Hast du vllt die falsche Email angegeben? Oder hast du dich verschrieben? Ansonsten kann man da jz auch nicht viel helfen

...zur Antwort

Wieso kaufst du auch so etwas, wenn du nicht mal geguckt hast wo man die Batterien wechselt?

Allerdings sollte man den Pulli ja auch irgendwie waschen können, also muss es ja irgendwo eine Öffnung geben. Vllt gibt es eine Anleitung? Ansonsten schau nochmal genau oder google und im schlimmsten Nähte selbst auftrennen oder so evtl

...zur Antwort

Wenn sich in dieser Email irgendwelche Rechtschreibfehler oder merkwürdige Zeichen befinden, wird sie wohl Spam sein.

Ansonsten solltest du wohl besser darauf achten was du so im Internet alles anklickst und alles genau durchlesen, damit du dir auch sicher sein kannst ob du ein Abo bestellt hast oder nicht. Scheinbar bist du dir ja selbst nicht sicher.

...zur Antwort
Ex-Freundin will Hund wieder haben?

Ich habe mich vor knapp 4 Monaten von meiner Ex getrennt und bin ausgezogen. Ich sollte den Hund mitnehmen da Sie sich, laut eigener Aussage (mündlich) nicht um das Tier kümmern kann, aufgrund von Arbeit und Arbeitsweg (Sie ist täglich bis zu 10 Stunden unterwegs) und weil sie psychisch labil ist und nichts in Ihrem Leben hinkriegt bis auf die Arbeit (Wohnung sieht aus wie ein Saustall, kriegt es nichtmal hin in 6 Wochen einmal Staub zu saugen, Wäsche sammelt sich zu haufen usw.)
Jetzt hat sie sich heute bei mir gemeldet und sagte sie möchte "Ihren" Hund wieder haben, mit der Aussage "weil Ich nächste Woche Urlaub hab und das ist mein Hund." Sie steht im Kaufvertrag.
Ich bin allerdings die Bezugsperson für den Hund, habe mich in der 4 Jährigen Beziehung zu 95% um den Hund gekümmert.
Wir hatten vor 2 Jahren schonmal eine Trennung durch gemacht wo der Hund bei Ihr geblieben ist, weil sie meinte das sie sich ohne ihn umbringen würde, am Ende hat sie mich angerufen mit der Aussage "dem hund geht es nicht gut" Ich bin da also zu Ihr, bin mit dem Hund zum Tierarzt weil sie sich "Nicht getraut hat dahin zu gehen" wo mir der Tierarzt sagte, hätte ich noch einen Tag gewartet, wäre er gestorben" Kurzer Auszug um zu zeigen wie sehr Sie sich um den Hund kümmert.
Ich bin nicht gewillt den Hund wieder her zu geben und werde es auch nicht tun. Egal was kommt.
Habe jetzt einen Artikel gefunden: "Auch wenn ein Hund rechtlich zum Hausrat gehört, müsse man berücksichtigen, dass er ein Lebewesen sei. Man müsse daher «das gesetzgeberische Bekenntnis zum ethisch fundierten Tierschutz» berücksichtigen, machten die Richter geltend. Ihre Begründung: Hunde bauen Beziehungen zu Menschen auf und können unter dem Verlust eines Menschen leiden. Daher sei entscheidend, wer die Hauptperson für die Hündin sei, wer sie versorge und pflege. Das sei hier der Mann, bei dem das Tier nun seit mehr als zweieinhalb Jahren lebe. Eine Trennung von Herr und Hund sei daher mit dem Tierwohl nicht vereinbar."
Gibt es die Möglichkeit (Mit einem Anwalt) Das Tier auf mich überschreiben zu lassen?

...zum Beitrag

Genau, gib ihr den Hund nicht. Da bin ich mit dir einer Meinung. Erstens ist ein Hund kein Gegenstand den man hin und her schieben kann wie es einem gerade passt. Und zweitens wenn sie sich nicht mal um ihn kümmern kann, was soll dann aus dem armen Tier werden?

Ansonsten frag vllt einfach mal bei einem Anwalt nach was man da machen kann. Hier wird man dir wohl leider keine genauen Antworten geben können.

Viel Glück mit dem Hund

...zur Antwort

Wenn es das wert ist dann mach es doch einfach. Du musst es ja niemanden sagen. Sag es war im Angebot oder so falls die Leute wissen wie viel es kostet, was auch immer es ist. Allerdings würde ich mir das gut überlegen und davon abhängig machen wie gut man sich kennt und versteht. Denk vllt nochmal nach bevor du etwas mehr ausgibst als geplant für einen Arbeitskollegen.

...zur Antwort

Nerv sie so lange damit bis sie es macht oder mach es evtl selbst so weit es geht. Du könntest vllt zumindest Telefonnummern raussuchen und ihr geben damit sie dort anruft

...zur Antwort