Mein Herz bricht ein Stück weit, wenn ich sowas lese. Das ist etwas das man nicht ändern kann. Wenn es dir wegen deinem direkten Umfeld, der Einstellung der Menschen in deinem Umfeld gegenüber Homosexualität oder persönlicher Angst schwer fällt dich zu Akzeptieren und so zu präsentieren wie du bist, kann es sein das es sicherer ist, zu warten bis du dieses Thema genauer angehen kannst. Ansonsten ist es weder legal noch moralisch in irgendeiner Weise verkehrt oder anstößig Schwule Gefühle/Anziehungen hast.
Ich weiß auch nicht wirklich ob man sowas plötzlich herbeibeschwören kann, aber es auszuprobieren wäre wahrscheinlich okay?
Also solang du sie vorher fragst und sie nichts dagegen hat natürlich, sag ihr vielleicht davor noch ein paar Dinge die du an ihr magst und dass du sie schön findest
Heyy, du musst dir absolut keine Sorgen machen, die wachsen noch! Ich bin 19 und hatte bis ende 16 noch A, jetzt wünschte ich sie wären wieder kleiner xD
Wenn du dir sehr Gedanken machst, frag am besten deine Mutter und andere weibliche Verwandte wie es bei ihnen war, dein Wachstum wird schließlich ähnlich zu dem deiner Familie sein :)
Deine Situation hört sich auf jedenfall nicht gut an, also, die Einsamkeit, das Verletzen, das Down sein, es sind halt definitiv alles anzeichen. Ich denke es ist in deiner Situation wichtig mal das Gespräch mit jemandem zu suchen. Einem Schulsozialarbeiter oder Schulpsychologen wenn du noch in der Schule bist, oder einem Arbeiter im Sozialamt oder direkt einem/r Therapeut:in (ersten paar Sitzungen sind kostenlos) und einfach direkt zu sagen "Ich denke ich könnte Depression haben" und dann von da aus drauf einzugehen.
Bei sowas ist es halt immer richtig wichtig lieber früher als später nach hilfe zu gucken, sonst wird es einfach immer schlimmer und schwerer was zu machen.
Viel glück!! Du schaffst das :)
Ich fände es gut wenn sie eher anonym spenden würden, sonst führt es doch nur zu Lobbyismus
irks 😬
du bist Jungfrau oder
Es hört sich so an als ob du noch nicht für dich selbst Stabil bist. Damit meine ich, dass du dich auf dich selbst verlassen kannst, starkes Selbstvertrauen hast und ungefähr weisst was du im Leben möchtest.
Therapie ist auf jeden Fall immer gut, vorallem wenn du noch versuchst dich zu finden, es ist unglaublich wichtig ein gesundes Innenleben zu haben damit man mit den Dingen im Leben gut umgehen kann. Es kommt sehr oft vor, dass man nicht weiß wer man ist, weil man nicht lang genug alleine ist um es Rauszufinden! Ich hatte eine Weile lang z.B. das Problem, dass ich mich an die Personen die in meinem Umfeld waren angepasst habe und kein wirkliches Gefühl von "selbst" hatte.
Wenn du eine Zeit lang alleine bist, bist du nicht gleich "verbittert", es heißt ja nur, dass du dich selbst mehr liebst als die Idee einer weiteren gescheiterten Beziehung.
Irgendwann wirst du dich sicher und bereit fühlen, und dann schaffst du alles mit viel mehr Leichtigkeit, weil du dich nicht Niederschlagen lässt :)
Ich denke es sorgt alles für mehr Aufmerksamkeit, aber ich denke leider kann ein einziger Mensch bis hin zur weiteren Arbeitergesellschaft nur schwer den Lauf unserer Zukunft ändern.
Idealerweise würden die (pi mal daumen) 7 großen Firmen die an Erdöl profitieren Ihre Wege ändern, aber dafür verdienen sie zu viel daran.
Ich hätte leider selbst auch keine Bessere Idee um Aufmerksamkeit zu erregen, außer vielleicht bis es gelöst ist komplett aufzuhören zu arbeiten, aber das kann sich definitiv nicht jeder leisten.
Eigentlich geht es um die Kürzung von z.B. "Liebe Schülerinnen und Schüler" zu "Liebe Schüler:innen" (mit einer kurzen gesprochenen Pause dort wo das ":" ist)
Die Befürworter des Genderns denken auch, dass sich so alle Menschen angesprochen fühlen, auch die die sich weder als Männlich noch Weiblich sehen.
Persönlich finde ich es, egal ob man denkt das es Sinnvoll ist oder nicht irgendwie nicht so eine große Debatte wert, aber ich schätze jeder Versuch auf Änderung muss erstmal auf ordentlich Kritik treten
Großbritannien ist ein Verwirrender Begriff, man kennt es auch unter dem Namen "Vereinigtes-Königreich", und daran kann man direkt hören, dass es sich um eine Vereinigung handelt, hierbei von mehreren Ländern.
In England lebt die "Queen", also wird von England aus auch das Königreich geleitet, es beinhaltet aber auch Schottland, Wales und Nord-Irland.
Richtig häufiges Missverständniss :)
Aus welchem Land kommst du? :)
Ich lebe schon mein ganzes Leben in Deutschland und bin selbst deutsch also kann ich es nur aus dieser Perspektive darstellen.
Generell sind deutsche Menschen eher ruhig und halten sich in der Formulierung von Anliegen eher kurz. Wir haben ein ziemlichensglotz-problem, ich selbst starre für mein Leben gerne fremde Menschen an, es ist meist kein böser Hintergedanke oder sogar gar kein Gedanke vorhanden, oft starre ich leute an und wundere mich warum mir das Muster auf deren Tshirt mir so bekannt vorkommt :')
Ich denke als Gesellschaft sind wir generell im Vergleich zu den recht lauten Vereinigten Staaten eher rücksichtig auf unsere Mitmenschen? Das ist schwer zu formulieren aber z.B. während der momentanen Pandemie gab es hier viel weniger Beschwerden und Proteste gegen Maskenregelungen, wir sind es gewohnt Rücksicht auf unsere Mitmenschen zu nehmen, deswegen sind wir z.B. in Büssen und Zügen immer ruhig und leise, mögen es nicht viel Platz aufzunehmen und formen auf Rolltreppen immer eine "Überholspur" (Menschen stellen sich auf die rechte Seite, damit man links vorbeigehen kann).
Ich denke hier gibt es jedoch noch ein Problem mit Islamophobie, wenn man also als Frau ein Hijab trägt, oder von seiner Religion spricht, wenn diese weder Jüdisch noch Christlisch ist, kann es sein das man dumm angemacht wird oder blöde Sprüche zu hören bekommt. Die Menschen haben Angst vor Veränderung, ich bin zuversichtlich das es mit genug Zeit besser wird, die Jugend liebt es jedenfalls arabische und türkische Worte in ihren Sprachgebraucht aufzunehmen!
Ansonsten fällt mir nur noch ein, dass wir ein echtes Problem mit der Amerikanisierung haben :/
Immer öfter sehe ich Worte, Sprüche oder ganze Packungen auf Englisch obwohl sie für den deutschen Markt produziert wurden, das Radio ist vermehrt mit US-Amerikanischen Liedern gefüllt und mehr und mehr Leute sprechen im Alltag Englisch, ob man das gut oder schlecht findet ist jedem selbst überlassen
Du beantwortest deine Frage ein kleines bisschen selber! Die Person um die es sich handelt ist ja kein Mädchen mehr, sie sieht sich nicht als Mädchen und bevorzugt den titel "Genderfluid". Schwule Menschen sind männliche Menschen die sich zu anderen männlichen Menschen hingezogen fühlen. Wenn die Person sich also als männlich sieht, kann sie, wenn sie männliche Menschen mag, sehr wohl das Wort schwul verwenden.
Schließlich gibt es kein gutes wort für eine Genderfluide Person die Männer mag, also nutzt man einfach das, dass einem am nächsten liegt.