Hallo Phil,

also du spielst OHNE wachs?

Dann solltest du dir einen Ball mit Softgrip aussuchen!

Ps. Empfehlen kann ich dir Select! Die Bälle sind wirklich gut ! Sehen aber meines erachtens scheiße aus :D

http://www.selectonlinestore.de/?gclid=CL2Xw93isbACFUu-zAod5DRnUg#/baelle_handbaelle_spielbaelle

Lg

...zur Antwort

Hey also ich denke du solltest gegebenenfalls auf Ibuprofen umsteigen!

Seltene Nebenwirkungen: Hautrötung.

Sehr seltene Nebenwirkungen: allergische Reaktion mit Hautausschlag.

Vereinzelte Nebenwirkungen: Wassereinlagerungen in das Gesicht (Quincke-Ödem), Verminderung aller weißen Blutkörperchen (Leukozytopenie), Blutplättchenverminderung (Thrombozytopenie), Atemnot, Schweißausbrüche, Übelkeit, Blutdruckabfall bis zum Schock, Asthma (Analgetika-Asthma), Verminderung von allen Blutzellen (Panzytopenie), Fehlen von Granulozyten (Agranulozytose).

Besonderheiten: Bei einer üblichen Dosierung von Paracetamol ist das Risiko für Schäden an inneren Organen minimal.

Leberschäden sind möglich, wenn ein gesunder Erwachsener einmalig mehr als zehn bis zwölf Gramm oder über einen längeren Zeitraum mehr als täglich 7,5 Gramm Paracetamol einnimmt. Diese Grenzwerte sind bei Kindern geringer. Nach Überschreiten der Tageshöchstdosis sind Vergiftungserscheinungen möglich, die innerhalb der ersten 24 Stunden nach Einnahme mit Übelkeit und Erbrechen sowie Bauchschmerzen beginnen und tödlich enden können. Die Gabe von N-Acetylcystein in den ersten acht bis zehn Stunden als Gegenmittel bietet hier die meisten Chancen. Um Missbrauch zu vermeiden, sind Schmerzmittel mit dem Wirkstoff Paracetamol ab 1. Juli 2008 verschreibungspflichtig, wenn in einer Packung mehr als zehn Gramm Paracetamol enthalten sind.

Bei langfristiger Einnahme in höherer Dosierung kann Paracetamol Kopfschmerzen, Müdigkeit und Nervosität, besonders in Kombination mit anderen Schmerzmitteln auch Nierenschädigungen hervorrufen.

Muskelschmerzen treten besonders dann auf, wenn der Wirkstoff über einen längeren Zeitraum nicht bestimmungsgemäß eingenommen wurde und dann plötzlich abgesetzt wird.

Leberschäden sind möglich, wenn ein gesunder Erwachsener einmalig mehr als zehn bis zwölf Gramm oder über einen längeren Zeitraum mehr als 7,5 Gramm Paracetamol täglich einnimmt. Diese Grenzwerte sind bei Kindern geringer. Grundsätzlich sollten Schmerzmittel ohne ärztliche Verordnung nicht länger als drei Tage hintereinander und nicht häufiger als an zehn Tagen pro Monat eingenommen werden.

...zur Antwort

Anti Transpirant Spreys oder Deoroller benutzen durch die Aluminiuminhaltsstoffe reagiert die Haut damit und vermindert so die Schweißbildung.

ABER. Am BESTEN gehst du zu einer Apotheke und lässt dich dort GENAU beraten ! Die haben dort noch mehr Mittelchen , die ich jetzt so nicht aus dem Kopf wüsste ;)

Ps. Koffein zunahme senken , denn die fördert Schweißbildung ( falls du viel kaffee o.ä. trinkst)

...zur Antwort

Was tragt ihr / du denn zur Zeit für Trikots ( FARBE) ?! Denn danach würde ich mich ehern richten als hier blindlinks die Schuhe zu kaufen ;)

Ps. Handballer Kollegen meinten der Schuh is von der Quali her ganz gut ( wenn du auf Haltbarkeit der Nähte etc. Wert legst?)

Lg

...zur Antwort

da einmal mit 1024 (Gbyte) gerechnet wird und einmal mit 1000 (GIGABYTE) auch Bezeichnet als Brutto und Nettokapazität^^

nachzulesen für nähere Info´s:

http://www.techniker-forum.de/informatik-55/festplatte-berechnen-47422.html

...zur Antwort

Hey. Ich hab da mal was rausgesucht das dir ,denke ich ,weiterhelfen könnte ?!

http://www.asrock.com/mb/cpu.de.asp?Model=N68-S

LG

...zur Antwort
völlig verzweifelt brauche rat

Hallo Leute,

möchte hier mal ein bissel was über mich erzählen, und hoffe, das mir irgendwer rat geben kann. 2007 fing ich nach langem hin und her, nach langer suche, endlich einen job an. 2004 aus der schule gekommen, hatte zwischenzeitlich lehre angefangen und abgebrochen und rumgejobbt. da ich dann endlich froh war, wieder was richtig festes zu haben, zog ich das erst mal durch. die anfangszeit, sagen wir die ersten beiden monate war noch alles ok, doch dann wuchs mir alles über den kopf, wollte schon alles hinschmeißen, da ich aber unbedingt ne ausbildung wollte und ich auch von damaligem freund und schwester dazu ermutigt wurde weiter zu machen, quälte ich mich weiterhin durch und ergatterte so meine ausbildung, im gleichen betrieb, die ich einenhalb jahre später, im august 2008 anfing und im juni beendete=). vor der ausbildung und währedn der ausbildung sagte ich mir immer, nach der lehre sei schluss. nunja, bis dann das lehrende bevor stand und ich durch gute leistungen eine vollzeitstelle ergatterte. nunja, ich weiß, es ist schwer zu verstehen, aber nun sitze ich seit juni 2010 immer noch beim selben arbeitgeber fest und weiß einfach keinen ausweg mehr. es ist bei mir auch so, dass ich nicht weiß, was ich will. und mittlerweile fühle ich mich wie gefangen, in einem strudel, aus dem es kein entrinnen mehr gibt. habe zu nichts mehr lust, wie eine leere, die in mir is. fühl mich leer und kraftlos und unverstanden. ziehe mich immer mehr zurück. hat irgendjemand eine idee? vielen dank

...zum Beitrag

Hey so wie ich das hier interpretiere brauchst du einen Ausgleich zu deinem Job! Das musst nicht immer Sport sein (...)!

Welche art von Arbeit musst du denn machen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Burnout-Syndrom ;)

lg

...zur Antwort

Also ich kann dir als "erfahrener" Handballer nur ein paar Tipps geben wie du relativ schnell die Bewegungabläufe hin bekommst. Das mit dem Terraband is keine schlechte Idee sollte aber im Bestefall unterstützend wirken. Ich würde dir empfehlen, da bei jeden Menschen die Links-Rechtskoordinationverschieden² ausgeprägt ist, mit einem Tennisball o.Ä. anzufangen. Ein guter Ort zum Üben findet sich damit wesentlich leichter als mit einem großen Handball. Zum Anderen kann man die Grundbewegungen viel leichter durchüben. Wenn du dann mehr oderweniger die Bewegungen drauf hast und dein Kopf sich auch darauf eingestellt ,hat mit dem linken Arm Wurfbewegungen durchzuführen solltest du dich langsam² mit Größe und Gewicht des Balls steigern.

Des Weiteren kannst du natürlich nach belieben die Trainingsintensität variieren!

Wenn du bemerkst das du bei größeren/schwereren Bällen Schmerzen im Gelenk haben solltest,MUSST du von Wurfkraft zurück gehen!

Ich Hoffe ich konnte dir ein paar Tipps geben.

Viel Erfolg! und Sportfrei!

...zur Antwort

Also so ganz einfach ist diese Frage nicht zu beantworten. Schädlich ist es für dich nur wenn im Kunststoff des Laptops/Notebook so genannte Weichmacher oder andere Compounds enthalten sind die zur Stabilität u.Ä beitragen. Die UV-Strahlung der Sonne kann diese aus dem Kunststoff herauslösen (diffundiert). In vielen Spielsachen zum Beispiel wird dies oft bemängelt, da diese (meistens) Krebserregend sind. Alles in Allem sollte man mit solchen Geräten aufjedenfall direkte Sonneneinstrahlung vermeiden,da Temperaturen über 50 °C schnell mal errreicht werden können und das keinem Gerät gut tut ;). Aussreichende Kühlung des Gerätes hilft da nur bedingt, da der Bildschrim meines erachtens in keinster Weise mitgekühlt wird.

Bei schönen (sonnigen) Wetter wirst du auch glaube ich nicht "viel" sehen auf dem Bildschrim je nach dem ob es ~verspielgelt~ oder ~matt~ ist.

Ich hoffe ich konnte dir ein paar Hinweise diesbezüglich geben.

LG

...zur Antwort