Hey zusammen.
Ich bin seit zwei Tagen wieder in mein Training eingestiegen, da sich für mich langsam die Schule dem Ende nähert, also habe nur noch 3 Prüfungen vor mir und dann kann ich mich erstmal voll und ganz auf mich konzentrieren. Ich bin auch vor corona regelmäßig ins fitnessstudio gegangen und hatte nen fitnessplan mit Fokus auf Bauch, Beine und Po.
Das schon mal zu Beginn. Mein Problem ist aber, dass ich sehr viel.. ja ich nenne es überschüssige Haut am Oberschenkel habe. Ich hab mit 14 Cortison genommen und wer das kennt weiß wie schnell man davon aufquillt. Ich hab damals innerhalb 3 Wochen von ca. 58kg auf 70kg zugenommen. Ich hab auch Bilder von meinen Beinen, da waren meine Dehnungsstreifen wirklich rot, da ich so schnell zugenommen habe.
Mittlerweile bin ich 20, also schon 6 Jahre, nur habe ich bis 2018 nichts mit Sport anfangen können. Ich wollte auch damals nur mit Sport anfangen, da ich meinen Rücken trainieren musste. Zwischen zeitlich wog ich dann eine lange Zeit immer 57-58kg. Irgendwann wurde es aber immer mehr und bei 62kg wollte ich was ändern. Das hat mich sehr gestört. Und ja ich weiß nicht woran es lag aber mittlerweile wiege ich nur noch 55kg und es lag auf jeden Fall nicht am Sport, da ich dort hauptsächlich nur Muskeln aufbaue und auch mal oft eine Pause gemacht habe. Gleichzeitig hst sich zu der Zeit mein Gewicht kaum verändert.
Ja lange Rede kurzer Sinn, ich bin nun mit meinem Gewicht zufrieden, möchte aber meine Beine straffer haben. Ich weiß aber nicht was ich dafür tun soll. Eher abnehmen oder dort Muskeln aufbauen?