

- Richard Laymon / Der Ripper
- Das Tagebuch von Jack the Ripper / Shirley Harrison
- Der Atem des Rippers / Martin Clauß
- Die Blutlinie / Cody McFadyen (kein Roman über Jack the Ripper, aber seine Morde spielen eine entscheidende Rolle)
Die Frage ist leider schon etwas her, aber ich geb trotzdem mal noch meinen Senf dazu.
Hast du mal die Thriller von Sebastian Fitzek versucht? Ist zwar nicht unbedingt meins, aber einer der wenigen deutschen, "echten" Thrillerautoren ;-)
Ebenfalls eine Möglichkeit wären die Krimis von Arne Dahl - zwar nicht ausschließlich Thriller, aber sehr fesselnd (die Reihe ums A-Team beginnt mit Misterioso). Dann würde mir noch einfallen:
Dabei lasse ich es mal bewenden.
Ja, mit Bestehen der 10. Klasse und - je nach Bundesland gibt's da verschiedene Varianten - der entsprechenden Prüfung. Ich beispielsweise hatte in Baden-Württemberg eine "Zentrale Klassenarbeit" in Deutsch, Englisch und Mathematik
Bei unserem Hund wurde uns gesagt, dass man ihn mit Shampoo nicht öfter als 2x im Jahr waschen sollte, da das die natürliche Fettschicht des Fells stört -> nur, wenn es nötig ist (nach Wälzen in leckeren Sachen etc.). Mit klarem Wasser ist dagegen weniger ein Problem, würde ich aber auch nicht übertreiben und nicht etwa als regelmäßigen Badetag einführen, sondern nur wenn's wirklich sein muss (Badewanne ist kein so angenehmer Ort für Hunde, ein Handtuch reinlegen macht's bisschen angenehmer).
Und schreib zusätzlich noch eine Mail an die im Impressum angegebene Email-Adresse (beratung@sgd.de) mit der Bitte, das an die zuständige Stelle weiterzuleiten sowie um Rückmeldung.
Ich würde eine gewisse Zeit verstreichen lassen, nicht weiter versuchen, Kontakt aufzunehmen, mich ablenken, Kontakte zu anderen pflegen und versuchen, nicht dran zu denken.
Wenn die Person sich aber tatsächlich gar nicht mehr von sich aus melden würde, und und dir die Freundschaft wichtig ist, würde ich z.B. eine Email schreiben und mich erkundigen, was los ist. Manchmal entwickeln sich Freundschaften auseinander - und im Internet manchmal auch schneller, als man denkt, unabhängig davon, wie eng sie vorher war (das ist jetzt nur meine persönliche Erfahrung). Wenn einem die Beziehung aber wichtig ist, ist es nur recht und billig, nachzufragen, so lange man den anderen damit nicht zu sehr bedrängt. Vielleicht löst sich das Problem so auf ganz banale Art und Weise, oder aber du erhältst eine ganz konkrete Ansage und weißt immerhin, woran du bist.