Ich Danke Euch vielmals für die Antworten!

Ich war mir halt so ungewiss, weil die nicht ganau wie die Originalen sindaber man halt beim anschauen weiß was gemeint ist. zB anstatt DHL stehtin meinem Logo DEMO und die drei roten Striche sind ein roter Block usw.

Dann werde ich es lieber lassen. DANKE!!

Ich werde mir das mal mit den "opensource Logo Templates" anschauen,denn selbst gemachte Fantasielogos sind ja nicht so Intuitiv und somit den Aufwand nicht wirklich wert.

Gruß Micha

...zur Antwort

Also das würde ich auch auf keinen Fall machen. Hinzukommend werden PC-Netzteile vom Mainboard erst eingeschaltet, sie laufe sonst nur im Standby und geben dem Mainboard gerade den Strom um diese und weitere Funktionen wie netzwerk/usb-start und die Biosuhr zu versorgen. Gut man kann es brücken und eine Schaltung einsetzt die beide synchron schaltet.

UND NUN ZU EINER LÖSUNG: Wenn Du zwei normale Stromstecker frei hast, kannst Du dir einen Adapter kaufen. Mit dem Suchbegriff "PCI-e stromkabel" findet man diese schon unter 1,-€.

Gruß Micha

...zur Antwort

Das Microsoft Vorgaben erteilt ist richtig, aber wie das von mir beschrieben Modell Aspire One 751, hat ein 11,6 Zoll Display mit einer Auflösung von 1366*768. Auch hier macht Microsoft vorgaben, deshalb ist es wie von mir beschrieben langsamer als die 10 Zoll Versionen. Ich gehe mal ganz frei davon aus, das so eine vergleichbare Akkulaufzeit erreicht werden soll. Somit ist 11,6 Zoll, zwar noch nicht so lange, aber die heutige max größe für Netbooks. Ein 10 Zoll hätte ich mir auch nicht zugelegt, denn 1024x600 sind einfach zu wenig und die Leistung(Möglichkeiten) meines Netbooks erinnern eher an ein richtiges Notebook. Sogar Bildbearbeitung ist kein Problem(ich war erstaunt).

Nun noch zu den Betriebssystemen. Hiermit ist wohl wiederlegt dass man auf Windows 7 warten muss und von alternativen Betriebssystemen halte ich offen gesagt nichts, denn wie lange soll man warten bis nützlich Programme dafür draußen sind. Es hat ja schon eine geraume Zeit gedauert bis die Masse der Softewarehersteller auf Windows und Mac zugleich gesetzt hat. Dabei bedenke man wie lange Apple schon stark vetreten ist. Natürlich bezieht sich meine Aussage nicht auf einen Zeitraum von nur 1-2 Jahren.

...zur Antwort

Da kann man doch noch einiges Retten. Du könntest dir zB. einen passenden Stecker zum verschrauben besorgen und dann mit der richtigen !!POLARITÄT!! an das Kabel löten. Wenn du etwas fit im Löten bist und einen Multimeter bedienen kannst wird das kein Problem sein. Die Polarität ist normal auf dem Typenschild am Netzteil angegeben. Solltest Du sowas nicht können oder Dir nicht zutrauen: such einen alten Fernsehtechniker etc., der es für ein paar Kröten anlötet.

...zur Antwort

Ich selbst hab eine alte Nikon D70s, finde aber für mich die Sony alpha 300er Serie interessant. Da wird es mich bei einer Neuanschaffung hintreiben. Durfte bei Bekannten schon ausgiebig testen.

Vorzüge sehe ich im Liveview, wobei das nichts für manuelle Bilder ist, aber einen hier und da aus der misslichen Lage bringen kann, sich zum einfangen eines Bodenmotivs in den Dreck zu legen. Und am wichtigsten: Für mein Urteilsvermögen zeichnet Sie schön.

...zur Antwort

Also ich habe nun selbst die Antwort gefunden.

Technisch gesehen ist dies wohl ohne TK nicht zu realisieren.

Aber ich habe mich nun ausgiebig mit der Telekom

auseinander gesetzt und habe nun eine Telekominterne

Rufumleitung die in 5sekunden schritten bestimmt werden kann.

Das hat jetzt 15,-€ Einrichtungsgebühr gekostet und wahr es allemal wert.

Es wurde 3mal eingestellt und ich wurde

jedesmal zurückgerufen ob ich so zufrieden sei.

So einen guten Service hab ich bisher bei der Telekom noch nie erlebt.

VIELEN DANK an die Telekom und allen die sich für mich Gedanken gemacht haben.

Gruß Micha

...zur Antwort

Da hast Du recht. Daher entstehen auch meine Zweifel, aber ich hoffe halt darauf, dass man als Verkäufer evtl. Rechte hat.

...zur Antwort