Hallo! Ich bin jetzt 15 und habe seit etwa 6 Jahren Nägel gebissen, vor etwa 4 Monaten hat es mir dann gereicht und ich habe mit mir selber einen Vertrag mit einer Belohnung abgeschlossen. Du könntest dir etwas schönes gönnen, somit hast du ein Ziel. Bei mir war das Problem folgendes: Ich habe nie bemerkt, wenn ich gebissen habe, erst wenn der Nagel dann wieder kurz war. Also hab ich mir in der Apotheke "Beiss-Ex" gekauft, das ist wie ein Nagellack, den man nicht sieht. Er glänzt nicht und ist auch farblos. Wenn du deine Finger damit bestreichst schmecken sie- wer hätte es gedacht- bitter und du merkst sofort, wenn du beißt. Ist ein Nagel mal lang, bloß nicht aufhören zu lackieren. Später, wenn deine Nägel komplett regeneriert sind, rate ich dir weiterhin Nagellack aufzutragen, um einen Rückfall zu vermeiden (das hatte ich auch schon mal). Also: immer dein Ziel vor Augen haben, du schaffst das!

...zur Antwort

Hallo! Ich kann dir die Roccat Kone Pure empfehlen, ich benutze sie seit etwa 4 Monaten und bin voll und ganz zufrieden. Allerdings musst du beachten, dass diese Maus extrem leicht ist. Trotzdem liegt sie gut in der Hand und man kann sie auch bis zu 1 cm über dem Tisch bedienen. Minecraft spiele ich mit der Maus sehr oft, und ich bin total überzeugt. Wie das mit Battlefield& Co. aussieht, weiß ich leider nicht. LG Minimausi16

...zur Antwort

Also in meiner Schule gibt es Schuluniform und zu mindestens ich finde das gut. Aber zur persönlichen Geschichte: Erzähle doch einfach, dass du in Irland oder so warst und bemerkt hast, dass dort jede Schule ihre eigene Uniform hat und dass du findest, dass so auch das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt wird. (Das mit Irland stimmt, war da diesen Herbst)

...zur Antwort

Hallo! Auf YouTube findest du einige hilfreiche Tutorials. Ich persönlich habe mit 4 Fingern begonnen. Also den Zeige- und Mittelfingern. Wenn du es einmal heraus hast, kannst du es auch mit 2 Fingern. Außerdem braucht das normalerweise etwas länger, also nach einer Stunde solltest du dir noch nicht allzu viel erwarten ^^ LG!

...zur Antwort

Meiner Meinung nach beim ersten ein Ausrufezeichen, da es ein Ausruf ist. Und beim 2. ein Fragezeichen, weil es eine Frage ist.

...zur Antwort

Der Konjunktiv von haben ist habe. Du könntest das Subjekt des Satzes andern: Er hat es auf jeden Fall gelesen. -> er sagte, er habe es auf jeden Fall gelesen. Dass also beim ersten mal auch habe kommt, liegt an dem Subjekt.Ich habe. Ist also Zufall ^^

...zur Antwort