Hallo! Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Schmerzen mit deinem Wachstum zusammehängen. Du solltest momentan beim Sport nicht übertreiben. Wachstumsschübe machen sich auch oft durch nächtliches Aufwachen durch Schmerzen bemerkbar. Also schon dich ein wenig und lass dich noch einmal zu einem Orthopäden überweisen, falls dein Hausarzt keine klare Diagnose findet.
Vielleicht hilft dir auch die folgende Seite. Dort stehen auch interessante Tipps.
http://www.joggen-online.de/gesundheit/laufen-und-der-koerper/lws-syndrom.html
Zusätzlich hilft sicherlich auch Rückengymnastik, dabei sollte auch deine Bauchmuskulatur aufgebaut werden.
Ich hab genau dasselbe Problem. Kann leider auch nicht mehr auf meine Musiklisten zugreife. Auf dem PC klappt es ebenfalls, genau wie bei dir. Habe leider auch noch nicht rausgefunden, wie ich Youtube kontaktieren kann. Weiß jemand Rat?
ODE AN DAS FAHRRAD Mein Fahrrad möcht’ ich nicht vermissen, Man sollt’ auf es ‘ne Flagge hissen. Es fährt bei Tag, es fährt bei Nacht, Es hat mir schon viel Spaß gebracht.
Das Ding mit seinen Gummireifen Tut lautlos durchs Gelände streifen, Ein Motorrad, was ist das schon, Mein Fahrrad bringt mir Kondition.
Es hat drei Gänge, das genügt, Es ist ein Ding, das niemals lügt, Es hat ‘nen Sattel, ganz aus Leder, So ein Fahrrad hat nicht jeder.
Mein gutes Stück ist dunkelgrün, Es fährt problemlos nach Berlin, Mein Rad, das hat ‘nen Dynamo, Zur Not fährt’s auch bis Jericho.
Es hat zwei Bremsen und ‘ne Klingel, Ja selbst der allergrößte Schlingel Fährt munter, heiter und auch froh Auf seinem kleinen Drahtvelo.
Auf diesem Teil sitzt man bequem, Man radelt wirklich angenehm, Durch Feld und Wiesen, Wald und Flur, Ein jeder braucht das Fahrrad nur.
Ich trete kraftvoll ins Pedal, Mein Fahrrad, das ist schon genial, Man kennt’s auf jedem Kontinent, Es ist ein Idealpatent.
Es fährt zu jeder Jahreszeit, Sogar im Winter, wenn es schneit, Und wenn es glatt ist, meine Lieben, Dann kann man es zur Not auch schieben.
Ich würde ganz eindeutig diesem Jungen zurückschreiben. Er scheint ja sehr nett zu sein. Das ist oft mehr wert als den bestaussehendsten smartesten Jungen an der Schule zu haben. Triff ihn doch einfach mal nach der Schule. Mit deinem Klassenkameraden würde ich auch nochmal sprechen. Wenn du ihn alleine triffst und ihn bittest, dass er nicht alles gleich erzählt, tut er das bestimmt, wenn er okay ist. Trau dich, wünsche Dir viel Glück!
Ich schicke dir mal folgenden Link:
http://www.babycenter.de/pregnancy/komplikationen/plazentapraevia/
(Gleich oben, der erste Eintrag). Da steht alles ziemlich genau beschrieben. Also mach dir erst mal keine Sorgen, deine Frauenärztin wird dir sicherlich noch einmal alles genau erklären.
Vielleicht wechselst du einfach mal wieder das Futter. Das wurde mir von meiner Tierärztin geraten. Oft mische ich auch mal Dosen- und Trockenfutter. Ab und zu mische ich auch was "Leckeres" dazu, um andere Geschmäcker dranzubringen, wie z. B. Rinderhack, gedünstetes Gemüse, Joghurt, Huhn, Hüttenkäse usw. Wenn du es mit einem anderen Futter versuchst, startest du erst mal mit einer kleineren Futtertüte oder lässt dir einige Proben von Hundenahrungsanbietern schicken.
Schau doch noch mal im Internet nach und google die Begriffe "Findlinge Vögel" ein. Dort sind gleich im ersten Suchergebnis viele Jungvögel abgebildet, damit ihr den Kleinen auch bestimmen könnt. Oftmals brüten Stare liebend gernde auf Dachböden oder zwischen Isolierung und Dachpfannen. Dort stehen auch gute Tipps zum Umgang und was sofort zu tun ist. Oftmals reicht es nicht bis zum nächsten Tag zu warten, da ein Vogelkind in kürzeren Abständen gefüttert werden muss. Meistens füttern die Altvögel später doch noch die Jungen, oft noch bis 24 Stunden später.
Hast du sie denn mal direkt danach gefragt? Versuche doch einmal in einem Gespräch das Thema ganz dezent darauf zu lenken, sag ihr dass du dir seitdem Vorwürfe machst. Sie wird es verstehen und dir sicherlich eine ehrliche Antwort geben. Vermutlich hat sie sich sicherlich schon eine längere Zeit mit diesem Schritt befasst, in ihre Heimat zurückzukehren. Wenn du sie einfach vorsichtig und direkt darauf ansprichst, hast du endlich Gewissheit. Wahrscheinlich warst du gar nicht der Auslöser, sondern ein letztes Band, dass sie mit Deutschland verband. Vielleicht nähert ihr euch mit der Zeit sogar wieder mehr an, doch solltest du ihren Schritt akzeptieren. Viel Glück!
Ich vermute mal eine Zecke, die sich erst noch ihre Bissstelle suchen wollte.
Ich tippe auch mal, dass der Hamster evtl. Milben haben könnte. Die Hautparasiten behandelt der Tierarzt oft mit einer Spritze (mit Ivomec). Auch sollte der Käfig einmal komplett gereinigt werden und desinfiziert werden. Solltest du eine Holz- oder Korkeinrichung für den Kleinen haben, hilft es oft, diese einmal im Backofen "durchzubacken" (ca. 100°). Auch bei einer Mangelernährung kommt es oft zu Hautverletzungen. Neben dem üblichen Standardfutter solltest du auch ab und etwas frisches ungespritztes Obst und Gemüse anbieten. Aber auch Quark oder Joghurt (pur) dürfen gelegentl. gefüttert werden. Immer zur Verfügung stehen sollte frisches Wasser und Nagematerial (Obstbaum- oder Haselzweige).
Du solltest Dich auf keine Versprechungen von ihm mehr verlassen. Für mich würde nur die Scheidung in Frage kommen. Möchtest Du Dein Leben lang so behandelt werden? Ich kann leider nicht verstehen, warum man bei so einem Mann bleibt bzw. wieder zurückkehrt zu ihm. Wenn das erste mal die Hand ausrutscht, wie man so schön sagt, wäre ich sofort weg. Aber leider ist es so dass sich viele Frauen über Jahre von ihren schäbigen Ehemännern schlagen lassen. Das kann ich dann wohl nur noch als extreme Naivität bezeichnen, denn in der heutigen Zeit ist eine Frau nicht mehr vom Mann abhängig und sie kann ihn jederzeit verlassen. Eine Therapie gegen seine Alkoholsucht würde beweisen, dass er sich ändern möchte. Aber auch danach wäre ich skeptisch.
Nach dem Gesetz trägt der Vermieter sowieso die Kosten der Schönheitsreparaturen und Renovierungen, weil er (Zitat §535 BGB) "die Mietsache dem Mieter in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu überlassen und sie während der Mietzeit in diesem Zustand zu erhalten (hat)." In den meisten Fällen wird dies jedoch per Mietvertrag dem Mieter aufgebürdet und fällt höchstens bei ungültigen Klauseln wieder auf den Vermieter zurück. Hier hat der Vermieter wohl ausdrücklich die Renovierungspflicht bei sich behalten (wie es im Gesetz steht) und darf daher den Mieter in keiner Weise dafür in Haftung nehmen. Außerdem ist es in jedem Fall ein Unding, die Kaution für mögliche Kosten nach dem nächsten Mietverhältnis zurück zu halten - das wird der Vermieter kostenpflichtig lernen müssen!
Ich hab mal abfärbende Schuhe mit Essigwasser (viel Essig, wenig Wasser) ausgespült, also richtig nassgemacht und trocknen lassen. Wurde danach besser. Die Betonung liegt auf e t w a s besser. Ist immer ne üble Sache. Gehört als Tipp habe ich schon, dass man die Schuhe von innen mit
Wie klein sind die Vögel denn? Haben sie schon Federn? Oftmals werden sie von den Vogeleltern weitergefüttert und es dauert nur noch wenige Tage bis sie flügge sind. Du solltest sie auf eine gut für die Altvögel einsehbare erhöhte Fläche setzen (als Schutz vor Katzen, Elstern usw.) und das ganze aus großer Entfernung beobachten. Wenn sie allerdings wirklich noch klein sind und kaum Federn haben, solltest du sie doch zurück ins Nest setzen.
Man sollte nicht einfach sowas aus Blödsinn machen, etwa wegen anstehender Klassenarbeiten oder Sportunterricht schwänzen!!! Aber so geht es: Du besorgst dir Gipsbinden in der Apotheke oder im Sanitätsfachgeschäft und machst in trockenem Zustand "Lagen" - ich würde 4 - oder 5 fache Lagen machen (vorher abmessen in etwa die Länge von Oberarm bis Handgelenk ). Dann nimmst einen "Schlauchverband" ,den du dir über den Arm ziehst. Darauf wickelst du Rollwatte ( Binden aus Watte,die es auch in der Apotheke geben müsste). Anschliessend tauchst du die vorgefertigten Lagen der Gipsbinde kurz in kaltes Wasser und legst sie auf die Oberseite vom Arm - eben vom Handgelenk bis Oberarm - der Arm sollte dabei angewinkelt sein - stell dir einfach vor,du hast einen Tennisball in der Hand und den "schaust" du an in etwa in Bauchhöhe....in der "Stellung" sollte der Arm sein. Dann werden elastische Binden vom Handgelenk bis zum Oberarm gewickelt ....danach einige Zeit warten - der Gips wird warm und härtet dann aus. Somit hättest du eine Gipsschiene,die du wieder abnehmen kannst,indem du einfach die Binden wieder abwickelst.
Zirkulär solltest du die Gipsbinden NICHT um den Arm wickeln,denn dann müsstest du in eine Ambulanz ( oder Klinik), um sie wieder abmachen zu lassen.
Wobei ...alleine kannst du dir das eh nicht machen-müsste jemand für dich wickeln.
Der Sinn ist mir allerdings auch nicht klar ...warum du einen Gipsarm möchtest. "Benutzen" wie du lustig bist ...hm ...
Der weibliche Zyklus dauert durchschnittlich 28 Tage, wobei Schwankungen zwischen 21 und 35 Tagen als normal angesehen werden. Also genau in der Mitte findet der Eisprung statt. So dass etwas 14 Tage später die Periode eintritt.
Hallo!
Bin mir nicht sicher, aber du könntest die Frage direkt an das Myvideo-Team stellen. Unter der Rubrik häufig gestellte Fragen gibt es den Button "Frage an Myvideo". Die schicken Dir dann per Mail deine Antwort.
Die Gallenblase sitzt etwas unterhalb des rechten Rippenbogens auf der rechten Seite. Ich selbst hatte Gallensteine und wurde 2009 operiert. Dazu wurden nur vier winzige Schnitte gemacht (minimalinvasiv), die man heute fast nicht mehr sieht. Ich war nur sechs Tage im Krankenhaus, also nichts wovor man sich fürchten müsste. Aber es könnte ja auch was ganz anderes sein. Wir können dir trotzdem nur raten, lass den Arzt das mal abtasten.
Für alle, die es interessiert: Das sind die aktuellen Eintrittspreise des Heideparks Soltau der Saison 2011. Ich finde, das ist nicht mehr zum dreimal schlucken, das ist schon Wahnsinn.
- Tageskarte Erwachsene 37 Euro
- Tageskarte Kinder (4 bis 11 Jahre) 30 Euro
- Tageskarte Kinder (unter 4 Jahre) frei
- Geburtstagskind (bis 11 Jahre) frei
- Geburtstagskind (60 Jahre +) frei
- Behinderte (Ausweis H oder B) 18,50 Euro
- Begleitperson 18,50 Euro
- Rollstuhlfahrer frei
- 2-Tage-Ticket für Besucher ab 12 Jahren 46 Euro
- 2-Tage-Ticket für Besucher von 4 bis 11 Jahren 39 Euro
- 3-Tage-Ticket für Besucher ab 12 Jahren 52 Euro
- 3-Tage-Ticket für Besucher von 4 bis 11 Jahren 47 Euro