Hallo,
ich fahre eine Brixton Rayburn 125 mit 11 PS und die fährt Spitze etwa 97 km/h. Mit Rückenwind, bergab und viel Heimweh schafft man vielleicht noch die 100 km/h. Aber mehr geht bei 11 PS wohl kaum.
Hallo,
ich fahre eine Brixton Rayburn 125 mit 11 PS und die fährt Spitze etwa 97 km/h. Mit Rückenwind, bergab und viel Heimweh schafft man vielleicht noch die 100 km/h. Aber mehr geht bei 11 PS wohl kaum.
Hallo, ich bin nicht viel größer und hab mit der Kawasaki Z125 gute Erfahrungen gemacht. Sie kann bis zu 4 cm tiefer gelegt werden und dann fährt es sich auch als kleine Person sehr gut.
Die Blockflöte gilt als Einsteigerinstrument, weil auch kleine Kinder (unter 6 Jahren) diese schon gut lernen können. Für manch andere Instrumente, wie z.B. die Trompete, ist es erforderlich, dass das Kind schon etwas älter ist. Ausserdem kann man Blockflöte alleine und auch in der Gruppe spielen, was den Kindern meist gleichermaßen Spaß macht, wenn man zuhause der Oma ein Geburtstagsständchen spielen kann, aber auch mit den Klassenkameraden ein mehrstimmiges Stück in der Schule spielt.
Ja, ich bin geimpft. Hab allerdings lange gezögert, ob ich mich impfen lassen soll. Ich hatte im Dezember Corona - milder Verlauf, wie bei 90% der Erkrankten in meiner Umgebung. Die Antikörper halten scheinbar länger, als allgemein publiziert wird. Freunde von mir (beides Ärzte) waren fast zeitgleich erkrankt und haben seitdem alle 3 Monate per Bluttest ihre Antikörper bestimmen lassen. Sie sind nicht weniger geworden, der Schutz blieb bestehen. Trotzdem haben auch sie sich impfen lassen, einmal, wie es bei Genesenen üblich ist. Da sie eine Praxis haben, wollten sie auf Nummer Sicher gehen.
Meine Hausärztin hat mir geraten, mich impfen zu lassen. Hauptsächlich ist der Grund bei den meisten Menschen in meiner Umgebung, dass sie die Einschränkungen satt haben und ihr Leben vor Corona zurückwollen. Ob das auf diesem Wege tatsächlich so kommen wird, sei mal dahin gestellt. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Hallo,
ich habe auch einen Hund und bin auch mit Hunden aufgewachsen. Es gibt nichts besseres!
Als Motto wäre möglich: Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos!
Wünsche Dir noch viele gute Antworten.
Hallo,
sowas kenne ich auch. Und wenn du einen crush auf die Person hast, ist es sogar intensiver, fast wie ein kleiner Blitzschlag in dir drin. Ein schönes Gefühl! Bei sowas verfliegt die Zeit auch viel schneller, meistens merkt man gar nicht, dass überhaupt schon soviel Zeit vergangen ist. Das ist einer der Momente, wo ich die Zeit gerne anhalten und den Moment einfrieren würde.
Vielleicht ist die Frage jetzt schon überholt und meine Antwort daher zu spät, aber mir hat mal jemand gesagt, dass man immer die doppelte Zeit braucht, wie die Beziehung gedauert hat. Also wenn man 3 Monate zusammen war, braucht man für die Verarbeitung 6 Monate, bevor man wieder bereit und frei ist für eine neue Beziehung. Ich selber habe mich nicht an diese Vorgabe gehalten, aber konnte trotzdem eine neue Verbindung eingehen. Trotzdem glaube ich, dass es gut ist, sich ausreichend Zeit für sich selbst und die Verarbeitung der vergangenen Beziehung zu nehmen.
Hey, ich spiele Saxophon mit Leidenschaft, weil es einfach ein vielseitiges und cooles Instrument ist. Aber auch Flügelhorn und Alphorn, beides mehr so aus Spaß.
Mit dem Saxophon spiele ich in einem Musikverein und habe sehr viel Freude daran.
Das kommt darauf an, was Du mit Deiner Stimme machen willst. Möchtest Du professionell singen? Alleine oder in einer Band? Dann lohnt sich Gesangsunterricht auf jeden Fall.
Ich singe im Chor und manchmal im Quartett, habe aber keinen Gesangsunterricht gehabt. Meine Stimme ist gut, aber könnte durch richtigen Unterricht bestimmt noch besser sein. Mir reicht es so, weil ich das nur als Hobby habe.
Hallo, ich verbringe viel Zeit im Verein und dort lernt man sich gut kennen und es bilden sich immer wieder Paare. Ob das für immer ist, weiß ich nicht, aber über ein Hobby geht es auf jeden Fall!
Ich spiele selbst Saxophon, habe mich aber bei der Abstimmung für das Waldhorn entschieden, weil ich den weichen vollen Klang so gerne höre. Meine Tochter spielt Klarinette und Bassklarinette, das höre ich auch gerne.
Am besten ist der Gesamtklang im Orchester. Vermisse das gerade sehr!
Hallo,
es ist immer besser, wenn so etwas nicht mit Krampf sondern natürlich passiert. Man lernt sich kennen, ist sich sympathisch, verabredet sich, etc.
Ich bin seit Jahren in einem Musikverein. Dort gibt es beide Geschlechter in verschiedenen Altersstufen, da ist für jeden was dabei. Und dadurch, dass man regelmäßig durch Proben, Auftritte und sogar Probenwochenende beieinander ist, ergeben sich immer wieder Pärchen, ganz von alleine.
Nun muss man dafür ein Instrument spielen wollen und können (oder zumindest lernen wollen). Aber es gibt bestimmt noch andere Vereine, wo man auf Frauen treffen kann in ungezwungener Atmosphäre. Was sind Eure Hobbies? Könnt Ihr Euch vorstellen, evtl. ein neues Hobby zu lernen? Dann auf geht´s!
Also ich bin jetzt 50 und ich kann nur sagen, dass sich das zum Teil auch steigert. Kommt natürlich auf den Partner an. Es gibt Zeiten, da hat man keine Lust und dann kommt es auch vor, dass man öfter möchte, warum auch nicht?
Fühle mich noch lange nicht zu alt dafür ;-)
Hallo,
die Antworten von frostfeuer85 sind schon sehr gut. Eigentlich merkt man das mit der Zeit. Es gibt keine versteckte Frage, die Dir dann 100% Antwort gibt, leider. Aber wenn Du mit ihr auf WhatsApp oder Snapchat schreibst, kannst Du es merken, wenn sie relativ schnell antwortet oder Smileys dabei sind. Schreibt sie auch von sich aus oder antwortet sie nur, wenn Du sie anschreibst? Wenn sie schüchtern ist, gib ihr Zeit.
Wünsche Dir alles Gute!
Hallo,
darf ich nachfragen, wie es bei Dir inzwischen aussieht? Unsere Situation wird immer brisanter, da wir beide diese Anziehung sehr spüren und nicht wissen, wie wir damit umgehen sollen. Wir machen zusammen Musik in einem Orchester, sehen uns also regelmäßig und es wird zunehmend schwieriger, die Gefühle vor den anderen zu verbergen. Unser Umfeld findet es alles andere als normal und auch unsere Familien verstehen es nicht. Dabei sind wir bislang wirklich nur Freunde, aber schon das wird als abnormal wahrgenommen.
Mich würde interessieren, ob Du ähnliche Erfahrungen gemacht hast.
Hallo,
ich freue mich über Deine Frage, weil ich die Situation von der anderen Seite kenne. Hier bin ich die Ältere und ja, die Anziehung ist vorhanden. Ich genieße den Austausch, weil wir in völlig unterschiedlichen Lebenswelten sind und wir uns trotzdem über so vieles austauschen können. Die Freundschaft möchte ich nicht aufs Spiel setzen, in dem ich einem vielleicht nur momentanen Gefühl nachgebe. Außerdem wären da evtl. auch noch andere Beteiligte, die darunter leiden würden. Man sollte sich das schon sehr genau überlegen. Zumal ich so schon erlebe, dass das allgemeine Umfeld das nicht versteht und teilweise auch nicht toleriert.
Ich wünsche Dir, dass Du die richtigen Entscheidungen triffst.