Welche 'Rechte' hat eine Oma/Schwiegermutter in der Familie ihrer Enkel?

Hallo liebe GF-Community,

ich habe jetzt seit Jahren das Problem (seit der Geburt meiner Kinder), daß ich eigentlich nur das will, was jede Frau will, was meine Schwiegermutter bereits hat, was sie ihrer Tochter (und deren Familie) zugesteht (die musste sich das aber auch sehr sehr hart und langwierig erkämpfen), aber meine Schwiegermutter gesteht uns das einfach nicht zu. Im Gegenteil, wenn ich hier aufschreiben würde, WAS sie sich alles erlaubt, also Menschen denen ich das mal erzählt habe, die fangen an am Verstand dieser Frau zu zweifeln.

Das erste Mal, als ich gemerkt habe, daß es problematisch wird und nicht so wie ich es mir vorstelle, und wie es sein sollte, war, als meine erste Tochter aus dem Krankenhaus entlassen wurde (sie ist ein extemes Frühchen). Wenn mein Kind bei ihr auf dem Arm weinte und zu mir wollte,dann sagte sie: 'Das mag die Oma nicht.' Sich überhaupt persönlich angegriffen zu fühlen, wenn ein Baby bei jemandem auf dem Arm anfängt zu weinen &zur Mama will. SOWAS KANNTE ICH NICHT!!! Diese Frau steht mit allem in Kokurrenz. Das ist schon so tief in ihr drin,die KANN nicht anders denken. Auch andere Menschen, denen ich das mal, um Rat fragend, erzählt habe, die sind immer sehr befremdet und sagen,daß sie diese Art zu denken, irgendwie noch nicht erlebt haben/nicht kennen. Oder früher ständig diese Kommentare: 'Es sieht so aus, als wärst Du jetzt die Nr.1 bei meinem Sohn, und nicht mehr ich.' HALLO? Ich hab sowas noch nie gehört. Ich dachte was geht ab bei dieser Frau??? Oder 'Ich muss mich anstrengen, sonst bist Du bald die Nr.1 bei meiner Enkelin (die Tochter ihre Tochter).' Der absolute Knaller. Ich sitze mit meinem Sohn bei ihr im Auto. Er ist eh schon nicht so gut drauf, ist weinerlich und anhänglich, das war er schon den ganzen Morgen, bevor sie uns abholte. Ich muss was einkaufen.Er wartet mit Oma im Auto. Als ich zurückkomme seh ich ihren gequälten Gesichtsausdruck.Und sie atmet so komisch.Ich frage was los ist. Sie: "Er hat, als Du weg warst angefangen ganz doll zu weinen und immer gesagt, 'ich will zu meiner Mama'! Ich konnte es nicht glauben. Natürlich weiß ich, daß er das überhaupt nicht so meint. Er will mich nur testen, wie ich reagiere." Das hat sie MIR, der Mutter des Kindes von dem sie gerade spricht, ins Gesicht gesagt. Und sie steht IMMER in Konkurrenz zu ALLEM. Sie KANN die Dinge NUR SO sehen,daß immer alles im direkten Bezug zu ihr steht

Sie kauft ständig ungefragt Sachen (ihr Sohn/mein Mann lässt sich dadurch nämlich leider auch ein schlechtes Gewissen machen/kaufen) und wenn ich mal mein Recht als Mutter wahrnehme,nämlich zu sagen was mir nicht passt,dann kommt: 'Ja kaufen darf ich, aber sagen darf ich nichts.' Und mittlerweile ist das alles so schlimm und so intensiv,daß ich schwer depressiv bin.Denn das geht ja jetzt seit 11 Jahren so und mittlerweile hab ich resigniert und sage gar nichts mehr. Aber es muss sich einfach ändern,denn meine Familie geht kaputt daran.Ich geh kaputt.

...zum Beitrag

Zu deiner Frage lautet meine Antwort "Gar keine". 

Es ist schwer in solchen Dingen Tipps zu geben, doch jeder der mal in so einer Situation gesteckt hat bzw. mit solchen Personen zu tun hatte, kann zumindest seinen Erfahrungswert weiter geben.

Wenn du in Erwägung ziehst dich aufzulehnen, musst du dich innerlich wieder stark machen. Geh auf so viel Distanz wie nur irgendwie möglich um dich zu sammeln, Mutter - Kind - Kur z.B., einfach weg von diesem Krisenherd, schick deinen Partner vor, in erster Linie ist es seine Aufgabe dir den Rücken von seiner Mutter freizuhalten, die Probleme rühren aus seiner Herkunftsfamilie, also muss er erstmal gegen "Mutti " rebellieren. Problem ist, dass es den meisten Männern schwer fällt mal gegen Mutti auf den Tisch zu hauen. Da muss schon Einigkeit zwischen dir und deinem Mann herrschen.

Wenn deine Psyche wieder gestärkt ist, deine Batterien aufgeladen, dann wirst du auch wieder die Kraft haben dich selbst gegen deine SM zu Wehr zu setzen. Das was da läuft sind Machtspielchen und die unterbindet man nur, wenn man dominanter ist. Du machst disses Theater schon 11 Jahre mit und da wird es schwierig überhaupt noch für voll genommen zu werden. Aus deinen Erzählungen schließe ich,  dass deine SM übergriffig, narzisstisch und dominant ist. Das findet man häufig bei gestörten Mutter - Sohn - Beziehungen, es ist zugeraten, aber vermutlich hat sich dein Mann nicht ausreichend abgegrenzt bzw.überhaupt abgenabelt. Abgrenzen,  abgrenzen und nochmal abgrenzen. Klare Regeln aufstellen. Aufhören sich zu rechtfertigen, je mehr Gelaber umso mehr verstrickt sich das Dilemma. Dein Beispiel mit "kaufen darf ich, aber..." das ist ganz bewusst gewählt um dich klein zu machen, du könntest als Standard-Antwort "du gewöhnst dich schon dran" entgegnen, kann man auf 1000 Situationen anwenden, es ist ne klare dominante Ansage und lässt keinen Spielraum offen. Du bist die Mutter und du trägst die Verantwortung für dein Kind und DU hast das Sagen. Ein Kind hat nichts von einer seelisch gebrochenen Mutter,  mach dich stark und lass dir das nicht gefallen. Schlimmer wenn die Kinder noch in diese Spielchen von Narzissten einbezogen werden, zieh die Notbremse! Ich weiß, dass es zig Eltern gibt, die immer Gewissensbisse á la "ich kann meinem Kind doch nicht die Oma nehmen..." haben - doch man kann, nämlich dann, wenn die Enkelkinder in die Machenschaften der Oma als Werkzeug mit einbezogen werden und wenn die Ehe kurz davor ist zu zerbrechen, weil die SM nur Unruhe rein bringt. 

Ich kann dir empfehlen, einfach mal in die Suchmaschine eingeben:

Ruth Gall,

wenn die Schwiegermutter zur konkurrentin wird, 

die Masken der Niedertracht, 

vergiftete Kindheit.

Ich wünsche dir viel Kraft und das dein Mann zu dir steht.

...zur Antwort

Du musst dich beim BIZ (Berufsinformationszentrum) ausbildungssuchend melden.

Kein Arbeitsamt, kein Jobcenter, sondern BIZ, das ist ganz entscheidend für das Kindergeld. Die Kindergeldkasse akzeptiert nur ausbildungssuchend, sonst könnten im schlimmsten Fall Rückforderungen gestellt werden und das kann teuer werden. Die Höhe des Kindergeldes bleibt in der Regel gleich, wird aber angerechnet wenn du z.B. ALG II beziehst.

...zur Antwort

Ich weiß was du meinst. Man kann und darf die Krallen minimal kürzen, ich habe das regelmäßig mit einer Schere für Nagetierkrallen gemacht. Minimal ein kleiner  "Knips" und Katze / Kater bleibt nirgendwo mehr hängen z.B. am Teppich. Wenn du es dir nicht zutraust, lass es dir vom Tierarzt zeigen. Ich hatte mir das von der Züchterin zeigen lassen. 


...zur Antwort