich verstehen.

Aber dein neuer Freund ist eine neue Person. Ohne triftigen Grund solltest du in deinem Vertrauen nicht eingeschränkt ihm gegenüber sein, nur weil dein voriger Freund verlogen war. Auf kurz oder lang wird das alles kaputt machen. Gibt dir dein Freund Anlass zur Sorge? Ich denke mal nicht, sonst hättest du das bestimmt untergebracht.

Sei ihm gegenüber fair und entzieh ihm kein Vertrauen, das ein anderer erschüttert hat. Wenn du es ihm noch nicht gesagt hast, sei offen darüber woher deine Unsicherheit gründet, sodass er weiß, es kommt nicht von irgendwo.

Es liegt ansonsten an dir, dich zu überwinden. Sieh es als Chance das wieder zurück zu bekommen. Das kann man auf jeden Fall schaffen.

...zur Antwort

Naja, wäre ich nur noch unglücklicher, würde ich mich schweren Herzens für eine Trennung entscheiden.. aber das musst du wissen. Besonders darauf eingegangen bist du nicht als dass man sich dazu äußern könnte. Eine Beziehung sollte etwas mit Glück und Wohlfühlen zu tun haben. Die Liebe verschwindet natürlich nicht sofort.

...zur Antwort