du hast etwas früh abgestillt. 12 Monate kann man stillen. jetzt sollte Folgemilch dran sein. Karotten als erstes Gemüse. sehr weich. gib mal 2-3- Wochen immer das gleiche, nicht zu viel Wechsel, keine "aufregende Diät". Einfach und gleichbleibend, dass sich die Verdauung dran gewöhnen kann. Um Himmelswillen kein "Fleischbrei" was auch immer das ist. ist ja eklig
so ein quark, man kauft nichts. willst du sie kaufen?
du sollst DICH mitbringen, mit deinen Stärken und Schwächen, mit deiner Unsicherheit und deinen Macken. So wie du bist.
Menschen sind nicht käuflich. Willst du dass sie nur auf dein Geld aus ist?
das problem ist eher dass du zwischendrin mit dem konjunktiv hin und her wechselst. wenn es deine Aussage ist, dann kein KOnjunktiv, nur im indirekten Zitat
nein. das hat miteinaner (hoffentlich) nichts zu tun.
Es gibt keine Einträge im Reisepass wegen dieser Dinge.
da gibt es noch die Möglichkeit einer telefonischen ärtzlichen Beratung. (tel.: 116117
wenn du die Frage stellen musst, ist die Antwort vermutlich nein.
aber die Uhrzeiten sind jetzt nicht so schlimm.... es kommt darauf an, wie du wohnst, wenn du im Ausgleich viel spazieren gehen kannst, wird es wohl gehen
hast du mal an das "Hamburg Haus" gedacht? ist in Eimsbüttel an der Emilienstraße/Fruchtallee.
darf ich ein Buch empfehlen?
"JETZT! Die Kraft der Gegenwart" von Eckhart Tolle
hallo. ehemaliger Englischlehrer (ESL).
C1 ist quasi Hochschulniveau bzw hohes Buisiness-Level.
Nach deinem Englisch LK ist es schwer das Level einzuschätzen, weil in der Schule kein Unterricht auf Grund des Europäischen Referenzrahmens gemacht wird, sondern "Englisch für Deutsche".
So viel zum Referenzrahmen.
Dein Niveau zu verbessern geht natürlich. Und so schnell, wie du Fleiß hinein steckst. Steck dein Ziel jedoch lieber bei Grammatik und Vokabeln und Literatur. Das sind die Themen in der Schule.
Für spätere Effizienz empfehle ich meinen Schülern immer: Nimm dein Hobby oder eine Freizeitbeschäftigung, die du sowieso machst und mache sie auf Englisch.
z.b. ich lese = Ich lese englische Bücher. Ich schaue Filme = im englischen Original gucken. Ich treffe mich gern mit Menschen = Englische Stammtische suchen. usw.
generell empfehle ich NICHT deutsch-englisch zu lernen sondern NUR in der Zielsprache. d.h. OHNE Übersetzung und nur mit einem einsprachigem Wörterbuch. Das hilft dir dabei, wirklich auf englisch zu denken und nicht nur zu übersetzen.
ich hoffe, das hilft
das liegt eher daran, dass weiterhin die Lüge verbreitet wird, dass die Armen den weniger-armen etwas weg nehmen. Jede*r der/die selbst arbeitslos war, weiß wie schlimm es wirklich ist. Aber dieser "Neid" wird geschürt, damit sich die "Armen" nicht zusammen tun und gegen die "Reichen" rebellieren
ganz einfach: sie ist 13.
Hör deinem Kind zu, sei für sie da. Aber akzeptiere, dass diese Phase eine wichtige Zeit in ihrem Leben ist. Sie braucht klare Regeln und starke Vorbilder. Unsicherheit und Fehler gehören dazu. Aber geh ehrlich mit dir selbst und ihr um und bleib standhaft bei Regeln. Lass sie aber immer mehr auch mit entscheiden und ihren eigenen Weg finden, ohne den Halt zu verlieren.
Wenn du deinem Kind mit Liebe und Respekt begegnest, werdet ihr gemeinsam durch die Pubertät kommen und stark sein gemeinsam.
Schreib gerne. bin Erzieher
ich finde es sehr gut und wichtig, dass du dich damit beschäftigst und aktiv werden möchtest. du hast dabei verschiedene Start-Möglichkeiten: Jugendgruppen von Parteien und politischen Organisationen, politische Jungschar oder Pfadfinder. Dann kannst du dich auch erst in deiner Umgebung schlau machen in deiner Schule zb anfangen als Schülerverwaltung oder Schülerrat, Debattier-clubs und so weiter.
bleib dran und lass dich nicht klein kriegen
heißt nix
Lesen ist immer gut. (fast) egal was. Solange du natürlich reflektiert liest und nicht einfach anfängst alles zu kopieren
34 - zu viel, definitiv... 5 Stunden?
es war so. gut und schlecht spielen da keine Rolle
was heißt altmodisch?
Es gibt so viele verschiedenen Schulsysteme in Deutschland und im umliegenden Ausland, dass diese Verallgemeinerung sehr schwierig ist.
Generell würde ich sagen, dass die Schulen in Deutschland ein gutes Mittelmaß in Mitteleuropa sind, aber sicherlich viel aufzuholen haben. Dafür natürlich auch die Rahmenbedingungen für Lehrer*innen, Erzieher*innen und so weiter verbessern
du stellst eine interessante Frage. Desto mehr wir auf "moderne Technologie" vertrauen, desto größer wird die Schere zwischen Arm und Reich und desto schwerer wird es, aus der Armut wieder zu entkommen.
Tipps gibt es wie Sand am Meer.
Aber Modeln und "gesund abnehmen" passt nicht zusammen.
es ist quasi ein Meme.
Bayern war relativ lange unabhängig in der Deutschen Geschichte. Und immer wieder kommt (halbwegs ernst) die Idee auf, dass sie wieder unabhängig werden