Hallo sina2504,

ich war auch als Austauschschülerin für ein Jahr in den USA und habe meine Organisation über eine Informations- und Vergleichsseite namens Schueleraustausch.net gefunden. 

Dort kannst du verschiedene Orgas nach bestimmten Kriterien miteinander vergleichen und weißt auch gleich wie teuer die einzelnen Programme sind! Zusätzlich gibt es auch noch Schülerbewertungen von ehemaligen Austauschschülern. Das fand ich recht hilfreich, als ich mich nicht zwischen zwei Orgas entscheiden konnte! 

Ich hoffe, dass du ein tolles Jahr in den Staaten haben wirst

...zur Antwort

Hey neleemariee,

ich war selbst als Austauschschülerin für ein Jahr in den USA und hatte ein wunderbares Jahr! Ich habe vorab recht lange recherchiert was die Organisationen angeht. Am besten eignet sich dafür die Vergleichsseite Schueleraustausch.net .... Dort kannst du mithilfe des Vergleichrechners die verschiedenen Organisationen und ihre Preise miteinander vergleichen. 

Wenn du nach Erfahrungsberichten von ehemaligen Austauschschülern suchst, findest du sie unter Schülerbewertungen.... Jede Orga wurde dort von den Teilnehmern bewertet. 

Ich hoffe, dass dir das bei deiner Entscheidung hilft. EF ist übrigens auch gelistet und bewertet. 

...zur Antwort

Hey, 

ich war als Austauschschülerin für ein Jahr in den USA und war nicht am Meer, aber hatte trotzdem ein super Jahr! 

Wenn du nach einer Organisation suchst und der Preis eine große Rolle spielt, dann schau doch mal auf der Vergleichsseite Schueleraustausch.net vorbei. Das habe ich auch genutzt, weil man dort einen Vergleichsrechner hat, wo man das Wunschland und die gewünschte Dauer eingibt und dann eine Liste von Organisationen mit den dazugehörigen Preisen erhält. Geht schnell und ist mega praktisch, da man dann gleich alle Preise auf einen Blick hat. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey Ayliinn92, 

ich habe ein Auslandsjahr in die USA gemacht und habe mich vorher bei relativ vielen verschiedenen Organisationen über die Programme und Preise informiert. Ich habe dafür die Vergleichs- und Informationsseite Schueleraustausch.net verwendet. 

Dort kannst du mithilfe des Vergleichrechners unterschiedliche Austausch-Agenturen miteinander vergleichen. Du gibst einfach das Wunschland - in deinem Fall USA - ein und danach noch die gewünschte Länge. Du bekommst dann eine Liste mit den verschiedenen Programmen und die Preise stehen auch immer dabei. 

Ich fand auch die Schülerbewertungen der Organisationen, die von ehemaligen Austauschschüler geschrieben wurden, super hilfreich, als ich ein paar Orgas in der engeren Auswahl hatte. 

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und enjoy your year abroad! 

...zur Antwort

Hey Palimpalim26, 

ich war als Austauschschülerin für ein Jahr in den USA. Ich habe mich bei mehreren Organisationen angemeldet und mich dann erst nach den Interviews/Gesprächen für eine Organisation entschieden. Solange du den Vertrag mit Ayusa noch nicht unterschrieben hast, kannst du dich auch bei Stepin anmelden. 

Wenn du nach Erfahrungsberichten von ehemaligen Austauschschülern suchst, die mit Stepin oder Ayusa im Ausland waren, dann kann ich dir die Informations- und Vergleichsseite Schueleraustausch.net empfehlen. Dort kannst gibt es zu beiden Organisationen Bewertungen und Berichte. 

Liebe Grüße,

Millie

...zur Antwort
Erasmus oder Sprachreise?

Hallo,

Ich studiere Französisch und habe mich bei Erasmus beworben und eine vorläufige Zusage bekommen. Allerdings ist mir etwas mulmig. Der Aufenthalt ist für fast ein halbes Jahr vorgesehen und außerhalb von Frankreich.

Alternativ überlege ich, eine Sprachreise bzw. einen Sprachkurs im Ausland zu machen. Der ist allerdings relativ teurer, dennoch kürzer.

Ich brauche eine Hilfe, um mein Französisch zu verbessern. Doch ich weiß nicht, was besser sein könnte oder natürlich ob überhaupt etwas effektiv ist.

Pro Erasmus: Sieht gut in Bewerbungen aus, günstiger Contra Erasmus: Sitze in der Uni und höre Dozenten zu (das gleiche wie hier), könnte mein Frz verbessern, indem ich Kontakte knüpfen, aber ob ich so offen bin, ist die andere Frage..

Pro Sprachkurs: Kürzer, dennoch über 10 Wochen Contra Sprachkurs: Teuer, evtl wird was ganz anderes geübt als erwartet?

Hat jemand hier vll bereits Erfahrungen in den Gebieten gemacht? Egal ob bei einer Sprachreise oder Erasmus.. Ich tendiere um ehrlich zu sein eher zu einer Sprachreise. Mir ist vor allem wichtig, dass ich viel spreche und beispielsweise meine Schreibfertigkeiten verbessere. Bei Erasmus würde ich wieder Uni Stoff lernen, habe zudem gehört, dass Dozenten enorm schnell reden sollen. Das kann umso besser sein, da man vll dann doch mehr lernt, um was zu verstehen. Doch ich möchte nicht fixiert auf Unistoff sein. Auf gut Deutsch; ich möchte nicht im Ausland erfahren, wie sich die Sprache entwickelt hat (als Bsp) sondern sie halt anwenden..

Würde mich über Tipps und Erfahrungsberichte freuen..

LG

...zum Beitrag

Hey Elaa94, 

wenn du lieber eine Sprachreise machen möchtest, ist das doch auch okay. Du kannst dir das auch auf deinen Lebenslauf schreiben. Ich habe eine Sprachreise zwischen dem Abitur und Studium gemacht und mir hat es wirklich viel gebracht. 

Wenn du nach weiteren Informationen rund um Sprachreisen suchst oder noch nach Organisationen suchst, dann kann ich dir die Vergleichsseite Sprachreisen.org empfehlen. Diese Seite habe ich zur Vorbereitung benutzt und empfand sie als sehr hilfreich.

Ich wünsche dir viel Spaß in Frankreich - ob nun durch Erasmus oder eine Sprachreise. 

...zur Antwort

Hey etsord, 

ich war als Au Pair für ein Jahr in den USA und war vorab bei zwei Organisationen angemeldet. AIFS und Cultural Care. Bei AIFS können dich immer mehrere Familien gleichzeitig kontaktieren bzw. haben Zugriff auf dein Profil. Bei der Organisation Cultural Care ist es so, dass dein Profil unsicher wird, sobald eine Gastfamilie an dir interessiert ist und dich kontaktiert. 

Ich glaube, dass das Prinzip von Cultural Care bei den meisten Orgas nicht so gehandhabt wird. Eine Freundin von mir war mit Auysa-Intrax als Au Pair in den Staaten und da war es auch so wie bei AIFS.... 

Mach dir keine Sorgen, die meisten Gastfamilien sind super busy und kümmern sich erst recht kurzfristig um ein neues Au Pair. 

...zur Antwort
USA

Hey, 

ich habe nach meinem Abitur eine Sprachreise in die USA gemacht und war für 8 Wochen in Miami. Wenn du wirklich 4 Wochen gehen willst, lohnen sich die USA schon. Die Stadt kannst du flexibel wählen und daher auch das Klima. Ich war sehr zufrieden und es gibt wahnsinnig viel Auswahl was die Organisationen angeht. 

Ich habe mich damals über eine Informations- und Vergleichsseite namens Sprachreisen.org schlau gemacht. Man kann dort auch mithilfe eines Vergleichrechners verschiedene Anbieter miteinander vergleichen, dann siehst du auch gleich wie teuer das Ganze ist. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo andreasfragen, 

ich war für ein halbes Jahr in Australien und war zwar mit einer anderen Organisation unterwegs, aber auf der Informationsseite, auf der ich verschiedene Organisationen vorab miteinander verglichen habe, war auch Stepin gelistet. 

Wenn du nach Erfahrungsberichten von ehemaligen Austauschschülern suchst, dann findest du die auch auf der selben Informationsseite, namens schueleraustausch.net 

Stepin ist auf jeden Fall auch gelistet und demnach bewertet. 

Liebe Grüße und viel Spaß in den USA

...zur Antwort

Hallo Frodolin, 

ich war als Austauschschülerin für ein halbes Jahr in Australien und habe mich vorab sehr intensiv über die verschiedenen Organisationen informiert. Für Australien gibt es viele verschiedene Angebote... ich weiß also nicht, wie es für Norwegen aussieht. 

Aber ich habe mich dann auch bei mehreren Organisationen beworben und habe auch beim Bewerbungsprozess ein besseres Gefühl bekommen... also bei wem ich die Betreuung am besten fand während des Bewerbungsprozesses. 

Wenn du nach Erfahrungsberichten von ehemaligen Austauschschülern suchst, die mit diesen drei Orgas im Ausland waren, kann ich dir die Informations- und Vergleichsseite schueleraustausch.net auf jeden Fall weiterempfehlen. Dort werden verschiedene Organisationen miteinander verglichen und es gibt auch Schülerbewertungen von Ehemaligen. DFSR und Ayusa-Intrax sind soweit ich weiß dabei. 

Ich wünsche dir eine schöne Zeit in Norwegen. 

...zur Antwort

Hey blabla1999, 

ich habe nach meinem Abitur eine Sprachreise nach Kanada gemacht und wollte auch lieber in einer WG wohnen. Es war auch eine super Erfahrung. Ich weiß nicht, wie die Situation mit den Anbietern für Südafrika aussieht, aber für Kanada gab es wahnsinnig viele Organisationen. 

Ich bin dann zum Glück auf die Informations- und Vergleichsseite sprachreisen.org gestoßen und konnte mithilfe des dortigen Vergleichrechners die verschiedenen Organisationen miteinander vergleichen. Dort gibt es garantiert auch Anbieter für Südafrika. Vielleicht lohnt es sich ja für dich. 

...zur Antwort

Hey Unbekannxx, 

ich war für ein High School Year in den USA und habe erst zwischen England und den USA geschwankt. Ich habe mich aber für die USA entschieden, weil es weiter weg war und es nicht so leicht ist für längere Zeit in den USA zu leben. Nach Spanien kannst du theoretisch auch noch im Studium oder danach, ohne dich um ein Visum kümmern zu müssen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo lewybae, 

ich war in der 10. Klasse für ein halbes Jahr in Australien und hatte eine echte schöne Zeit an meiner High School und mit meiner Gastfamilie. Ich wollte schon immer nach Australien und hatte nicht so großes Interesse an den USA, aber ich glaube das es auch dort sehr schön sein kann! Ich habe ein paar Freunde, die ein High School Jahr in den USA gemacht haben und sie berichten auch nur Positives.

An deiner Stelle würde ich mich über beide Gastländer und ihre Kulturen näher informieren und dann eine Entscheidung fällen. Ich habe mich vorab über verschiedene Australien Programme informiert. Die Informations- und Vergleichsseite schueleraustausch.net gibt dir die Möglichkeit, die verschiedenen Organisationen nach Gastländern miteinander zu vergleichen. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey Kylielucas, 

ich war in der 10. Klasse für ein halbes Jahr in Australien und habe super lange nach einer guten Organisation gesucht, weil es einfach so eine große Auswahl gibt. 

Ich kann dir daher die Informations- und Vergleichsseite schueleraustausch.net empfehlen. Denn dort kannst du bei dem Vergleichsrechner dein gewünschtes Gastland und die Dauer eingeben und dann bekommst du eine Liste mit unterschiedlichen Anbietern, die so ein Programm haben. 

Ich hoffe, dass du eine tolle Zeit in England haben wirst. 

...zur Antwort

Hey Lulu1113,

ich denke das hängt wirklich von der Organisation ab. Ich habe nach dem Abitur eine Sprachreise gemacht und war zu dem Zeitpunkt schon 18 Jahre alt, daher war es für mich nicht ganz so relevant. 

Aber wenn du nach einer guten Organisation suchst, dann schau mal auf sprachreisen.org vorbei. Das ist eine echt gute Informations- und Vergleichsseite. Dort kannst du verschiedene Anbieter nach Gastland unterteilt, miteinander vergleichen und da gibt es garantiert auch Orgas, die dich mit 17 Jahre in einer WG unterbringen. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo laraa31,

ich habe 2015 einen Schüleraustausch nach Australien für ein halbes Jahr gemacht. Es war auf jeden Fall eine super Erfahrung. Ich habe meine Organisation über eine Informations- und Vergleichsseite gefunden, namens schueleraustausch.net 

Dort kannst du beim Vergleichsrechner als Gastland Australien und die gewünschte Dauer von 3 Monaten eingeben, und erhälst anschließend eine Liste von verschiedenen Organisationen, die zu diesem Programm passen. 

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. 

...zur Antwort