Also falls jemand ähnliche Beschwerden hat, wie ich ... ich glaube es handelt sich um eine Blockade der Halswirbelsäule. Der Herr hier hat mir geholfen

https://m.youtube.com/watch?v=Vor_aSX6cA8

die Übungen haben den Schmerz zwar nicht komplett vertrieben, aber ich spüre, dass es in die richtige Richtung geht.

...zur Antwort

Also erst mal brauchst du dich nicht zu rechtfertigen. Ich finde du und dein Freund habt echt Respekt verdient. Euer Plan für die Zukunft klingt echt vernünftig und ich bin mir sicher wenn das Baby erst mal da ist bist du überglücklich, dass du es "zu spät" erfahren hast, auch wenn es schwierige Zeiten geben wird. 

Und eines will ich dir noch ans Herz legen. Streng dich an in der Schule und in deiner Ausbildung. Das ist mit unter eines der wichtigsten Grundsteine für ein unbeschwertes Leben. Eltern und Freunde helfen bestimmt gerne mal aus wenn du Zeit für die Schule oder auch  einfach für dich brauchst.

Zu deiner eigentlichen Frage :D  wie wärs mit 24. mit beiden Familien im engsten Kreis (Eltern, Geschwister, ihr drei und vllt omi und Opi), dann 25. deine Verwandtschaft und 26 seine ( oder anders rum). Das müsst natürlich ihr abwägen wie es passt aber ich denke ich würde es so machen 

...zur Antwort
Lebt es sich als Teenager besser ohne Freunde?

Ich bin 16 Jahre alt und bin sozial gut integriert habe einige Freunde (schon seit längerer Zeit) und mit den Mädels läufts auch ganz gut. Alle diese Beziehung zu meinen Mitmenschen sind aber eher oberflächlich. Ich habe schon seit längerem verstanden, dass Soziale Kontakte auch Ballast darstellen können, der dich davon abhält deine Ziele zu verfolgen. Ich habe schon viel über das Thema nachgedacht und merke einfach dass meine "Freunde" meine Produktivität einschränken. Ich habe "Phasen" in denen ich weniger mit diesen Leuten mache, und dann Phasen in denen mein sozialleben meinen gesamten Tag einnimmt.
Wenn ich was mit diesen Freunden mache, fühle ich mich zwar gut, lache etc. aber das erscheint mir im Nachhinein al so sinnlos. Ich meine ich mache ja nichts dabei, ich tue meinem Körper keinen Gefallen, wenn ich mit ihnen rauche, trinke etc. und in der Zeit könnte ich auch auf mein nächstes Jahr bevorstehendes Abi hinlernen.
Das kommt jetzt so rüber als wäre ich das übelste Opfer, das lieber lernt und trainieren geht, als spaß zu haben. In echt gehöre ich aber eher zu den "coolen" und es ist mir schon peinlich sowas ins Internet zu stellen aber jetzt kommt meine Frage:
Ich bin ein Mensch der sich immer verbessern (perfektionieren) will und bin auch (wie man vllt merkt) etwas egoistisch veranlagt. Soll ich es versuchen und einfach diese im Kern wertlosen Freundschaften abbrechen um mich auf mich und meine Zukunft zu konzentrieren?
Denkt ihr man wäre auf Dauer ohne diese "Freunde"besser dran?

...zum Beitrag

Naja was hilft dir ein gutes Abitur, Erfolg in der Karriere und so weiter wenn es keine Menschen gibt mit denen du deine Freizeit verbringst?

Ich denke ein Leben ohne Freunde ist ziemlich trostlos und wenn man keinen Spaß im Leben hat verliert man auch den Antrieb um zum Beispiel seine Karriere voran zu treiben.

Und es zwingt dich ja keiner zum Rauchen und trinken oder? Wenn du dich um deine Gesundheit sorgst kannst du das doch einfach lassen.

Außerdem braucht man Freunde nicht nur um Spaß zu haben sondern auch um Kraft zu schöpfen. Es gibt immer schlechte Zeiten im Leben in denen man eine Schulter zum anlehnen braucht. Das kann Krankheit sein oder auch einfach emotionale Belastung.

Außerdem musst du ja nicht 24/7 mit ihnen verbringen... wenn du lernen willst kannst du dir ja auch mal absagen.

...zur Antwort

Nutze die Zeit lieber um deine Rechtschreibung zu verbessern 🤦🏼‍♀️

Sorry ich bin eig keiner dieser Rechtschreibpolizisten, aber "vabene" tut echt weh :(

Ansonsten wirds schwierig 1. wegen Kosten.... ich vermute, du hast mit 14 nicht sooo viel Geld und Möbel sind echt teuer.

2. wird der Transport schwierig bzw.,wenn dus im Internet bestellst muss es auch jmd aufbauen und ich denke, dass deine Eltern nicht unbedingt hilfsbereit sind wenn sie es nicht mal erlaubt haben 

4. es ist ihr Haus und ich denke es wird ordentlich Krach geben, wenn du plötzlich mit Möbel ankommst.

Ich würde versuchen die Eltern davon zu überzeugen, dass du es zum Geburtstag oder so bekommst oder auch alle Geschenke eines Jahres zusammen. (Ostern, Weihnachten, Geburtstag) 

Und, wenn sie sagen, dass es zu teuer ist kannst du sie ja vllt davon überzeugen, dass du dir von Freunden und Verwandten bei den Feierlichkeiten Geld wünschst und du dann so viel wie möglich beisteuerst. 

Viel Glück von meiner Seite ;)

PS.: der Kommentar mit der Rechtschreibung ist nicht böse gemeint also bitte nicht so sehr übel nehmen ;)

...zur Antwort

Prison Break, supernatural, misfits, Breaking Bad, orphan Black, Vampire diarys, the Originals, 

...zur Antwort

Von mir gibt's ein klares Ja! Die serie ist der absolute Hammer ich habe noch nie eine Serie/ Filme gesehen die mich so mitgerissen hat. Vor allem der Hauptcharakter Michael Scofield wird unglaublich gut gespielt und verkörpert eine extrem starke Persönlichkeit. 

Ob dus auf Englisch ansehen kannst kommt auf deine Sprachkenntnisse an. Wenn du häufig Serien oder Filme auf englisch ansiehst dann sollte es kein Problem darstellen.

...zur Antwort

Naja ich würde jetzt mal sagen denk nicht so viel sondern mach einfach. Wenn du stöhnen "musst" mach einfach (also nicht unterdrücken) aber wenn du nur stöhnen würdest weil du denkst das wäre jetzt passend dann macht das nicht besonders viel Sinn. Wenn du Lust darauf hast sein T-Shirt auszuziehen dann kannst du das auch einfach machen oder du fröhst ihn. Ich kann mir nicht vorstellen dass er was dagegen hat und wenn schon dann sagt er schon was.

...zur Antwort

Sehr wichtig ist dass jemand gepflegt wirkt. Zum Beispiel sehr gelbe Zähne oder extrem dreckige Nägel sind abstoßend. 

Klamotten sind nur bis zu einem bestimmten Punkt wichtig. Mir ist egal ob man Markenklamotten trägt aber wenn jmd aussieht als hätte die Mutter die Klamotten aus dem Schrank geholt oder assi Style dann ist das schon ein abturner.

Aber jetzt zum Wesentlichen:

Am wichtigsten ist für mich Humor. Was will ich mit einem Typen mit dem ich nicht mal lachen kann?

Auch das Verhalten anderen gegenüber ist mir sehr wichtig. Mit unhöflichem auftreteten kann niemand bei mir Punkten ... immerhin will ich meinen Freund auch meiner Familie vorstellen.

Und mit anderen Leuten umgehen zu können ist auch wichtig, da mir meine Freunde sehr wichtig sind und wenn ein Typ mit meinen Freunden nicht klar kommt hat der sowieso verloren.

...zur Antwort

Deine Größe und dein Gewicht sagt aus dass du eine normale schlanke Figur hast. Gegen einen großen Po ist nichts einzuwenden ;) vor allem Jungs sind angetan davon :D nicht falsch verstehen 

Du bist schön so wie du bist und auch wenn deine Wahrnehmung was anderes sagt.

Du kannst ohne Bedenken einen Bikini anziehen 

...zur Antwort

Um Freunde zu finden muss man erst mal Menschen finden die im richtigen Alter sind. Das klappt gut in Vereinen Jugendtreffs oder Ähnlichem. Ansonsten einfach natürlich sein Freundlich... Hilfsbereitschaft schadet nie, allerdings muss man vor allem wenn man Leute nicht kennt aufpassen, dass man nicht ausgenutzt wird. 

Man sollte auch Humor haben. Das heißt bei kleinen (!!) bissigen Bemerkungen nicht gleich beleidigt sein. 

Aber am wichtigsten sei du selbst! aufgesetztes Verhalten ist horror und abgesehen davon findest du dann keine Freunde die zu dir passen.

Ansonsten muss ich mich den anderen anschließen. Man kann nichts erzwingen aber die meisten sind sehr nett und offen wenn man auf sie zu geht. 

Auch der Spruch "wie man in den Wald ruft kommt es zurück" ist zu beherzigen 

...zur Antwort

Medizinisch nicht. (Oder wie man das dann ausdrückt :D) 

Wie es von der Gesellschaft angenommen wird ist eine andere Frage 

...zur Antwort

Du solltest auf keinen Fall mehr abnehmen. Du bist jetzt schon deutlich unter dem Normalgewicht. 

Vielleicht hilft dir Sport, damit du eine sportlichere straffere Figur bekommst. Allerdings vermute ich dass sich viele Mädchen denken warum sie nicht so dünn sind wie du... ist wohl ein Teil der Selbstwahrnehmung. 

...zur Antwort

Schon mal was von Charakter gehört? Es soll Menschen geben die darauf wert legen und nicht nur auf Aussehen 

...zur Antwort
Warum verhält sich meine Freundin wie mein Kind?

Ich bin mit meiner Freundin seit ca. 5 Jahren zusammen, seit 3 Jahren auch in einer Wohnung.

Seit so ca. einem Jahr ändert sich ihr Verhalten jedoch mehr und mehr.

Ich sehe, wie sie sich immer mehr "gehen" läßt, sie läuft zuhause ausnahmslos mit Schlumperklamotten herum, wickelt Decken um die Hüfte und die Schulter, weil ihr "kalt" sei.

Auf und neben ihrem Schreibtisch ist alles voller Müll, altem Geschirr, Haufen von benutzten Taschentüchern, auch im Bad (nur von Ihr).

Ihre Arbeit (Marketing) hat sie gewechselt, weil sie mit dem alten Job nicht mehr klarkam, dabei habe ich sie unterstützt, nun hat sie seit 5 Monaten einen anderen Job (Lehrerin), hat aber oft auch dafür keine Kraft oder kann nicht so früh aufstehen und bleibt zuhause, so daß sie wahrscheinlich nicht verlängert wird. Das zwischenzeitlich begonnene Projekt Führerschein hat sie bei der Hälfte aufgegeben.

Mental ist es irgendwie das gleiche Ding - ich fand sie am Anfang toll, weil sie eigentlich sehr gebildet ist (Germanistin/Philosophie), in letzter Zeit widmet sie sich in der Freizeit jedoch Supermodel, Fernsehserien und Facebook und hat sich inzwischen so sehr von aktuellen Themen verabschiedet, daß sie kaum mehr an einem Gepräch über aktuelle Politik/Gesellschaft teilnehmen will und kann.

Ich habe auch 2 Kinder, die zu 50% bei mir wohnen, zu ihnen ist ihr Draht mittelgut, aber sie verbringt jedoch nie aktiv Zeit mit ihnen allein (von der Schule abholen, ins Bett bringen, vorlesen = nicht ein einziges mal) ; setzt sich abends lieber in einem extra Zimmer vor das Internet, als mit uns die Zeit zu verbringen.

Seit auch so einem jahr ca. fällt mir auf, dass ihr Verhalten zu mir auch etwas kindlich wird; es gibt kaum mehr körperliche Nähe zwischen uns wie zwischen Erwachsenen, aber sie möchte sich auf meinen Schoß setzen und dabei fest umarmt werden, Küsschen und nochmal Küsschen und macht dazu auch Kindermimik und benutzt Kindersprache. Anfangs hab ich das auch mitgemacht, aber nun hab ich seit einer Weile keine Lust mehr drauf.

Ich hab mir natürlich Gedanken gemacht, was so mein Part an dem ganzen Verhalten sein könnte - nun, ich fühle mich ihr inzwischen in eigentlich fast allen Sachen deutlich überlegen - und das werde ich schon auch irgendwie ihr gegenüber ausstrahlen, sehe es aber auch nicht als Lösung, mich jetzt da runterzufahren.

Wir hatten unsere Beziehung voller gegenseitigem Anspruch begonnen, haben uns bei Meinungsaustäuschen nichts geschenkt  und fanden das auch sehr spannend und erfüllend.

Mit meinen Kindern hab ich einen sehr herzlichen Umgang und sie nicht - klar das sie das auch wahrnimmt. Das werde ich aber auch nicht ändern.

Kennt irgendjemand so ein Muster und hat solche Erfahrungen gemacht?

...zum Beitrag

Ich kenne nicht mit dem Thema eig null aus aber das erste was mir in den Sinn kam war Depression 

Versuch ihr zu helfen auch professionelle Hilfe ist keine Schande .... im Gegenteil: es ist ein starker Schritt von beiden Seiten wenn man sich eingesteht dass man Hilfe braucht 

...zur Antwort

Schwer zu sagen 🤔 Ich schreibe mit meinem besten Freund auch mit Herzen und da ist sicher nicht mehr 😅

Achte vllt mehr auf die "realen" Anzeichen ich glaube die sagen mehr aus 

...zur Antwort

Hab selber ein paar Jungs mit denen ich echt gut befreundet bin und das klappt super 

...zur Antwort

Danke Leute :) 

Ich war beim Arzt und wurde auch geröntgt, aber es war alles gut, also genau so wie zuvor. Aber wenn ich nicht gegangen wäre würde ich wohl keine ruhige Nacht mehr haben bis zum nächsten Kontrolltermin (über 2 Wochen) 

...zur Antwort