Das hängt davon ab, wie viele Sojus-Kapseln vorhanden / an der ISS angedockt sind, um im Notfall alle Besatzungsmitglieder zu evakuieren. Jede Sojus-Kapsel bietet 3 Astronauten Platz.

Im Anfang war es eine Kapsel => 3 Besatzungsmitglieder; dann wurde auf zwei Kapseln aufgestockt, d.h. 6 Besatzungsmitglieder.

...zur Antwort

Video an der gewünschten Stelle anhalten und einen Scheenshot machen.

...zur Antwort

Meditonsin ist kein Schmerzmittel, das hilft da also nicht. Ich empfehle dir auch, zum Arzt zu gehen! Vor allem, weil morgen Wochenende ist.

Novalgin ist übrigens zu stark und kann gefährliche Nebenwirkungen haben. Das solltest du ohne ärztlichen Rat keinesfalls einnehmen!.

...zur Antwort

Hallo Horse,

eine HTML-Datei besteht ja aus vielen verschiedenen Elementen, vor allem auch Texten. Wenn du in Gimp bearbeiten möchtest, meinst du wahrscheinlich Bilder.

Dafür musst du das Bild, das du bearbeiten möchtest, mit der rechten Maustaste anklicken, um es auf deinem PC / Rechner zu speichern. Dabei siehst du dann, welche Dateiart das ist: JPEG, GIF, PNG ...

Achte darauf, wohin du das Bild speicherst, bzw. wähle einen passenden Speicherort / Verzeichnis.

Dann kannst du das abgespeicherte Bild in Gimp öffnen.

Gruß Michael

...zur Antwort

Richte doch ein Zimmer schön romantisch her, vielleicht mit Kerzen, schöner Musik und anderer Deko, dazu etwas Leckeres zu essen. Und du ziehst etwas an, worin du toll aussiehst ... das muss so eine richtig runde, schöne Sache sein.

Und quer über die Türe klebst du vielleicht noch dieses Klebeband: 'Mit Liebe verpackt" - www.mitliebeverpackt.de.

Und wenn er dann nach Hause kommt, sieht er die Türe mit dem Geschenkband, und er kann das Geschenk auspacken.

...zur Antwort

Hier mal ein Bildbeispiel. Aufnahmezeit: 11:38, automatischer Weißabgleich.

Im Ausschnitt (Mauerwerk im Tor, rechts) sieht man das rötliche Rauschen. Deutlicher sichtbar wird es, wenn ich über die Gradationskurve aufhelle (hier mal übertrieben, um den Effekt sichtbar zu machen).

Anscheinend sind die Fotos nicht sichtbar, schade!

...zur Antwort
Objekt mit II

VR II ist tatsächlich die zweite Generation. So gibt es z.B. das Zoom-Nikkor 70-200 mm 1:2,8 VR und das neuere 70-200 mm 1:2,8 VR II. Ob VR II aber wirklich mehr Verwacklungsreduzierung bringt als VR I, sei mal dahingestellt.

M.E: viel wichtiger: Das neuere VR II Objektiv zeichnet das FX-Format deutlich besser aus als das alte Objektiv. Aber wenn du es 'nur' für eine DX brauchst, ist dies nicht wichtig.

Da ich sowohl DX als auch FX einsetze, votiere ich für II.

...zur Antwort

Leider sehe ich die Grafik nicht, die du wohl hier zeigen möchtest. Aber ich versuche trotzdem mal, eine Antwort zu geben.

Propranolol ist einer der ersten Betablocker, d.h. er blockiert Beta-Rezeptoren.

Blockade bedeutet, dass die blockierten Rezeptoren nicht mehr von Adrenalin und Noradrenalin stimuliert werden können, weil der Rezeptor besetzt ist.

Es gibt zwei Arten von Betarezeptoren:

Beta 1 finden sich am Herzen. Ihre Blockierung führt - allgemein gesprochen - zu einer Verminderung der Herzleistung. Das senkt vor allem die Herzfrequenz. Dieser Effekt wird oft therapeutisch genutzt.

Beta 2 finden sich in den glatten Muskelzellen von Blutgefäßen, aber auch Bronchien, Uterus, Darm. Wegen der Wirkung an den Blutgefäßen wirkt Propranolol blutdrucksenkend, was oft erwünscht ist. Aber wegen der Wirkung an den Bronchien kommt es auch zu einer Verengung dieser Atemwege, und so kann die Atmung beeinträchtigt werden. Dies ist eine unerwünschte Wirkung.

Generell sind Betablocker wie Propranolol als blutdrucksenkende und herzentlastende Medikamente in Gebrauch, wobei ihr Einsatz immer mit Blick auf die unerwünschten Wirkungen und den individuellen Fall abgewogen werden muss.

Kommst du mit der Antwort klar?

...zur Antwort

Nur wenige Antibiotika verändern das Blutbild.

Am besten sagst du dem Allgemeinarzt, welches Antibiotikum du seit heute einnimmst. Er kann das dann berücksichtigen.

...zur Antwort

Wofür interessiert sich der Beschenkte? Wenn es z.B. Autos sind: Anzeige von einem geilen Auto besorgen, oder aus einer Automobilzeitschrift; wenn du nicht weisst, wofür er sich interessiert, kann's vielleicht auch eine Anzeige mit 'nem Model sein ... muss aber nicht anzüglich sein!

Jedenfalls das als Geschenkpapier benutzen, und zukleben mit einem witzigen Geschenkband wie dem Mit Liebe verpackt-Band: www. mitliebeverpackt.de

...zur Antwort

Einfach so Geld ist etwas schnöde.

Deshalb vielleicht den Umschlag oder eine Karte im Umschlag mit einem Spruch garnieren wie: "Du hast einen Wunsch frei ... ähhm, bis € nn,nn. Und noch einen, der mit Geld nicht zu bezahlen ist. Für den hast du meine besten Wünsche, und Wünsche versetzen Berge!"

Du verpackst das in einem Umschlag und klebst den mit einem originellen Packband zu, z.B. dem 'Mit Liebe verpackt"-Band: www.mitliebeverpackt.de

...zur Antwort

Das kommt darauf an ... aber meistens kommt es dazu, dass sich eine Platte unter die andere schiebt. Dann spricht man von Subduktionszonen, in denen es zu Erdbeben kommen kann (so geschehen kürzlich in Japan). Im Lauf der Zeit kommt es entlang der Subduktionszonen zur Ausbildung von Tiefseerinnen, Auffaltung von Gebirgen und Vulkanen.

LG

...zur Antwort

Diese Frage kann ich dir nicht mit einer Kilometerangabe beantworten.

Aber interessant ist, dass sie sich genau genommen gar nicht beantworten lässt. Denn wie willst du messen? Auf einem Globus? Auf einer Weltkarte? Auf den Karten einzelner Kontinente oder Länder? Oder gehen wir näher ran, z.B. an die Nordseeinsel Norderney: Fahren wir da jeden Pril ab? Noch näher: Jedes Sandkorn?

Je näher wir rangehen, desto länger wird die 'Küste'.

Es gibt einen berühmten Aufsatz von Benoit Mandelbrot: Wie lang ist die Küste Englands?, in dem er genau dieses Problem behandelt.

S. z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCstenl%C3%A4nge

Übrigens steht da u.a. auch: "Die Gesamtlänge der weltweiten Küstenlinien wird im World Factbook mit 356.000 km angegeben." ... wobei das ja, wie ich geschrieben habe, nicht stimmen kann ... ;)

LG

...zur Antwort

'Zeitlichkeit' bedeutet das Dasein in der Zeit. Wir Menschen unterliegen der Zeitlichkeit, denn wir sind erst nicht da, dann werden wir geboren, leben und sterben, wonach wir nicht mehr da sind.

Im Grunde unterliegt alles, was ist, der Zeitlichkeit. Ob es überhaupt etwas gibt, was außerhalb der Zeitlichkeit existiert, ist fraglich.

Der Philosoph Martin Heidegger entwarf in seinem Werk 'Sein und Zeit' eine Philosophie, die versuchte, das Dasein in der Zeitlichkeit als bestimmt von der 'Sorge' darzustellen. Das Da-Sein ist bei ihm das 'Sein zum Tode'.

LG

...zur Antwort

Kann es sein, dass das der Film 'Gorillas im Nebel' mit Sigourney Weaver ist?

Schau mal hier: http://www.imdb.com/title/tt0095243/ ... oder bei Wikipedia.

LG

...zur Antwort