ich habe feste Brutto bei Vollzeit (40std in der Woche= ca.173Stunde im Monat). Alle Mitarbeiter haben vor 2 Monate 3,3% Gehaltserhöhung bekommen, ich auch natürlich. mit diese +3,3% bin ich jetzt bei 1911€ Brutto, bzw. 11,04€ die Stunde.
ich habe im Internet gelesen, Mindestlohn in Elektrohandwerk in 2018 10,95€ die stunde, in 2019 11,40€ die stunde, und in 2020 11,90€ die stunde. ( ich lasse unten ein Link wo ich das gelesen habe !)
Ich habe 2 jährige Ausbildung als Elektrogerätezusammenbauer abgeschlossen ( das ist ne Ausbildung für behinderte menschen, bin auch Schwerbehindert=rollstuhlbenutzer!). in der Ausbildung habe bisschen mit CAD Zeichenprogramm gearbeitet, aber was ich jetzt mache, habe ich im Ausbildung nicht gemacht.
ich Arbeite in eine Elektrofirma als CAD Zeichenkraft. In Anstellungsvertrag steht ,,Angestellt als CAD Zeichenkraft ungelernt,,
in Anstellungsvertag unter ,,Inhalt und Beginn des Anstellungsverhältnisse,, steht; FÜR DAS ANSTELLUNGSVERHÄLTNiS GELTEN DiE TARiFVERTRÄGE FÜR DAS ELEKTRO- HANDWERK iN NIEDERSACHSEN. also, muss der Arbeitgeber mir mindestens 11,90€ Stunde bezahlen? bzw sollte ich statt 1911€ brutto 2062€ brutto bekommen oder?
ich weiß, dass in Deutschland Mindestlohn 9,35€ ist. Aber ich Arbeite im Handwerk-Elektro Bereich.
Ich bin Schwerbehindert ( Rollstuhlfahrer), Arbeitsamt zahlt ja für die Unternehmen die Schwerbehinderte Arbeitnehmer anstellen Zuschüsse, Darf ich wegen gehalt mit Arbeitsamt unterhalten, dass ich wenig Brutto bekomme usw.
unsere Firma ist nicht bei IG Metal, Die Firma ist bei andere Verband Minglied glaube ich.
https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/mindestlohn-elektrohandwerk/150/11266/87071