Ist der verunglückte Motorradfahrer ansprechbar, wird er selbst wissen, was er will. In ganz vielen Fällen hat er den Helm selbst abgenommen.

Ist er nicht mehr ansprechbar, kommt der Helm ab. Die grosse Gefahr ist, dass er Erbrochenes einatmen und daran erstickt. Auch eine vernünftige Wiederbelebung ist mit Helm unmöglich. Die Einflüsse während des Unfalls auf den Körper waren auch deutlich stärker, daß heisst natürlich nicht, dass man bei der Abnahme des Helms jede Vorsicht aussen vor lässt...

Der Helm wird möglichst immer mit der Zwei-Helfer-Methode abgenommen. Lernt man aber eigentlich in jedem Erste Hilfe Kurs und natürlich auch in der Sanitätshelfer Ausbildung.

...zur Antwort

Wenn dein Zugfahrzeug 0,0t wiegt, darfst Du ihn ziehen. Die zulässige Gesamtmasse aus Zugfahrzeug und Anhänger darf bei der Klasse B 3,5 t nicht übersteigen. Ausnahme sind Anhänger bis 0,75 t zulässige Gesamtmasse, die dürfen immer gezogen werden. Dabei muss jedoch noch beachtet werden, was das Zugfahrzeug tatsächlich ziehen darf.

...zur Antwort

Absolut übertrieben. Der Rettungsdienst ist für lebensgefährliche Erkrankungen zuständig. Als Herzinfarkt, schwere Unfälle, Lungenembolien....

...zur Antwort

Bin zwar kein Moslem, aber bei Depressionen hilft definitiv der Gang zum Arzt. Es gibt heute gute Therapien, um das in den Griff zu kriegen und wieder ein normales Leben zu führen.

Irgendwelche Zauber helfen da definitiv nicht weiter.

...zur Antwort

Ich denke, das ist komplett unterschiedlich. Es gibt bestimmt eine Mädels, die so eine Mädelsgruppe haben. Aber genau so gibt es welche, die nur ein oder zwei gute Freundinnen haben.

...zur Antwort