Warum erlaubt man heutzutage die Eugenik am Menschen unter dem Deckmantel des Fortschritts?

In einem Bericht steht:

Während die Inventur des ›Menschenmaterials‹ in früheren Zeiten beinhaltete, staatlichen Zwang auf jene auszuüben (z.B. Zwangssterilisation), die als ›degeneriert‹ oder ›entartet‹ angesehen wurden, ist dieser Zwang heute eher individualisiert und wird ausgegeben als Ausdruck ›individueller Freiheit‹ (z.B. pränatale Diagnostik). Obgleich Zwangssterilisationen heutzutage nicht mehr praktiziert und im Allgemeinen auch abgelehnt werden, wird jedoch positive Eugenik, also die Zucht von Menschen mit bestimmten erwünschten Eigenschaften, immer wieder explizit befürwortet: So natürlich auch von diversen Transhumanisten. Laurent Alexandre etwa schwärmt überaus unverblümt für Reproduktionstechnologien: So werde sich die »Technomutterschaft«(!) durchsetzen, zu der selbstverständlich eine »Auswahl der Embryos und die Beseitigung nicht-konformer(!) Föten« gehöre (Alexandre; Besnier 2017, 27). Nick Bostrom schreibt, dass es Eltern erlaubt sein sollte, ihre werdenden Kinder genetisch optimieren zu dürfen (vgl. Bostrom 2018a, 91). Aber, so Bostrom weiter, täten sie es nicht, wenn entsprechende Technologien zur Verfügung ständen, wäre dies unverantwortlich; denn: »[Man] müsste […] dieses Risiko [das Risiko, durch Genmanipulation fremdbestimmt zu sein, TM] doch gegen die großen Risiken abwägen, die ein unverändertes Genom mit sich bringt. Bei Vorliegen sicherer und wirksamer Alternativen wäre es unverantwortlich, jemanden mit verringerten grundlegenden Fähigkeiten oder einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten in die Welt zu setzen« (ebd., 103). Dieser Gedanke kommt in den Diskursen um Behinderte zur Geltung. Demnach ist jede Abtreibung natürlich freiwillig, aber am Ende gilt es doch als unverantwortlich von der Schwangeren, ein behindertes Kind zur Welt zu bringen7 Kein Wunder also, dass einige Transhumanisten, die vorgeblich die Eugenik der Nazis verurteilen und auf ›Freiwilligkeit‹ und ›individuelle Freiheit‹ setzten, es sich doch nicht verkneifen können, eine Verpflichtung (wenn auch zunächst [?] ›nur‹ eine ethische) zu fordern, Embryonen genetisch zu verändern. (vgl. Savulescu; Ranisch 2009)

Ist dieses Vorgehen nicht genau so wie es die Nazis wollten? Sind Menschen lebenswert, die nicht optimiert sind?

...zum Beitrag

Vallah du hast mein Kopf gerade kaboom gemacht loo... nein spass gründlich ist eigentlich sowas nicht machbar. Und die Informationen würde ich mir nicht an jeder beliebigen Internetseite holen wenn dann auf vertrauten Internetseiten

...zur Antwort

Die rx 590 Fatboy ist ein ganz gediegenes Ding mein gewehrter herr jedoch kann ich ihnen auch dir Geforce Gtx 1060 Ti empfehlen mit der spielen sie nicht nur Fortnite gut sondern auch viele (Ich fresse deine Leistung) spiele. Und nicht vergessen immer schön lächeln 😁

...zur Antwort

ich sag mal so es hat gar keinen Unterschied ob du jetzt Fastfood frisst einen kleinen Pummel Bauch hast, ausser du siehst aus wie eine Pickelfresse aus Southpark dann nicht. Jedoch muss ich dir eins sagen sei locker Charackterlich denn die Frauen achten meistens viel mehr auf den Charackter als auf das aussehen. Deswegen sei locker und gediegen. Und denk daran immer schön lächeln 😁

...zur Antwort

Dann begehe dich ganz gediegen auf der Strasse Caffe Restaurant etc.. und spreche ein paar Frauen an. Und naja vielleicht wird es ja was wer weis..

...zur Antwort

Oh gott... naja wenn du meinst sowas üben zu müssen dann sei Jesus mit dir hahahahah nein spass das dümmste was man machen kann ich denke du stehst bald vor deinem 1 mal und naja ich war glaube auch so nervös da man ja will das es perfekt wird. Aber eins kann ich dir sagen lass den blödsinn und stürze dich einfach rein und schau was kommt...

...zur Antwort

Da wir in der Corona-Zeit stehen schätze ich mal lange da dieses Strukturen System wieder mal auf Vordermann gehen muss aber ich schätze mal um die 3-4 Wochen maximum

...zur Antwort

Also wenn der Qr code dabei ist bei jedem einzrlnen schuh und du sie nicht auf dem Bazar gekauft hast empfehle ich dir die Schuhe zurückzugeben und dir neue zu holen.

...zur Antwort

Sei nicht Traurig geniesse den Geburtstag mit deiner Fammilie und vergiss den Corona Schrott und deine Probleme. Und dieses Hertstolpern naja das ist halt ne kleine Sache aber wie heisst der Satz so schön Lebe und denke nicht an morgen.

...zur Antwort

ja dann musst du Mediamarkt oder wo du es auch immer kaufen willst nachfragen und dann Recherchieren. War bei mir so und ich bin Komplett zufrieden ;D Grüsse *ENSAR

...zur Antwort