Die Lerer könnten auch die Sachlage klären. Wenn das nicht hilft werden die Schulermittler eingeschaltet!

...zur Antwort

Vieles steht im Luftrecht. Es kommt darauf an, wie hoch die Wolken hängen und es ist auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt, wann man fliegen darf. Eine Versicherung wäre auch gut.

...zur Antwort

Mit den Knastklamotten ist es doch sehr aufwendig, aber last euch hinter einem hohen Zaun oder vor einem Gefängnistor fotografieren. Auf der Reepebahn gibt es ein Lokal das heizt JVA, da wäre auch eine gute Location.

...zur Antwort

Ich meine, dass Du der Urheber des Bildes bis. Der kann darüber entscheiden das Bild zu löschen oder nicht. Bei einer Veröffentlichung des Bildes in einer Zeitung oder im Internet brauchst Du die Einwilligung Deiner Freundin am besten schriftlich vom Vater.

...zur Antwort

Entladezyklen von Bleiakkus in Abhängigkeit der Temperatur. Oder, Entsorgung. und Umwelt.

...zur Antwort

Friedhof für Tod oder Kreutze oder Friedhofskerzen am Straßenrand fotografieren, Für Leben: Emotionen bei Spotlern, fröhliche Kinder, lachende Omie.

...zur Antwort

Schwarzes Molton kaufen und den Hintergrund damit abhängen. Foto machen und dann das Foto mit einem Handyprogramm unterbelichten.

...zur Antwort

Bilder einspannen und ein Fotobuch drucken lassen. Www.blurb.de Auch kannst Du die Familienfotos mit iPad oder iPhone abfotografieren und mit FOTOLR beschriften. Dann per Email verschicken!

...zur Antwort

Der Hund bewegt im erster Linie durch drehen seines Körpers seine locker aufsitzende Lederhaut. Durch abruptes hinundherbewegen wird das Wasser im Fell beschleunigt und verlässt über die Haarspitzen tröpfchenweise den Hund. Dann spritzt es nach der Seite weg.

...zur Antwort