Hi Community,
mein Freund und ich, sind seit über anderthalb Jahren in einer Beziehung. Die meiste Zeit haben wir es leider als Fernbeziehung gestalten müssen, obwohl mein Freund sicherlich mit ein oder zwei kleinen verrenkungen zu mir ziehen könnte und seinen Karriere/Studium sicher auch in München verfolgen könnte.
Zudem wären wir vor kurzem fast Eltern geworden. Das hat mich dazu gebracht viel darüber nach zu denken ob ich mit diesem Man den Rest eines Lebens verbringen will und habe darüber auch mit ihm geredet und ihn gefragt ob er auch solche Gedanke hat und woran es liegt, dass er so wenig unternimmt dass mir zeigt dass er zu mir steht, dass ich immer den Eindruck habe, dass er sich die Tür offen hält, im Zweifelsfall doch schnell zu verschwinden.
Das hat mich eine Zeit lang so genervt, dass ich mich unter der Woche wenn er in Hamburg und ich in München war, auch durchaus auch mal mit anderen Jungs befasst habe. Nicht im Sinne der großen Liebe sondern nur mal abchecken ob ich denn noch mitspielen kann, so sehe ich das jetzt rückblickend. Das ist alles irgendwann raus gekommen und mein Freund und ich haben das geklärt und er hat mich nicht verlassen. Im Gegenteil ich wurde sogar schwanger von ihm und obwohl es recht überraschend kam hab ich mich recht schnell mit der neue Lebensplanung anfreunden können. Leider bin ich in der Schwangerschaft nicht über die "alles oder nichts"-Phase hinaus gekommen.
Um so stärker ist jetzt der Wunsch bei mir die Beziehung zu festigen. Ja, eigentlich will ich, dass er mal bitte seinen - sehr attraktiven - Popo nach München verfrachtet und gefälligst mit mir zusammen zieht.
Na im letzten Gespräch was wir darüber hatten, sagte er, dass er soweit noch nicht ist, bevor er an sowas wie zusammen ziehen oder gar heiraten denkt, so sagte er: "Muss ich mich auf Dich verlassen können."
Er ist bei der Bundswehr und hat das mit einem Kameradschaftsbeispiel verglichen. Er sagt bei einem Kameraden weiß er, wenn der hinter ihm ist, dass von hinten keine Gefahr droht. Das weiß er ohne Worte, weil dieser Kamerad da ist und im Leben soll ich eben seine Kameradin sein und er müsse sicher sein dass ich eben da bin.
Er habe gesehen dass andere auch Auslandseinsätze gut verkraften, wenn sie eben im privaten Umfeld sichere Verhältnisse haben. Die die im Einsatz Post bekommen, dass die Frau sich doch lieber trennen will, weil sie dauernd Angst um ihn hat, die hätten hinterher Depressionen und psychische Probleme.
Naja und ich frage mich nun was genau er gemeint hat. Ich bin doch da. Ich bin doch die, die dauernd nach Hamburg fährt (Er war noch NIE bei mir in München). Ich bin die die ihn zu seiner Familie begleitet auf irgendwelche Jagdsessions (An denen ich nur semi viel Spaß finde). Was in den Kasernen mit irgendwelchen Porstituierten abgeht will ich lieber gar nicht wissen und weil ich einmal mit einem Typen rumgespielt hab kann er mir jetzt nicht mehr vertrauen?
Ich hätte beinahe sein Kind bekommen. Was braucht er denn noch? Ich halte mich an Telefonzeiten. Ich schlaf mit ihm wann immer er Lust hat. Ich habe Äonen damit zugebracht auf nasskalten Fußballplätzen zu hocken und ihm beim Kicken zuzusehen. Ich habe neben meinem Studium drei Jobs um vor allem die Bahn und manchmal Flugtickets zu bezahlen und ich frage mich: Was braucht er noch?
Was hat er damit gemeint, das er sich auf mich verlassen können muss?