Leider sehe ich die Grafik nicht, die du wohl hier zeigen möchtest. Aber ich versuche trotzdem mal, eine Antwort zu geben.
Propranolol ist einer der ersten Betablocker, d.h. er blockiert Beta-Rezeptoren.
Blockade bedeutet, dass die blockierten Rezeptoren nicht mehr von Adrenalin und Noradrenalin stimuliert werden können, weil der Rezeptor besetzt ist.
Es gibt zwei Arten von Betarezeptoren:
Beta 1 finden sich am Herzen. Ihre Blockierung führt - allgemein gesprochen - zu einer Verminderung der Herzleistung. Das senkt vor allem die Herzfrequenz. Dieser Effekt wird oft therapeutisch genutzt.
Beta 2 finden sich in den glatten Muskelzellen von Blutgefäßen, aber auch Bronchien, Uterus, Darm. Wegen der Wirkung an den Blutgefäßen wirkt Propranolol blutdrucksenkend, was oft erwünscht ist. Aber wegen der Wirkung an den Bronchien kommt es auch zu einer Verengung dieser Atemwege, und so kann die Atmung beeinträchtigt werden. Dies ist eine unerwünschte Wirkung.
Generell sind Betablocker wie Propranolol als blutdrucksenkende und herzentlastende Medikamente in Gebrauch, wobei ihr Einsatz immer mit Blick auf die unerwünschten Wirkungen und den individuellen Fall abgewogen werden muss.
Kommst du mit der Antwort klar?