ich finde "doctor stranger ist das beste drama der welt!
hi, ich habe koreanisch mehr oder weniger im intrnet gelernt und bin eigenlich ganz gut :)
am Anfang sei gesagt , dass du in englisch so gut sein musst wie du in koreanisch werden willst, da viele materialien nur auf englisch verfügbar sind
guck mal nach der App Amino wenn du sie noch nicht hast, dort gibt es sowhl deutsche als auch koreanische Aminos in denen man sich austauschen kann
dann gibt es noch Anki, wo es mehrere koreanisch-englische Vokabelstapel in ankiweb gibt
als wörterbuch auf jeden Fall Naver, dass ist echt gut!
besuch mal
howtostudykorean.com
talktomeinkroean.com
und lad dir die Apps runter:
drops(aussprache ist leider nicht die beste aber für vokabeln ganz okay)
die Naver-app
50 languages
funeasylearn 6000 wörter
mehr fällt mir auf die schnelle nicht einaber als hilfe zum lernen: leg dir einen ordner oder ein heft an, in dem du alles aufschreibst, was du lernst, damit alles an einem ort ist ( ich habe das nicht gemacht und bitter bereut:( ) und lerne auf jeden fall mehr vokabeln als grammatik, denn alle grammatik nutzt nichts, wenn du keine Wörter hast mit denen du sie anwenden kannst.
ich empfehle dir einfach mal ein paar:
schul dramen:
hi school love on
school 2017
bestes medizinisches Drama der Welt:
Doctor Stranger<3<3<3
comedy corner:
strong woman do bong soon (xDxDxD)
what´s wrong with secretary kim
sonstiges:
descendants of the sun
suspicious partner
WWW
pinocchio
Ich kann dir sagen, dass das eigentlich egal ist, da beim handschriftlichen immer das erste verwendet wird und es auf dem Computer sowieso automatisch ist
als Antwort auf deine Frage: Wie du vllt weißt, gibt es vokale die unter dem konsonant sind und welche, die neben dem konsonant sin. Da bei letzterem mehr Platznach unten ist, ist das "Druchschriftzeichen" dass so gebogen
Versuch es am besten erstmal mit chinesisch, da es sich aus vielen schon genannten Gründen mehr lohnt.
Wenn du aber merkst, dass dir Chinesisch nicht liegt und du dich wirklich durchquälen musst, würde ich dir raten auf koreanisch zu switchen. Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, wenn ich dir sage, dass es deutlich einfacher ist und vielleicht auch mehr Spaß macht. Wenn du koreanisch dann kannst, wirst du feststellen, dass man auch beim Koreanischen oft einzelne chinesische zeichen nutzt. Meine Schwester hat sich chinesisch auch selbst beigebracht, als sie fließend in koreanisch war und kann sich mittlerweile (sie lernt seit ca.2 Jahren chinesisch fast fließend unterhalten( hat eine Muttersprachlerin mir gesagt)
howtostudykorean.com außerdem gibt es sehr viele gute Bücher (Korean From zero, talk to me in korean oder so:))
Nicht jeder, der nicht besonders gut beim laut Vorlesen ist, ist gleich Legastheniker...
Da du ja offensichtlich keine Belege hast, nenn sie nicht einfach so! Woher willst du übriges wissen, dass sie, wenn sie leise für sich lesen nicht vielleicht besser lesen als du? Ich kenne einige Menschen, die im Vorlesen nicht gut sind/ Schwierigkeiten haben und trotzdem KEINE Legastheniker sind. Für sich können sie gut und lesen!