Allgemein gilt dieses Schema:

http://www.tierarzt-huppert.de/images/blog/BodyConditionScoreKatze600.jpg

Solltest du den Kater in einem Bereich außerhalb des Idealgewichts wiederfinden, selbstverständlich ab zum Tierarzt. Ohne den Kater aber gesehen und angefasst zu haben, kann ich aber natürlich nicht sagen, ob er zu dick ist. Schau dir mal die Tabelle an, die ich geschickt habe und vergleiche sie mit dem Kater.

LG

...zur Antwort

Schlechte Idee. Gaaaanz schlechte Idee. Katzen sind von Natur aus Carnivoren (=Fleischfresser). Ihr Körper ist absolut nicht auf eine fleischlose Ernährung ausgelegt; würdest du deine Katzen vegan ernähren, würde es zu erheblichen Nährstoffmangeln kommen.

Warum möchtest du deine Katzen vegan ernähren?

Füttere deinen Katzen bitte artgerechtes Futter. Auch Marken wie Whiskas, Felix, Royal Canin, Kitekat, etc. sind leider nicht artgerecht, nur weil damit so viel Werbung gemacht wird. Sie enthalten viel zu wenig Fleisch und dafür umso mehr Getreide, Zucker und anderen Unsinn.

Trockenfutter ist ebenso schlecht, genau wie die oben genannten Marken enthält es kaum Fleisch, nur für Katzen ungesunden Mist. Darüber hinaus ist im Trockenfutter kein Wasser enthalten. Katzen sind Wüstentiere und nehmen den größten Teil des benötigten Wassers über ihre Nahrung auf. Selbst wenn die Katze viel trinkt, kann sie den Wassermangel nicht ausgleichen. Denn Trockenfutter entzieht ihr zusätzlich noch Wasser. Schlecht für die Zähne ist es zudem. Das wäre so, als würdest du mit Keksen Zähne putzen. Nicht gut.

Marken, die ich dir empfehlen kann zum Füttern sind z.B. Animonda Carny, Select Gold, MAC´s, Grau Schlemmertöpfchen, Catz Finefood, Schmusy Nature.

Diese enthalten die Inhaltsstoffe, die eine Katze braucht. Gutes Futter ist auch meist an einer genauen Deklarierung (=Angabe der Inhaltsstoffe) und an der täglichen Bedarfsmenge zu erkennen. Von Futter, das dem täglichen Nährstoffbedarf einer Katze angepasst ist, benötigt die Katze logischerweise viel weniger, als von Futter, dass nur Schrott enthält. Gute Futtermarken sind darauf ausgelegt, den Nährstoffbedarf der Katze zu decken, und zwar mit jedem Bissen, den die Katze zu sich nimmt. Schlechte Futtersorten wie ganz oben genannt sind reine Geldmacherei.

Ich bin kein Experte für Katzennahrung, aber was ich dir hundertprozentig sagen kann, ist, dass eine vegane Ernährung von Katzen das absolut Falscheste ist, was du tun kannst. Tu deinen Katzen bitte einen Gefallen und ernähre sie artgerecht.

LG, MickyKatze ^-^

...zur Antwort

Bitte lass die Katze und auch die Kätzchen schnellstmöglich kastrieren! Eine Schwangerschaft (und im Übrigen auch der Deckakt; Kater haben Widerhaken an ihrem Geschlechtsteil) ist für Katzen sehr stressig und mit Schmerzen verbunden. Desweiteren gibt es eine so große Katzenflut weltweit und du hilfst damit niemandem, wenn deine Katze noch zusätzlich Kätzchen in die Welt setzt.

Achte bitte darauf, die Kleinen artgerecht zu versorgen. Katzen sind übrigens keine Einzelgänger (nur EinzelJÄGER); daher wäre es ratsam, dir eine Zweitkatze mit ähnlichem Charakter zuzulegen. Hierbei würde ich dir unbedingt ein Weibchen empfehlen, denn Kater spielen viel wilder als Kätzinnen und diese sind dann unter Umständen schnell mal genervt...

Wie alt ist deine Katze denn? Was fütterst du ihr? Ist sie Freigänger oder Hauskatze?

...zur Antwort

Hmm. Ich schätze, ihr habt Recht. Ich werde die beiden nächsten Nachhilfestunden nochmal abwarten und ihn vor die Entscheidung stellen: entweder mitmachen oder ich informiere den Lehrer. Vielleicht bessert sich das ja noch. Er ist gewiss nicht blöd, bekommt die Nachhilfe auch nur aufgrund einen einjährigen Auslandsaufenthalts, aber ab und zu stellt er sich dumm. Ich hoffe, dass ich nicht den Lehrer aufsuchen muss, aber dann werde ich das im Falle keiner Besserung wohl tun. Das Geld ist dann wohl auch gerechtfertigt. Vielen Dank also für Eure Hilfe. :)

...zur Antwort

Um Gottes Willen! Ein Smartphone in diesem Alter halte ich für viel zu früh. Ich bin 1999 geboren und bei uns in der Grundschule war damals das Mitbringen von Handys in die Schule sogar verboten. Wenn etwas ernstes sein sollte, ruft sowieso meist das Sekretariat daheim an.

Mein erstes Handy, einen winzigen Nokiaknochen, habe ich übrigens erst in der 6. Klasse bekommen, was vollkommen ausgereicht hat. :)

Dein Bruder wird noch früh genug in die Welt der Medien eintauchen.

LG

...zur Antwort

Ich persönlich bin für solche Programme viel zu blöd :D Also ziehe ich die traditionelle Art mit Blatt und Stift vor. Fang an mit dem Abmalen von Dingen. Das hilft zumindest mir sehr gut. 

...zur Antwort

Nein, das solltest du nicht tun. In Momenten, in denen es dir gut oder besser geht, solltest du dir eigene "Skills" überlegen. Das sind im Grunde einfach Aktivitäten, die verhindern, dass wir uns selbst verletzen. Das kann zum Beispiel sein, dass du raus gehst und eine Runde joggst. Vllt hast du ja auch eine Freundin/Freund, die/der bei dir in der Nähe wohnt und der/dem du vetraust. Dann rate ich dir, diese Freundin/diesen Freund zu besuchen und dich von ihr/ihm von deinen Problemen ablenken zu lassen. Desweiteren solltest du dringend nach einem Therapieplatz suchen. Denke bitte nicht, dass du keine richtigen Probleme hast oder es nicht wert bist, dir helfen zu lassen. Es soll dir schließlich gut gehen! Rede über deine Sorgen. Sei offen und ehrlich zu dir und zu anderen. 

Übrigens: Wenn nun keiner der Skills helfen sollte, erlaube dir, dich einmal zu verletzen. Sei dir aber bewusst, dass du unbedingt deine Klinge sauber halten musst und die Wunde desinfizieren musst und versorgen. Eine Blutvergiftung kann keiner brauchen. 

Nein, ich möchte dir nicht dazu raten, dich zu verletzen, ich weiß nur aus eigener Erfahrung, dass das manchmal der einzige "Ausweg" ist, der hilft. 

mögliche Skills:

Eiswürfel auf die Haut/Zunge legen

Brausetablette lutschen

Kaugummi kauen

Sport machen 

Schach spielen 

ein Instrument spielen

lesen/PC spielen 

zeichnen/malen 

etwas schreiben (Tagebuch, Gedichte, Geschichten)

....

WICHTIG: schaue unter keinen Umständen Bilder oder Videos an, die dich zu ^^konstruktiven Taten^^ verleiten könnten.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du eine Essstörung hast. Ich könnte mir vorstellen, dass du einfach ziemlich traurig bist, weil deine Eltern sich getrennt haben und es für dich eine ganz neue Situation ist. Für deinen Vater übrigens genauso. Das wird sich auch auf dich übertragen haben. Dann hast du keine Lust, etwas zu essen. Vllt, weil du alleine essen müsstest? Das wäre ein sehr verständlicher Grund. Nun, ich kann natürlich nicht in dich hineingucken, was du wirklich fühlst, aber achte auf dich, dass du nicht tatsächlich in eine Essstörung abrutschst.

...zur Antwort

Hmm. Ich persönlich würde das nicht machen, weil mich das immer an sie erinnern würde und ich dann traurig wäre. So kann ich dir nicht dazu raten. Wenn das bei dir anders ist und du dich besser fühlst, wenn du an sie denkst, könnte ich mir das schon vorstellen. Ich glaube, ich würde dann aber eher den Namen tattoowieren lassen, damit ich nicht ständig an den Todestag denken muss. Eine andere Idee wäre noch, das Geburtsdatum + ihren Namen  zu tattoowieren. 

...zur Antwort

Hallo,

Rauchen ist NICHT gut. Gewöhne dir das ab, solange du es noch kannst. Du wirst es später in jedem Fall bereuen. (Rauchen ist NICHT cool!, falls du das denkst) Im Gegenteil ist es eher cool, wenn andere dich auffordern zu rauchen und du einfach ablehnst und sagst, dass du Rauchen nicht brauchst, um cool zu sein.

LG

...zur Antwort

Hallo,

also erstmal hat deine Mutter das nicht zu entscheiden, sondern du.

Ich denke, du solltest offen mit ihm darüber reden und ihm vorschlagen, für eine Weile Abstand zu gewinnen voneinander. In dieser Zeit kannst du dir dann nochmal genauer überlegen, was du tun möchtest, aber du hast zumindest schonmal angedeutet, dass für dich die Beziehung nicht so schön ist.

Wenn deine Freunde auf dich einreden, sage ihnen, dass sie, genau wie deine Mutter, nicht darüber zu entscheiden haben und du das mit ihm unter euch ausmachst.

Denke nicht zu sehr an andere, du musst auch mal an dich denken. Außerdem ist es auch für deinen Freund langfristig nicht schön, wenn er dann irgendwann erfährt, dass das alles bei dir nicht echt war und er wird umso ennttäuschter sein, je später er es erfährt. Also nutze einen güstigen Moment und beichte es ihm. Denn du wirst wahrscheinlich immer Schuldgefühle haben, wenn du ihn küsst oder er dir sagt, dass er dich sehr mag, etc. Ergo ist es für beide Seiten keine Möglichkeit, so weiterzumachen wie bisher.

LG

...zur Antwort

Hallo,

rede einfach mit ihr so offen wie es geht darüber und sei immer für sie da. Wenn sie sagt, die Sache ist geklärt, dann ist das wohl auch so.

Sei einfach eine gute Freundin für sie, indem du ihr hilfst, auf sich selbst zu achten und dränge sie aber nicht, mit dir über ihre Probleme zu reden. Biete ihr einfach an, dass sie bei Problemen zu dir kommen kann.

LG

...zur Antwort

Hallo,

wenn sich jemand in seinem männlichen Geschlecht nicht wohl fühlt, ist das doch nicht schlimm, wenn er nicht ganz so männlich ist, wie manche andere.

Ich persönlich würde es aber bevorzugen, wenn Männer und Frauen klar auseinander zu halten sind, sprich, man sich nicht fragen muss, um welches Geschlecht es sich denn handelt. Nur meine persönliche Meinung.

Das hat natürlich für mich nichts mit Bartwuchs zu tun, oder ob man als Mann kurze oder lange Haare hat. Wie gesagt, für mich persönlich sollte Mann oder Frau erkennbar sein.


LG

...zur Antwort

Wenn du ein Instrument spielst, könntest du ein schönes Stück vorspielen. Oder du backst einen ganz tollen Kuchen oder trägst eben ein Gedicht vor. Als Gedicht könnte ich dir von Loriot "Der Advent" empfehlen. Das ist sehr lustig und wenn deine FAmilie Spaß versteht, wird es ihnen gefallen :)

LG

...zur Antwort
Was geht im Kopf einer 12jährigen vor wenn sie plötzlich abweisend wird

Erst einmal vorab. Ich bin männlich, Anfang 40 und habe keinerlei böse Hintergedanken oder Absichten. Es geht mir hier ausschließlich darum zu verstehen was im Kopf eines sehr wichtigen Menschen vorgeht.

es geht um eine Bekannte von mir, sie ist 12 Jahre alt und ich kenne sie seit kleinster Kindheit. Mit ihren Eltern bin ich befreundet, diese sind allerdings seit ein paar Jahren geschieden.

Zu ihrem 12. Geburtstag habe ich ihr versprochen mal einen Tag mit ihr zu verbringen, was wir dann auch getan haben. Mit shoppen, Schwimmbad und Kino. Ihr hat der Tag richtig gut gefallen und auch mir hat dieser "Jungbrunnen" gut getan.

Seitdem haben wir viel zusammen unternommen und es war immer sehr harmonisch. Sie war sehr anhänglich, wollte alles mögliche mitmachen und probieren was ich gerne mache. Sie probierte Sachen die ich gerne esse und trinke. Erstaunlich war dabei das sie mir auch ihr Glas oder Flasche anbot oder aus meinem Glas trank. Etwas bei dem sie sonst sehr sehr eigen ist. Im Kino lehnte sie sich mal an. Zur Verabschiedung eine Umarmung. Eigentlich eine Wunsch-Tochter.

Doch plötzlich fing sie an immer distanzierter und abweisender zu werden. Im Kino der Café rückt sie so weit wie möglich weg. Beim verabschieden hält sie einen deutlichen Abstand. Manchmal gibt sie einem das Gefühl unerwünscht zu sein. Dann kommen aber wieder, wenn auch nur geschrieben, Aussagen wie "Du bist ein sehr wichtiger Mensch für mich" oder "ich mag Dich". Wenn ich schreibe "ich fahre zum Flughafen" gerät sie direkt in Panik und hat Angst das ich weggehen würde. gestern noch hat sie geschrieben "wenn Du gehst bin ich ein Niemand".

Trotzdem möchte sie immer wieder was mit mir unternehmen. Ich soll Weihnachten mit ihr verbringen, Silvester, etc.

Ich habe sie auf ihre distanziertes Verhalten angesprochen, weil es teilweise sehr verletzend ist. Sie meinte es hätte einen Grund, der aber nichts mit mir zu tun hat. Ich wollte natürlich wissen was los ist. Immer kommen dann Aussagen "Ich darf es Dir nicht sagen", "Ich will es Dir sagen aber ich DARF nicht". Es wüsste noch nicht einmal ihre Mutter.

Was kann in ihr vorgehen ? Was könnte das sein ? Ich würde ihr so gerne helfen, aber sie blockt ab. Ich hänge wirklich sehr an ihr, aber die aktuelle Situation ist auch für mich sehr belastend.

Vielleicht hat einer von Euch eine Idee woran es liegen könnte, bzw. was ich machen kann.

Danke

...zum Beitrag

hmm.... vielleicht wurde oder wird sie vergewaltigt und du erinnerst sie äußerlich an ihren Vergewaltiger? Das ist jetzt wirklich ziemlich weit her geholt, aber ich hätte keine andere Erklärung dafür irgendwie. Zumal sie ja sagt, sie WILL es dir sagen, DARF es aber nicht. Das finde ich, würde schon sehr dafür sprechen.... Tut mir leid, dass das so komisch klingt. Ich will dir wirklich keine Angst damit machen. Vielleicht ist es auch wirklich "nur" die Pubertät. Vielleicht kannst du nochmal mit ihren Eltern oder mit ihr selbst reden. Sag ihr vielleicht, wenn es etwas schlimmes ist, solltesie sich jemandem anvertrauen. Sie könnte auch zb beim Jugendsorgentelefon Nummer gegen Kummer (08001110333) anrufen....

Vielleicht konnte ich dir wenigstens ein bisschen helfen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

wenn du schreibst, du kommst fast täglich zu spät, kann in deinem letzten Satz von "einmal in dieser Zeit zu spät kommen" ja wohl keine Rede sein. Ich verstehe dein Problem mit dem Zuspätkommen. Ich schaffe es leider auch häufig nicht rechtzeitig in den Unterricht. Aber du solltest echt versuchen, pünktlich zu sein.

Ob er das darf, weiß ich nicht, aber wenn, sollte es eine Lehre für dich sein. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass er mindestens ein Gespräch mit deinen Eltern führen wird.

LG

...zur Antwort