Da informierst du dich am besten direkt beim Bund.
Meiner Meinung nach ist die Notengebung immer subjektiv gesehen. Natürlich fliest immer der eigene Gesichtspunkt des Lehrers ein. Wie kann man sich bitte schön um 3 Noten verschlechtern? Möglich wäre dies nur durch eine höhere Schulform, wie von der Realschule zu einem Gymnasium. Suche die Konversation zum Lehrer:in und versuche gemeinsam mit der Lehrperson die "Baustellen" zu finden.
Mein Tipp: Räume deinen Müll selbst weg, dann hast du nachts auch deine Ruhe.
Ja natürlich ist es wichtig. Wenn du eher introvertiert bist, kannst du dich ja zu den Mahlzeiten Dazugesellen und dich dann gerne zurückziehen. Der gegenseitige Austausch ist für dein Lernerfolg sehr wichtig.
Ja, das Nachtgebet (Ischa) beinhaltet 4 Rakaa. Sunnagebete sind 2 Rakaa und das letzte abschließende Gebet Witr sollte eine ungerade Gebetseinheit enthaltenen. Entweder 1 Rakaa oder 3 Rakaas. Beides wird akzeptiert.
Die arabischen Christen sprechen logischerweise die gleiche Sprache (arabisch) wie die arabischen Muslime. Ich gehe jetzt explizit nur auf die arabischen Länder ein, um dir mehr Klarheit zu verschaffen. Denn Muslime gibt es in allen Nationalitäten. Die Aussprache und Lobpreisung Gottes, ist die Gleiche wie die der Muslime. Ganz im Gegenteil gibt es im Islam mehr Lobpreisungen und Segnungen Gott gegenüber, wie im Christentum. Also keine Sorge, vielleicht öffnet sich für dich eine ganz andere Lebenstür.
Liebe Lena,
zuersteinmal möchte ich dir zu deiner Entscheidung gratulieren. Ein neues Lebensbuch öffnet sich nun für dich, mit ganz vielen Prüfungen und wissensreichen Erkenntnissen. Da du nun ganz am Anfang deiner neuen Religion stehst und du dir wahrscheinlich noch nicht soviel Wissen angeeignet hast, um mit guten Argumenten deinen Eltern entgegenzutreten, würde ich es lieber Schrittweise angehen.
1. Schritt: steige auf vegetarische Fleischprodukte um, so kannst du in der Familie Fleisch, welches nicht "halal" geschlachtet wurde, umgehen.
2. Schritt: fasziniere deine Eltern mit der Wissenschaft in Verbindung mit dem Islam. Da gibt es ein tolles Buch, welches du dir unbedingt durchlesen solltest..." Koran und moderne Wissenschaft (Dr. Zakir Naik). Erzähle ihnen davon, somit gewinnst du die Aufmerksamkeit und das Interesse deiner Eltern.
3. Schritt: sei deinen Eltern gegenüber geduldig. Schließlich haben sie keinerlei Kenntnisse über diese Religion und verbinden den Islam, Dank der "manipulierten Medien" mit Terror und Unterdrückung. Zeige ihnen, wie wertgeschätzt Eltern und besonders die Mutter im Islam werden. Dein gutes Verhalten ist das Spiegelbild deiner Religion und du wirst im Laufe der Zeit sehen, dass sich ganz viele Türen für dich öffnen werden. Habe ein wenig Geduld und überstürze nicht die Situation.