Ja der Unterschied ist groß.

Bei einer Personalvermittlung wird das Personal nur vermittelt und du bekommst einen Arbeitsvertrag bei der Firma in der du arbeiten sollst.

Bei der Zeitarbeit gehst du ein Arbeitsverhältnis mit der Zeitarbeitsfirma ein - diese vermittelt dich dann an ein Unternehmen für eine bestimmte Zeit.

Wenn du die Wahl hast und sicher sein willst, dann nimm einen Personalvermittler.

Da gibt es ewig viele Unterschiede, wenn du weitere Fragen hast... Einfach melden.

...zur Antwort

Ob eBay, Saturn oder Amazon ... günstig bekommst du es überall. Bedenke das ein Ladekabel von anderen Herstellern meist nicht die gewünschte Qualität aufweist... Laden tun sie alle ;-)

...zur Antwort

Du kannst mit einem ipad fast alles machen.... Apple bietet verschiedene Programm wie Pages, keynote etc... Einfach wie bei MSO.

Toll ist das all diese Programme diverse Optionen bieten die das lernen vereinfachen und erstellen von Referaten vereinfachen....

...zur Antwort

nur nicht verrückt machen. Eine Anzeige wird es bestimmt nicht geben. Generell solltest Du bei solchen Sachen immer eine Notiz hinterlassen. Jetzt warte erstmal ab und nur keine schlafenden Hunde wecken.

Grüße und "take it easy" so schnell wird man nicht einer Fahrerflucht bezichtigt.

...zur Antwort

Kiffen ist generell verboten. Macht das nicht, die kippt dir aus den latschen.

...zur Antwort

Warte noch auf das iPhone 5. Du kannst Deinen Vertrag auch später mit einem neuen Handy verlängern

...zur Antwort

Beim IPhone die DatenRoaming Funktion deativieren. Der Rest kann so bleiben.

Über die Kosten wirst Du bei der Einreise informiert, per SMS.

Was mich wundert, T-Mobile hat diese Infos aber auf der Homepage.

Grüße

...zur Antwort

Alles Anteilig bis zum 16.5 beim Chef schriftlich einfordern.

...zur Antwort

Die Tochter des Kaufmanns

...zur Antwort

Also eine Kündigung muss dir 3Monate vorher schriftlich zugegangen sein. Schau mal in deinem Ausbildungsvertrag. Wenn Du noch einen Zeugen hast, dann hast Du die besten Chancen.

Mündlich ist generell immer schwer durchzuboxen.

...zur Antwort

Du liegst schonmal nicht falsch.

  • Eine Decke
  • Katzenbaum
  • Wenn es eine kleine Katze ist, katzenmilch
  • Nass- und Trockenfutter
  • eine Dunkle ecke in der sich die Katze zurückziehen kann
  • Achte beim Katzenstreu auf die richtige Korngröße. Zu kleine Körner können schädlich für deinen Fußboden sein und du bekommst Kratzer
  • Katzenklo am besten eine Katzenklohöhle. Wenn die Katze nach ihrem "Geschäft" fertig ist schert sie und das schützt euch vor dem Chaos wenn ihr keinen Deckel habt.
...zur Antwort