Na, ein paar mehr Infos wären schon dienlich. Was für einen TAN-Generator benutzt du? Chip-TAN über Bluetooth, optisch oder USB? Haben beide Rechner dasselbe Betriebssystem? Hast du auf beide Rechnern eine notwendige online/TAN-Software installiert? Nutzt du eine banking software oder gehst du über einen Browser?

Vielleicht kommen wir dann weiter.

...zur Antwort

Mit einer Anzeige macht man den Ermittlungsbehörden eine mögliche Straftat bekannt. Eine Gegenanzeige bringt da nichts, weil die Tat schon bekannt ist. Eine Gegenanzeige macht nur Arbeit und Du sammelst dort keine Punkte.

Im Anhörungsbogen der Polizei kannst Du Deine Darstellung reinschreiben oder aber besser nur kurz, dass Du keine Straftat begangen hast und keine begehen wolltest. Mehr nicht und auch keine Papiere mit einreichen; in dem Stadium liest das keiner.

Erst wenn Du von der Staatsanwaltschaft angehört wirst (da musst Du hingehen, sonst wirst Du von der Polizei abgeholt), kannst Du Kopien davon vorlegen. Aber zu diesem Zeitpunkt ist ein Rechtsanwalt dringend nötig und der berät Dich besser, als Du es hier bei GF kriegen kannst.

...zur Antwort

Standardbriefe werden im Allgemeinen von der Post befördert, die sie an DHL wegen der Zielangabe "Packstation" an DHL weiterreichen dürfte (falls das überhaupt geht).

Angenommen das läuft so, dann müsste DHL den Brief wieder an die Post zurückgeben. Wenn nicht zustellbar und Absender nicht erkennbar, dann geht dieser Brief zu einer Sonderstelle der Post, die ihn öffnen und aus dem Inhalt den Absender erkennen dürfen. Wenn ja, geht es an den Absender; wenn nicht, wird der Brief vernichtet. (Enthält er etwas Wertvolles, dann dürfte es irgendwann auf einer Post-Versteigerung landen).

...zur Antwort

Versuch es doch mal mit

https://www.cengolio.com/%C3%BCbersetzung-walisisch-deutsch

Die ersten drei Begriffe kennt dieses Wörterbuch. Ob's stimmt, vermag ich nicht zu sagen.

...zur Antwort

Höchstwahrscheinlich ja.

Anschlusszwang nennt man das. Egal, ob du etwas einleitest oder nicht, können die Kommunen dich zwingen, ihre Infrastruktur zu nutzen und für ihre Vorleistung (Bau der Leitungen und des Klärwerkes) einen Anteil zu fordern. Wenn du es über einen schon vorhandenen Kanal einleitest, nutzt du ja deren Infrastruktur tatsächlich: mehr Personen, mehr Abwasser.

...zur Antwort

Möglicherweise befindet der Strich sich auf dem Folienmaster (Ansicht – Folienmaster). Wenn ja, kannst du in dort bearbeiten.

...zur Antwort

Ich kenne das von Dir genannte Gehäuse zwar nicht, aber bei PC-Gehäusen kann man nur die Seitenteile und eventuell eine Frontabdeckung entfernen. Front, Hinterseite, Ober- und Unterseite gehören zum Rahmen, der dem Ganzen Stabilität gibt.

...zur Antwort
Ja, ist so

Mit den Medien ist es jetzt sehr leicht, seine Meinung sehr vielen Menschen kundzutun. Andersherum betrachtet erfährt man von vielen Meinungen, die bei Widerspruch sehr energisch vertreten werden. Das ahmen zu viele nach, ohne zu lernen, dass es meistens gut wäre, sich zu informieren oder einfach mal sein Gegenüber zu fragen.

Das Phänomen ist nicht neu, nur ausgeprägter. Vor vielen Jahren – ich glaube in den 70er Jahren – hatte Reinhard May ein Lied dazu gemacht: "Weil es in der Zeitung steht". Das soll bedeuten, nur weil es in der Zeitung (=Medien) steht, muss es war sein. Ist es aber nicht.

...zur Antwort

Viskosität von Wasser: 0,890 mPa · s

Viskosität von Hexan: 0,295 mPa · s

Wasser ist fast dreimal so viskos wie Hexan.

...zur Antwort

Eigentlich müsste, wenn du Powerpoint gestartet hast, die von dir bearbeitete Datei in der Liste unter "Datei/Zuletzt verwendet" auftauchen.

...zur Antwort

Standard ist es, dass man beim Drehen an der Halsstabschraube gegen den Uhrzeigersinn den Hals entspannt, er sich mehr krümmt und du weniger action hast.

Aber bei deiner Antwort auf Karl Klammers Nachfrage nennst du zwei Gitarren, wo das nicht ganz simpel sein soll.

Weißt du, wie du da an die Spannschrauben kommst?

...zur Antwort

Die Keilstrichformel oder Keilstrichschreibweise (bei dir "Keilschreibweise") erlaubt es, die dreidimensionale Anordnung der Atome in einem Molekül in einer Ebene (Papier, Bildschirm) darzustellen.

Um den Sinn der Keilstrichschreibweise zu verstehen, brauchst du Kenntnisse in Stereochemie.

Vielleicht hilft das: https://de.wikipedia.org/wiki/Keilstrichformel

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das hängt alles vom Fahndungserfolg bzw. von der Erfolgseinschätzung durch die Strafverfolgungsbehörden ab. Eine Bikerfalle wird ja oft als Mordversuch angesehen.

Je nach Fortschritt der Fahndung: nochmalige Anhörung(en) durch die Polizei oder Staatsanwaltschaft - schriftlich oder durch persönliches Erscheinen. Hat man einen Tatverdächtigen kann es zum Strafprozess kommen, wo ihr dann als Zeugen geladen werdet.

Bei allen Aktionen müsst ihr mitmachen.

...zur Antwort