Hallo Luli007,

damit du Dein Schließfach zu einem echten Hingucker machen kannst, empfehlen wir dir das Anleitungsvideo auf der Seite von pimp your locker. Unter der Rubrik "Tipps&Tricks" findest du eine sehr einfache und verständliche Anleitung.

Liebe Grüße, dein Mietra-Team.

https://youtube.com/watch?v=10DghWitcm4

...zur Antwort

Hallo jamarie,

bei Mietra Schließfachanlagen ist es so, dass viele unserer Kunden durch die automatische Fachvergabe profitieren. Das heißt wir senden unseren Kunden schon direkt nach der Anmeldung die Zugangsdaten zum Schließfach zu.

Wie das bei deinem Anbieter ist, solltest du am besten persönlich per Telefon fragen. Wir von Mietra haben dafür eine Kunden-Hotline die alle Mietra-Kunden sehr schnell und unkompliziert durch unsere kompetenten Mitarbeiter berät.

Eventuell gibt es eine derartige Nummer auch bei deinem Anbieter.

Unser Tipp an dich: Versuch deinen Anbieter telefonsich zu erreichen um einen unnötigen Schriftverkehr per E-Mail zu vermeiden. Erkundige dich danach, weshalb du noch immer kein Schließfach hast und frage danach welche Lösung dir als Kunden angeboten wird.

Mit freundlichen Grüßen,

Andre vom Mietra Schließfachanlagen-Team.

...zur Antwort

Hallo Dianahay,

bei Mietra Schließfachanlagen ist die doppelte Belegung der Schließfachanlagen prinzipiell ausgeschlossen.

Am einfachsten wäre es für dich, deinen Anbieter telefonisch zu kontaktieren und den Sachverhalt persönlich mit einem Mitarbeiter zu klären. Man sollte drigend klären wie es dazu kommen konnte und gleichzeitig muss man hinterfragen, wer für die fehlenden Bücher haftet bzw. wo diese sind.

Wir von Mietra bieten unseren Kunden eine Kunden-Hotline. Mithilfe dieser  Hotline können uns unsere Kunden von Montags bis Freitags ohne Probleme erreichen. Kompetente Mitarbeiter können Ihnen dann bei diversen Anliegen eine schnelle und unkomplizierte Lösung anbieten.

Unser Tipp für dich:

Versuch mit dem Unternehmen möglichst persönlich in einen telefonischen Kontakt zu treten, um einen unnötigen und oft langfristigen E-Mail Verkehr zu vermeiden. Eventuell gibt es wie bei uns eine spezielle Kunden-Hotline die dir dabei weiterhelfen kann.

Mit freundlichen Grüßen,

Andre vom Mietra Schließfachanlagen-Team.

...zur Antwort

Hallo senselesss,

wir von Mietra-Schließfachanlagen gestalten derartige Vorgänge möglichst unkompliziert zum Wohle unserer Kunden. Bei uns müsstest du nur die Kunden-Hotline anrufen, die dir von Montag bis Freitag zur Verfügung steht. Unsere kompetenten Mitarbeiter würden dir dann durch eine persönliche Beratung sehr schnell weiterhelfen.

Unser Tipp für dich:

1. Versuch dich möglichst telefonisch mit dem Unternehmen in Kontakt zu setzen um unnötige Wartezeiten durch andauernden E-Mail Verkehr zu vermeiden.

2. Die Schließfächer bei Mietra werden immer kontrolliert bevor man sie neu vergibt. Demnach werden auch keine Schulunterlagen und ähnliches entsorgt, sondern lediglich an einem anderen Ort aufbewahrt. Erkundige dich deshalb bei deinem Anbieter ob und wo es diesen Ort gibt.

Mit freundlichen Grüßen,

Andre vom Mietra Schließfachanlagen-Team.

...zur Antwort

Hallo abcdefkeks,

wir von Mietra empfehlen dir die Schule und darüber hinaus die Polizei über diesen Vorfall zu informieren. Sollten persönliche Dinge gestohlen wurden sein, stehst du somit auf der sicheren Seite.

Als nächstes wendest du dich an an den Schließfachbetreiber deiner Schule und erklärst Ihm den Vorfall. Wir von Mietra haben dafür eine extra Hotline unter der uns die Kunden ohne Probleme von Montags-Freitag (08:00-17:00 Uhr) erreichen können. Auf diesem Weg ermöglichen wir es unseren Kunden im Ernstfall schnelle und unkomplizierte Hilfe zu bekommen.

Für die Schäden am Fach kommt im Normalfall die Firma selbst auf, da du augenscheinlich nicht der Verursacher bist!

Mit freundlichen Grüßen,

Andre vom Mietra Schließfachanlagen - Team.

...zur Antwort

Hallo Anonymus2002,

grundlegend besteht die Gefahr, dass die Firma dir die Rückzahlung der Kaution verweigert. Das Schließfach soll in einen gereinigten Zustand zurückgegeben werden.

Was wir die empfehlen können ist "pimp-your-locker". Hier erhälst du Schließfach-Deko zu günstigen Preisen. Schau einfach unter www.pimp-your-locker.de und lass dich inspirieren. Das Angebot ist sehr vielfältig und für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Mit freundlichen Grüßen,

Andre vom Mietra-Team.

...zur Antwort

Hallo Jenny,

um Ordnung in deinen Spind zu bringen, empfehlen sich die einfachen und sehr günstigen Regale von Mietra. Diese werden auch unter: http://www.pimp-your-locker.de/regale.html/ verkauft und sind ein echter Hingucker mit praktischem Nutzen.

Sie erleichtern dir die Ordnung im Spind und sind individuell durch verschiedene Zwischenwände und Böden erweiterbar. Hinzu kommt, dass sie aufgrund des hochwertigen Materials sehr stabil und dank einer speziellen Lackierung rostfrei sind.

Zum Thema mit den Strumpfhosen, kann ich jedoch keine Auskunft geben, da sich dieses Gebiet meiner Kenntnisse entzieht :)

Liebe Grüße,

Andre vom Mietra-Team.

...zur Antwort

Guten Morgen Waterbotlle,

wir von Mietra sind auf die deutschlandweite Bereitstellung und Vermietung von Schließfächern in Schulen an Schüler spezialisiert. Dabei steht das  Unternehmen seit der Gründung für Innovation und Kundennähe sowie für hochwertige Qualität von Produkten und Leistungen.

Auch im Raum Kassel befinden sich einige Schulen an denen wir unsere praktischen  und günstigen Schließfächer vermieten. Um deine Fragen genauer zu klären empfehlen wir dir uns telefonisch anzurufen. Du erreichst uns von Montag bis Freitag (08:00-18:00 Uhr) unter: 034345/ 72 95 0 oder per E-Mail unter www.info@mietra.de

...zur Antwort

Guten Morgen CwieCrazy,

wir von Mietra Schließfachanlagen gestalten diese Abwicklung immer schnell und unkompliziert zum Wohle des Kunden. Schick deinem Anbieter einfach eine E-Mail mit deiner Schließfachnummer, die du direkt auf der Tür ablesen kannst und weiteren Angaben zu deiner Person. Erkläre Ihm dann in einen kurzen Satz, dass du dein Schließfach nicht mehr benötigst und es deswegen kündigen möchtest.

Kleiner Tipp für dich: Fordere zeitgleich eine Kündigungsbestätigung an. Damit stehst du auf der sicheren Seite und kannst nachweisen an welchem Tag du dein Schließfach gekündigt hast.

Sollte auf diese E-Mail jedoch keine Antwort erfolgen, besteht die Möglichkeit sich persönlich oder mit Hilfe des Schulleiters an das Unternehmen zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen, Andre vom Mietra - Team

...zur Antwort

Guten Morgen Strawberry06,

wir von Mietra Schließfachanlagen gestalten diese Abwicklung immer schnell und unkompliziert zum Wohle unserer Kunden. Zunächst einmal haben wir ein reguläres Kündigungsrecht wie es auch hier der Fall ist. Demnach sollte die Kündigung 4. Wochen vor dem Ende eines Schuljahres bei deinem Anbieter erfolgen.

Sollte es sich bei dir um einen Schulwechsel handeln, egal ob durch den Beginn einer Ausbildung oder durch den Besuch einer weiterführenden Schule, reicht bei uns eine Bescheinigung aus die belegt, dass ein Wechsel statt gefunden hat. Für diesen Fall räumen wir den Kunden von Mietra ein Sonderkündigungsrecht und lösen den Vertrag in den meisten Fällen bereits zum Ende des Monats auf.

Die meisten Schließfach - Anbieter verfügen über mehrere Möglichkeiten um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Wir von Mietra sind beispielsweise die ganze Woche von 08:00 - 17:00 Uhr per: Email, Post, Telefon, Fax und sogar Facebook zu erreichen. Versuche also deinem Anbieter über einem dieser Wege zu erreichen und hinterfrage, ob es bei ihm ein solches Sonderkündigungsrecht gibt.

Sollte dies nicht der Fall sein kann es sein, dass du gezwungen wirst noch ein weiteres Schuljahr für das nicht mehr genutzte Schließfach zu bezahlen. Dennoch solltest du eine entsprechende Kündigung bereits bei deinem Anruf/ E-Mail etc. durchgeben um zu vermeiden, dass du es im folgenden Jahr wieder vergisst.

Kleiner Tipp: Fordere eine Kündigungsbestätigung an um etwas schriftliches in der Hand zu haben und bitte um die Auszahlung deiner zu Beginn des Mietvertrages hinterlegte Kaution. Dies wird oft vergessen.

Den Schließfachschlüssel fordern viele Unternehmen nach dem Ende der Nutzungsdauer zurück. Deshalb musst du den Schlüssel extra unter der Angabe deiner Kunden- o. Mietvertragsnummer an die entsprechende Firmenanschrift des Unternehmens per Post zurück schicken.

Bei Mietra wurde bereits daran gedachte, die Kunden zu entlasen und diesen umständlichen Schritt zu umgehen. Deshalb ist ein Großteil unserer Schließfächer mit Schlössern ausgestattet, die sich über eine Zahlenkombination öffnen lassen.

Wir hoffen wir konnten dir mit unseren Tipps weiterhelfen. **Mit freundlichen Grüßen, Andre vom Mietra - Team. **

...zur Antwort

Guten Morgen Strawberry06,

wir von Mietra Schließfachanlagen gestalten diese Abwicklung immer schnell und unkompliziert zum Wohle unserer Kunden. Schicke deinem Anbieter einfach eine E-Mail mit deiner Kunden- oder Mietvertragsnummer und erkläre Ihm in einem kurzen Satz, dass du dein Schließfach nicht mehr benötigst und es deswegen kündigen möchtest.

Beispiel:

Sehr geehrte Damen und Herrren,

hiermit möchte mein Schließfach mit der (Mietvertrags- o. Kundenummer) zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen, da ich es nicht mehr benötige. Darüber hinaus fordere ich die Auszahlung der von mir hinterlegten Kaution ein und Bitte Sie um die Zusendung einer entsprechenden Kündigungsbestätigung.

Mit freundlichen Grüßen, .....

-> Kleiner Tipp für dich: Durch das einfordern einer Kündigungsbestätigung stehst du auf der sicheren Seite und kannst nachweisen an welchem Tag du gekündigt hast. Im übrigen versuchen viele Unternehmen die Kaution einzubehalten, lass dich also nicht beirren und fordere dein hinterlegtes Geld zurück, insofern die allgemeinen Geschäftsbedingungen eingehalten wurden.

Mit freundlichen Grüßen, Andre vom Mietra - Team.

...zur Antwort

Hallo Totentaenzer00,

Bei Schritt 3 sind zunächst einmal die Daten deiner Mutter bzw. deines Vater einzutragen. Da deine Eltern später auch diejenigen sind die das Schließfach bezahlen werden. Etwas weiter unten findest du dann einige Zeilen wie:

Vor- und Nachname Kind Telefon E-Mail

hier fragen wir direkt nach deiner Person. Ein kleiner Tipp: Gib eine E-Mail Adresse an, so kannst du Rechnungen oder eventuell vergessenen Passwörter unkompliziert und schnell auf deine Mailadresse erhalten und musst nicht auf einen Brief von der Post warten.

Mit freundlichen Grüßen, Andre vom Mietra - Team.

...zur Antwort

Guten Morgen Strawberry06,

wir von Mietra Schließfachanlagen gestalten diese Abwicklung immer schnell und unkompliziert. Schick deinem Anbieter einfach eine E-Mail mit deiner Kunden- oder Mietvertragsnummer und erkläre Ihm in einen kurzen Satz, dass du dein Schließfach nicht mehr benötigst und es deswegen kündigen möchtest.

Kleiner Tipp für dich: Fordere zeitgleich eine Kündigungsbestätigung an. Damit stehst du auf der sicheren Seite und kannst nachweisen an welchem Tag du dein Schließfach gekündigt hast.

Mit freundlichen Grüßen, Andre vom Mietra - Team

...zur Antwort

Guten Morgen Alexmac,

prinzipiell kann dich niemand dazu zwingen ein Schließfach gegen deinen Willen zu mieten. Vielleicht sprichst du einfach nochmal mit dem verantwortlichen Lehrer und erklärst Ihm, dass du für das Schließfach keine Verwendung hast.

Mit freundlichen Grüßen, Andre vom Mietra - Team.

...zur Antwort

Guten Morgen Naruhina10,

unsere Schränke sind in der Regel knapp 2 Meter hoch. Wenn du also ein Schließfach in Gesichtshöhe möchtest, empfehlen wir dir die 3. Reihe von unten auszuwählen. Solltest du weitere Fragen oder Probleme haben, stehen wir dir jederzeit sowohl telefonsich, als auch per E-Mail zur verfügung.

Erreichen kannst du uns unter:

Telefon: 034345/ 72 95 0 E-Mail: info@mietra.de

Mit freundlichen Grüßen, Andre vom Mietra - Team.

...zur Antwort

Hallo Chamay,

da die Mietra stets bemüht ist Ihre Kunden zufrieden zustellen, gibt es für dieses Problem mehrere Lösungsmöglichkeiten.

Zunächst einmal könntest du dich per E-Mail mit deinem Anliegen an uns unter www.info@mietra.de wenden. Unsere kompetenten MItarbeiter werden dir dann zeitnah die Zugangsdaten erneut zusenden.

Natürlich geht das ganze auch telefonisch unter 034345 / 72 95 0.

Mit freundlichen Grüßen, Dein Mietra Team.

...zur Antwort

Hallo Sabrinchen9,

wir von Mietra Schließfachanlagen empfehlen dir dein Schließfach zunächst mit einem Desinfektionsspray zu reinigen. Damit werden alle Bakterien die den übel Geruch verursachen abgetötet. Anschließend raten wir dir dazu, einen Lufterfrischer zu kaufen und diesen für einige Zeit einfach in dein Schließfach zustellen. Der Geruch dürfte so schnell wieder verschwinden.

Mit freundlichen Grüßen, Dein Mietra - Team.

...zur Antwort

Hallo Frage 1999,

wir von Mietra Schließfachanlagen gestalten die Kündigungen recht einfach und unkompliziert zum Wohle der Kunden. Als Text für die Abmeldung reicht uns oft schon ein kleines Anschreiben wie dass folgende:

"Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich das Schließfach mit der Mietvertrag Nr: 1234567890 Kundennumer: 1234567890 Zum nächstmöglichen Zeitpunkt und wünsche eine Kündigungsbestätigung".

liebe Grüße, dein Mietra - Team.

...zur Antwort

Hallo!

Am einfachsten und schnellsten geht das telefonisch unter: 034345 - 72950.

Wenn möglich halten Sie Ihre Kundennummer bereit. Wir versuchen dann, Ihnen ein Fach in der Wunschhöhe zu geben. Dies ist natürlich nur möglich, wenn ein Fach frei ist. Ansonsten merken wir Ihren Wunsch vor. Sobald es dann möglich ist, bekommen Sie das Fach in Ihrer Lieblingshöhe.

Wenn Sie die Antwort hilfreich finden, markieren Sie diese bitte entsprechend. LG das Mietra Team

...zur Antwort

STOP!!!

Geh bitte nicht mit scharfen Lösungsmitteln wie Aceton an dein Schließfach. Die Türen haben eine Pulverbeschichtung, diese könnte dadurch beschädigt werden (ausbleichen...).

Damit holst du dir garantiert Ärger ins Haus.

So wie du es beschreibst, hast du ein Mietra-Schließfach. bitte wende dich an unseren Service unter 034345-72950 oder info@mietra.de. Du kannst uns auch hier als Nachricht die Schule und die Fachnummer zukommen lassen. unsere Monteure haben die richtigen Reinigungsmittel dabei und kümmern sich darum. Dafür musst du auch nicht extra bezahlen.

Danke

Wenn die Antwort hilfreich war, freuen wir uns, wenn du diese entsprechend markierst.

...zur Antwort