Haarwachstum beschleunigen ist unmöglich und das Gerücht, wenn man sich die Haarspitzen öfter schneiden lässt, dann wachsen die Haare schneller, ist absolut falsch. Um Haare "dünner" zu bekommen, kannst du Glättungsshampoo verwenden, dann ist die äussere Haarschicht glatt und geschlossen und die Haare sehen nicht so aufgeplustert dick aus. Volumenshampoo solltest du vermeiden und vielleicht dir die Haare beim Friseur ausdünnen lassen.

...zur Antwort

Wenn die Haut dort trocken ist, dann mangelt es ihr an Feuchtigkeit, heisst eine feuchtigkeitsspendende Augencreme verwenden! Ich persönlich kann dir die Chanel Sublimage Augencreme empfehlen. Von Garnier gibt es einen Koffein Augen Roll on, der Augenringe mildern soll (aber ich finde er spendet zu wenig Feuchtigkeit und man muss danach nochmal cremen.) Welchen Concealer verwendest du denn? (bestimmte verstärken den Effekt von Falten und Trockenheit nämlich noch...)

...zur Antwort

Ich finde die tun ziemlich doll an den feinen Härchen der Nase weh. Eigentlich bin ich sowohl beim Augenbrauenzupfen als auch beim Waxing echt unempfindlich aber diese Stripes treiben mir immer Tränen in die Augen! Ach und bei mir bringen diese Anti-Mitesser-Stripes nichts. Ich benutzte sie also nicht, weil wieso sollte ich mir Schmerzen zufügen, wenn ich dafür noch nicht einmal ein ordentliches Ergebnis erhalte!

...zur Antwort

Benutze nur pH-hautneutrale Dinge für deine Haut, z.B. die pH-hautneutrale seifenfreie Waschlotion mit pH Wert 5,5. Dadurch wird der Säureschutzmantel der Haut nämlich nicht angegriffen.

...zur Antwort

Einen asymmetrischen Bob könntest du dir schneiden lassen. Und es gibt doch so viel Frisuren bei denen der Pony auf der einen Seite richtig kurz ist und dann rund nach unten länger wird- wäre auch asymmetrisch.

...zur Antwort

Es gibt "Oil-Control-paper" z.b. von Essence. Das sind dünne Papierchen die du auf dein Gesicht auflegst und die saugen dann das Fett von deinem Gesicht. Morgens kannst du auch eine mattierende Creme verwenden z.b. T-mat von chanel,die die Talgproduktion hemmen soll.

...zur Antwort

Es könnte daran liegen, dass eine Silikonschicht auf deinen Haaren liegt, die das Eindringen der Farbe verhindern. Achtest du darauf, dass du Shampoo u.ä. ohne Silikone verwendest? Was auf jeden Fall hilft ist, deine Haare mit sogenannter Lavaerde (gibt es im Bioladen) 2 oder 3 mal zu waschen, um alle Silikone und Ablagerungen zu entfernen. Danach nehmen deine Haare die Farbe wieder auf. Vielleicht bringt es aber auch schon das Pure+Fresh Shampoo von Balea (im dm Drogeriemarkt erhältlich), welches Silikone und vor Allem Rückstände auswäscht. Ist sanfter und deshalb bin ich mir nicht sicher, ob es das bei deinen Haaren noch bringt (2 mal gefärbt und immer noch kein Unterschied ist heftig). Liebe Grüße

...zur Antwort