Cleverbot ist ein Roboter, der Antworten aus Chats mit den Usern analysiert, speichert und entsprechend anwendet. Ein Teil der Antworten, die du erhälst, kommen also eigentlich schon von anderen Menschen; die Nachricht wurde aber vom Roboter gespeichert und zum passenden Zeitpunkt an dich gesendet.

Nur, weil du als Antwort z.B. "yo alda xD" erhälst, heisst das also nicht, dass du gerade mit einem Menschen schreibst.

...zur Antwort

Ah, der Sänger ist ein Mann, und es ist glaub ich eher ein langsameres Lied.

...zur Antwort

Ich bin mir ziemlich sicher, es steht dort geschrieben, wie du vorgehen musst, aber naja: Du öffnest zuerst das Programm auf dem PC, bis du zu dem QR-Code gelangst. Dann öffnest du Whatsapp auf deinem Handy, klickst auf die drei Punkte oben rechts und wählst "Whatsapp Web" an. Dann kannst du auf das + oben rechts klicken und den QR-Code vom PC einscannen.

...zur Antwort

Hab früher Euro-Karten in der Schweiz eingelöst, das hat geklappt. Aber ich glaube, auf den RP-Karten steht jeweils, für welche Regionen die zulässig sind. Bei Dollar kann ich mir also gut vorstellen, dass diese nicht in EUW eingelöst werden können.

...zur Antwort

Ich würde am besten bei Gamestop anrufen und nachfragen.

Meiner Meinung nach sollte beides gehen, du solltest wegen einfach vorher anrufen (am besten direkt die Filiale, bei der du vorbestellt hast), damit sie das organisieren können. Die meisten Filialen legen die nänlich für ihre Kunden im jeweiligen Lager der Filiale bereit.

...zur Antwort
Ich bin Herbert.

Ist schon eine Weile her, seit ich mit Minecraft zu tun hatte, aber soweit ich mich erinnern kann, kannst du auf der offiziellen minecraft.net Seite Dateien für einen Server herunterladen. Wenn du die Schritte befolgst, die dir auf der Webseite angezeigt sind, solltest du lokal deinen eigenen Server aufstarten können. Heisst, nur du und glaube alle, die im selben Netzwerk sind wie du (also zB gleicher WLan), können auf dem Server joinen, sobald du diesen von deinem PC aus aufgeschaltet hast. Das Prinzip dürfte da gleich sein, wie normale Server, bin mir aber nicht sicher.

...zur Antwort

Ich habe mit 11 mein eigenes Zimmer bekommen. Davor schlief ich mit meinem jüngeren Bruder im gleichen Zimmer, wir hatten ein Stockbett.

Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich nicht wirklich ein starkes Verlangen nach einem eigenen Zimmer. Meine Eltern hatten das damals für uns entschieden, da ich immer mehr Hausaufgaben bekommen hatte und sie wollten, dass ich diese in meinem eigenen Zimmer, an meinem eigenen Tisch machen kann. Und halt weil ich halt langsam in das Alter kam, in welchem ich meine Privatsphäre brauchte, vor allem mit einem Geschwister des anderen Geschlechts.

...zur Antwort

Hey, ich bin früher regelmässig von der Schweiz nach Köln Nähe und wieder zurück.

Für mich war Zug die beste Lösung; die Fahrt dauerte jeweils 6 Stunden, mit 1 oder 2 Mal umsteigen, es war preisgünstig* und hatte den Vorteil, dass ich so viel Gepäck mitnehmen konnte, wie ich wollte (im Gegensatz zum Fliegen, wegen den Flüssigkeiten und eingeschränktem Gepäck).

*Bestelle die Zugtickets früh genug online bei der SBB, sie haben auch Spartickets, die wesentlich günstiger sind. Nachteil daran ist einfach, dass du genau den bestellten Zug nehmen musst, und du kannst auch keine Rückerstattung anfordern. (Ich empfehle dir, für die Züge keine Plätze zu reservieren, da du sowieso alleine reist; da macht es nur wenig Sinn.)

Ansonsten kannst du natürlich auch mit dem Flugzeug nach Deutschland; insbesondere Easyjet ist da sehr preisgünstig, vor allem wenn du dich auf nur 1 Handgepäck beschränkst. Hier dann einfach wegen den Flüssigkeiten aufpassen. Zusätzlich zu den Flugtickets kämen dann einfach noch die Kosten für die Zugfahrt zum und vom Flughafen.

Alternativ kannst du dir mal blablacar.de anschauen. Eine Freundin von mir hatte diesen Service regelmässig genutzt und sie mir auch empfohlen, aber ich selbst kann dir nichts davon berichten. Ich würde dir einfach raten, dir die Fahrer sehr gut auszusuchen und das gründlich mit deinen Eltern abzusprechen, da du schliesslich zu einem Fremden ins Auto steigst.

...zur Antwort

Grundsätzlich kaufe ich nie Spiele für den vollen Preis auf Steam, sondern nur, wenn sie heruntergesetzt sind. Ich persönlich benutze gerne Seiten wie humblebundle.com, instant-gaming.com und g2a.com und hatte in den paar Jahren nie Komplikationen. Man muss halt darauf achten, dass man die richtigen Keys für die richtigen Regionen kauft.

Jedoch sind Käufe bei Drittanbietern immer mit Risikos verbunden* und verstossen gegen die Steam AGB's, deshalb gebe ich trotzdem lieber ein paar (< 3€) mehr aus, wenn der Preis bei Steam ähnlich ist.

*Bei Humblebundle bin ich mir nicht sicher, ob es etwas "offizielles" ist, aber ich glaube, diese Seite hat einen besseren Ruf als andere Drittanbieter für Keys.

...zur Antwort

Du meinst vor Taschendieben? Ich bin in der Schweiz geboren und lebe hier noch immer. Kenne keine Person, der in der Schweiz mal etwas gestohlen wurde (bis auf Einbrüche). Aber ich würde trotzdem keine Taschen/Wertsachen unbeaufsichtigt irgendwo liegen lassen, insbesondere an den typischen Touristenorten.

Aber die Kriminalität ist in der Schweiz eigentlich kein Problem, worüber sich ein Tourist grosse Gedanken machen muss.

...zur Antwort

ich hab eine ganze Sammlung voller potenziellen und ehemaligen Whatsapp-Status :D einige sind deep und einige eher weniger tiefgründig, ich werd hier aber nur ein paar wenige der eher lustigen auflisten:

  • what did one egg say to the other? have an eggselent day.
  • Ratschläge sind auch nur Schläge.
  • I must be a raindrop; because I'm falling for you. (oder "snowlake", oder "I've fallen for you.")

bin voll traurig, hatte eigentlich noch mehr, aber musste Whatsapp neu installieren und hab vergessen, meine alten Status zu speichern.

...zur Antwort

Hey, meine 2.5 jährige Fernbeziehung ist zwar vor kurzem zu Bruch gegangen, aber ich werde dir trotzdem von meinen Erfahrungen erzählen.

Ich war 18 und er 16 als wir zusammengekommen sind, haben uns durch das Internet kennengelernt. Ich lebe in der Schweiz, er in Deutschland, 600km, 6.5 Stunden mit dem Zug. Da wir beide Schüler/Studenten waren, hatten wir kein Geld und kaum Zeit, uns oft zu sehen. Nur so 3-4 Mal im Jahr, was extremst wenig ist, aber das lag unter Anderem auch an unserer Familiensituation (beide unserer Elternpaare waren da eher streng). Ansonsten haben wir uns aber jeden Tag geschrieben und stundenlang telefoniert, zusammen gezockt und Filme geschaut.

Das erste halbe Jahr hat das so auch gut funktioniert, aber da war die Liebe auch noch frisch usw, aber nach zwei Jahren ist langsam aber sicher die Puste ausgegangen, zumal sein Geschmack an Spielen und Filmen sich auf Einmal geändert haben und wir somit nur noch sehr wenig zusammen unternehmen konnten.

Ich würde aber nicht sagen, dass unsere Beziehung an der Distanz zwischen uns scheiterte, sondern eher, dass wir uns einfach auseinandergelebt haben. Wir sind beide aus dieser Beziehung heraus gewachsen und haben uns verändert, andere Interessen und Vorlieben entwickelt. Ich denke aber, hätten wir uns öfter sehen können, hätte die Beziehung noch ein Jahr halten können. Aber ich denke, früher oder später hätten sich unsere Wege sowieso getrennt.

Das schönste an Fernbeziehung ist finde ich, wenn man sich nach einer langen Zeit wieder sehen kann. Man lernt sich jedes Mal neu kennen, und jedes einzelne Mal schlägt das Herz wie verrückt, wenn man am Bahnhof oder Flughafen auf den Anderen wartet. Eine Fernbeziehung mag zwar alles andere als perfekt sein, aber ich denke, wenn man sich während einer Fernbeziehung nicht oft sieht, ist einfach jedes Treffen perfekt.

Würde ich nochmal eine Fernbeziehung eingehen? Wahrscheinlich.

Würde ich Fernbeziehungen über "normale" Beziehungen bevorzugen? Wahrscheinlich nicht.

Ich weiss, ich habe sehr viel geschrieben :D wenn du Fragen hast, frag ruhig. Ich werde sie beantworten sobald ich sie sehe.

...zur Antwort

Die einfachste Möglichkeit ist halt, dass du Filme, Serien und Videos auf Englisch schaust. Ich denke, mit der Zeit wird dein Englisch dadurch schon besser, also "stick to it" :D Dann wären da natürlich noch Bücher, mit denen lernst du besser den Satzbau usw.

Ich beispielsweise habe englische Freunde im Internet (durch das Zocken) kennengelernt und rede halt Englisch mit denen, und das fast jeden Tag.

Es gibt auch Apps, extra, um Sprachen zu lernen, in denen du jemanden anschreibst, der die Sprache beherrscht, die du lernen möchtest, und du die Sprache beherrschst, die er/sie lernen möchte. Einige Apps geben dir auch die Möglichkeit, Anrufe zu tätigen oder zumindest Sprachnachrichten zu verschicken. Ich glaube, eine davon ist "HelloTalk", aber ich kann dir nicht viel dazu sagen, da ich diese Apps noch nie benutzt habe.

...zur Antwort

Ich habe selbst einen Freund, der an Depression leidet und sich selbst verletzt. Man denkt, nach mehr als zweieinhalb Jahren Beziehung dürfte ich mittlerweile den Dreh raus haben, aber noch heute fällt es mir schwer, mit ihm umzugehen, wenn er einen "Anfall" hat oder allgemein, ihn nachzuvollziehen.

Was für mich (meistens) funktioniert, ist, einfach da zu sein. Du brauchst einen Menschen nicht zu verstehen, um für ihn da zu sein. Und du brauchst im Moment auch noch nicht zu versuchen, sie zu "heilen"; erfahrungsgemäss wird das noch nicht klappen. Sei einfach für sie da, nicht nur, wenn es ihr schlecht geht, sondern auch, wenn es ihr besser geht. Zeig ihr, dass sie es wert ist, geliebt zu werden, und zeig ihr, wie schön das Leben sein kann. Sei da und hör ihr zu, wenn sie reden will, aber durchlöchere sie nicht mit Fragen; das schreckt ab. Du musst ihr Zeit lassen, bis sie sich dir von selbst öffnet.

Vielleicht kannst du versuchen, mit ihrer besten Freundin das Gespräch zu suchen. Ich kann mir vorstellen, dass sie mehr darüber weiss, weshalb deine Freundin so ist, wie sie ist, und kann dir bestimmt auch Tipps geben, wie du am besten für sie da sein kannst.

...zur Antwort

Bei Sendungen aus China ist es oft so, dass das Tracking nur in ihrem eigenen Land verfügbar ist. Heisst, es wird nichts mehr geupdated, sobald das Päckchen China verlässt. Für den Empfänger sieht es dann so aus, als wäre das Päckchen stecken geblieben, aber in den meisten Fällen kommt es trotzdem an. Die Frage ist nur, wann :D Chinesische Päckchen sind bekannt dafür, sich Zeit zu lassen.

...zur Antwort

Ich als ehemalige HotS und immer noch LoL Spielerin erlaube mir mal, die Liste von ChrisCat1 zu ergänzen.

  1. In beiden Spielen gibt es kleine Helfer (Vasallen/Minions in LoL) auf jeder Lane, sowohl für dich als auch für die Gegner. In LoL musst du den Todesschlag auf die der Gegner ausführen, um Gold zu erhalten, während das bei HotS wegfällt, da man da kein Gold bekommt.
  2. Zur Nummer 4 von ChrisCat möchte ich noch sagen, dass mittlerweile in bestimmten Zeitabständen ein neues Spielmodus für ein Wochenende spielbar ist, in denen den vorhandenen Karten und Spielmodi gewisse "Twists" hinzugefügt werden, wie beispielsweise kaum Cooldown und kein Manaverbrauch.
  3. In HotS kann/muss man sich bei (bestimmten?) Levelaufstiegen entscheiden, welche der Skills man haben möchte (entscheidet man sich für B, kann man A für den Rest der Runde nicht haben). In LoL ist das mit den Skills so, dass man immer die gleichen 4 hat; man hat nur zu entscheiden, in welcher Reihenfolge man diese levelt. Dafür gibt es in LoL verschiedene Items, die man mit Gold kaufen kann.
  4. Seit einiger Zeit kann man in LoL auch vor dem Team-Up schon festlegen, welche Rolle man am liebsten spielen möchte und wird dieser dann beim Matchmaking zugeteilt.
...zur Antwort

Ich stimme der Antwort von Mino9319 zu. Geh lieber auf Nummer sicher und füge auch da eine Quelle an, als dass du danach Probleme/Abzüge wegen fehlenden Quellenangaben bekommst.

Ich würde aber schreiben "Offizielle Preisliste vor Ort", damit es klar ist, woher du die Informationen hast.

...zur Antwort