Das kommt darauf an wohin du fliegen möchtest und welche Reiseklasse. Ich war gerade in New York und habe für einen Business class Flug nur 100 Euro gezahlt und 100 000 Punkte eingelöst. Gibt jetzt 40.000 Punkte bei Beantragung der Amex Gold. Lohnt sich das ist schon ein Flug je nach Reiseziel. Bei Fragen einfach melden. Kenne einige Tipps

...zur Antwort

Leider nicht. Netto und Edeka sind neue Partner. Ich kaufe nur noch dort. Und wenn es 16fach Wunschgutscheine gibt bei Kaufland. Ansonsten kann man ja trotzdem dank den Amex Kreditkarten Punkte bei Rewe sammeln

...zur Antwort

Rechtzeitig die Esta beantragen auf jeden Fall. Ansonsten gute Reisekreditkarten vielleicht auch inkl Absicherung bei Flugausfälle, Verspätung, Reisegepäck und Krankenversicherung. Bei Ankunft mittags nicht schlafen gehen und erst spät ins Bett gehen so macht mir der Jetlag nichts aus. Bei Flugbuchungen werden immer die jeweiligen Zeiten des Landes angegeben. Ankunft zb 11am ist 11 Uhr morgens in New York nicht nach deutscher Zeit

...zur Antwort

Für die Amex gold zb reichte einfach die Angabe. Musste nichts vorlegen. Karte war auch direkt da. Echt beste Karte. Business class Flüge für lau dank den Punkten. Kann ich by the way empfehlen. Bis zu 50.000 ist das Limit. Welches ich aber niemals ausschöpfen würde

...zur Antwort

Falls du günstig fliegen möchtest, sammle am besten Meilen zb mit der Amex gold. Gibt sogar jetzt 40.000 Punkte bei Beantragung. Das wäre schon ein Flug direkt geschenkt. Ich fliege nur noch mit Punkten. So kann ich noch öfter Reisen und das nur durch tägliche Ausgaben wie Einkäufe :) gerade bei Langstrecken richtig cool da Business class günstiger ist als Economy

...zur Antwort
Meinung des Tages: Happy Halloween – feiert Ihr das Gruselfest?

Süßes sonst gibt’s Saures! Das – in abgewandelten Variatonen - werden heute bestimmt einige Menschen hören, wenn es nach Einbruch der Dunkelheit an ihren Türen klingelt und verkleidete Kinder vor der Tür stehen. Erwachsene treffen sich derweil zu Grusel-Partys. Halloween wurde in den letzten Jahrzehnten zusehends beliebter – nicht unbedingt zur Freude von allen.

Der Ursprung von Halloween

Halloween hat seinen eigentlichen Ursprung schon in der vorchristlichen Zeit in Irland. Die Kelten begingen das Fest „Samhain“, welches als eines ihrer wichtigsten Feste galt. Gefeiert wurden dabei die eingebrachte Ernte, aber auch der Start der neuen Jahreszeit und der Beginn eines neuen Kalenderjahres. Fest verwurzelt war der Glaube, dass man an diesem Tag Kontakte zum Totenreich herstellen kann.

Kostüme zur Abschreckung

An dem besagten Fest „Samhain“ machten sich der Mythologie zufolge die Toten auf die Suche nach den Lebenden, welche im nächsten Jahr sterben sollten. Um die bösen Geister abzuschrecken, verkleideten sich die Menschen dann mit gruseligen Kostümen, um selbst durch die Straßen zu spuken und den Geistern somit zu entgehen. Auch sollten große Feuer böse Geister fernhalten. Die kleinen Gaben vor den Häusern (die „treats“) waren dazu da, die Geister zu besänftigen, sodass sie zufrieden abkehrten und keine Untaten begingen.

Samhain und Reformationstag

„Halloween“ leitet sich von „All Hallows Eventing“ ab, welcher der Tag vor Allerheiligen ist. Das Wort Halloween entstand damit durch die Christianisierung, denn die Kirche bezeichnete das heidnische Fest als „All Hallows Eve“. Evangeliken erinnern am 31. Oktober daran, dass Martin Luther 1517 die 95 Thesen zur Kirchenreform in Wittenberg veröffentlicht hat. Deshalb ist in norddeutschen Bundesländern auch der Reformationstag ein Feiertag – anders als in süddeutschen Bundesländern, hier ist Allerheiligen der Feiertag.

Halloween als (kommerzieller) Anlass zum Feiern

Ein wirkliches Party-Event war Halloween früher also augenscheinlich nicht. Irische Einwanderer brachten den Brauch dann aber im 19. Jahrhundert in die USA – und dort wird Halloween schon lange richtig zelebriert, ähnlich wie hierzulande Karneval. Die amerikanisierte und lustige Variante des Geisterfests hat dann im Laufe der Zeit auch Deutschland erobert.

Auch der Handel feiert das Fest – denn der kommerzielle Wert von Halloween ist unverkennbar. Massenweise Grusel-Utensilien von Masken zu Kostümen über Gummi-Spinnen und Dekoartikel werden den Händlern quasi im Eiltempo abgekauft. Auch der Kürbis – egal ob echt, aus Kunststoff oder als lustige Aufdruck-Version ist ein Verkaufsschlager.

Kirchen nicht begeistert

Dass die Kirchen nicht immer begeistert auf der kommerzialisierte Gruselfest reagierten, dürfte nahe liegen. Die evangelische Kirche befürchtet€ eine Verwässerung des Reformationstages, die katholische Kirche wiederum kritisiert die Nähe zu Allerheiligen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Verkleidet Ihr Euch zu Halloween und falls ja, als was?
  • Habt Ihr als Kinder auch schon „trick or treat“ gespielt an diesem Tag?
  • Versteht Ihr den Hype und wie bewertet Ihr die stattfindende Kommerzialisierung des Tages?
  • Wie beurteilt Ihr die Kritik der Kirchen zum Gruselfest?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch je nach Bundesland heute oder morgen einen schönen Feiertag!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team 

...zum Beitrag
Ja, ich feiere, ich mache...

Ich liebe Halloween 🎃 das verkleiden, Horrorfilme, Scare Zones besuchen. Neben Weihnachten mein Liebstes Fest im Jahr

...zur Antwort

Am besten bei Google flights Preise vergleichen. Diese variieren immer. Wenn man viel Geld sparen möchte, am besten Meilen sammeln durch Payback und co. So ist's richtig günstig.

...zur Antwort

Wir fliegen jetzt über Silvester nach New York. Geplant sind alle üblichen Aktivitäten. Habe den City Pass gekauft das ist wesentlich günstiger als alles einzeln zu buchen (Empire State, Freiheitsstatue, Rockefeller). Unser Highlight wird der Hubschrauberrundflug über Manhattan sein. Ansonsten schauen wir uns die Stadt an. Tickets für das 9/11 brauche ich nicht da unser Hotel direkten Blick darauf bietet.

...zur Antwort

Ja allerdings möchte ich mich nicht selbstständig machen. Suche einen Remote Job auf Angestelltenbasis um dort zu arbeiten wo ich möchte aber dennoch sicher angestellt bin. Sicherheit ist mir wichtig

...zur Antwort