Magersüchtig

Also mir tut beides wirklich leid, als schlimm definiere ich das nicht, das ist ernst und verletzend. Natürlich ist das Risiko eines Herzinfarktes etc. bei einem übergewichtigen Menschen hoch aber magersüchtigen FEHLEN ja wichtige Stoffe, von Eisen bis hin zu Mineralien etc. Der Körper braucht bestimmte Stoffe, um zu funktionieren und wenn diese immer weniger werden, dann du auch.

...zur Antwort

Eine für Sport oder eine richtig feste, mit der man normale Outfits kombinieren kann? Das letztere suche ich nämlich selbst noch verzweifelt..Die für Sport: H&M hat eine Sportkollektion, die haben für ca. 20 Euro gute Leggings. Billige: C&A: 4 Euro

...zur Antwort
Ort in den man aufgewachsen ist

Selbst wenn in dem Land, aus dem meine ganze Familie abstammt, die Gesellschaft herzlicher ist, selbst wenn ich mich dort heimisch fühle und jedes Jahr seit meiner Geburt dahin fliege, selbst wenn es für immer meine Muttersprache sein wird und ein Teil meiner Familie, so wie ein Fuß von mir immer in diesem Land stehen wird, ist Deutschland, der Ort, wo ich geboren und aufgewachsen bin meine Heimat. Ich stamme vielleicht aus der Türkei aber um nichts in der Welt würde ich hier je auswandern. Wann immer der Rückflug nachhause ist, sagt etwas in mir, ich bin wieder da!

...zur Antwort
Wodurch lässt sich mein Problem erklären?

Hey,

also in meiner Familie bin ich (M17) so der Typ, der ab und zu alle aufheitert durch irgwelche witzigen Dinge die ich sage. Es ist oft so dass irgdjemand etwas erzählt und ich dann spontan einen lustigen Komentar raushaue und alle lachen. Diese wohl lustigen Kommentare fallen mir immer sofort ein. So ist das bei meiner Familie...

...anders ist es in der Öffentlichkeit bzw mit Freunden oder Bekannten. Da ist es oft so dass alle reden und mir fällt nicht im Entferntesten etwas ein was ich sagen könnte und wenndann erst zu spät, wenn wer anders schon darauf reagiert hat. Es ist aber nicht nur so dass mir da keine lustigen Kommentare oder so einfallen sondern mir fällt da fast immer gar nichts ein was ich darauf sagen kann. Wenn ich mit einer Person im "Gespräch" bin, dann ist es oft so dass die Person redet und ich höre zu und sage zwischendurch Wörter wie: ja, ist echt so, finde ich auch,... bis die Person dann nichts mehr zu erzählen hat und dann ist es still. Mir fallen dann meist nicht mal neue Gesprächsthemen ein über die ich mit der Person reden könnte. Es fühlt sich wenn ich mit anderen Personen als der Familie abhänge so an als würde mein Gehirn einfach müde sein oder keine Lust haben nachzudenken, wie als hätte ich eine Denkblokarde. Ich verstehe es nicht da das bei meiner Familie ja nicht der Fall ist und es ist meist auch nicht so als hätte ich Angst mit den anderen zu reden, sondern es geht einfach nicht.

Ich weiß echt nicht woran das liegt bzw ob ich vlt irgd eine Krankheit habe oder so. Ich habe das auf jeden Fall schon lange. Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich werde zwar vermutlich bald zu einem Arzt oder Psychologen gehen aber hat auch von euch schon jemand eine Idee?

Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Die Tatsache, dass du für ein kleines Problem so einen langen Text geschrieben hast, zeigt erst einmal, dass du generell zu detailliert nachdenkst, nicht schlimm machen Menschen nun mal, auch ich. Aber du stellst dir die Steine selbst in den Weg. Bei seiner Familie weiss man in den meisten Fällen, dass man nicht verlassen oder als komisch oder uninteressant abgestempelt wird, wenn man mal beispielsweise was gewagtes macht/sagt, kurz, man ist sicher. Aber ausserhalb und das können manchmal sogar Freunde sein, fühlt man sich unsicher, braucht Bestätigung. Ich denke du denkst bei deiner Familie nicht nach, was du sagen wirst, was NORMAL ist. Aber bei Freunden etc. verkrampfst du dich aus Unsicherheit und unterbewusst oder bewusst, das weisst nur DU, kommt nichts mehr. Ich war auch mal sehr schüchtern aber jetzt ist es weg. Vergiss nie: Wenn du bei deiner Familie so bist, wie du bist, dann sei bei deinen Freunden so, wie du sein kannst!

...zur Antwort